AW: Schei... kalt in Deutschland
Ich denke hier reden grundsätzlich viele aneinander vorbei. Auf verschneiten und stellenweise glatten Straßen kann man nicht sportlich unterwegs sein - da gibts nichts zu diskutieren. Wenn schon Autos, die bekanntlich bessere
Bremsen, 4 Räder und breitere
Reifen haben schön langsam fahren müssen, braucht man über sportliches Fahren auf Straße nicht zu diskutieren. Vorran kommt man natürlich mit dem Rad, um Kurven halt in Zeitlupe und deutlich vorsichtiger als sonst, sollte man natürlich auch fahren.
Bin auch schon vom Bahnhof mit dem Stadtrad mit normalen 10 Jahre alten
Continental Reifen heimgefahren, Spaß macht das keinen, es geht aber.
Im Feld "könnte" man sportlich"er" fahren, bringt aber angesichts Schneeverwehungen und Schlaglöchern, Steinen, die darunter liegen so gut wie nichts. D.h. man hat Spaß dabei, sportlich im Sinne von Schwitzen, Kalorien abbauen oder sonstwas ist da in der Regel schlichtweg nicht drinnen.
Wer sich "mehr" bewegen will, muss einfach laufen. In 50cm Schnee kann man immer noch deutlich (!) problemloser stapfen (auch das ist nicht so spaßig mit nassen Füßen) als mit dem Rad fahren. Binnen weniger Minuten vereist einem der Antrieb, die
Bremsen setzen Eis an und auch sonst macht das mit dem Rad sportlich (!!!) gesehen wenig Sinn - trotzdem kann man - extrem langsam - auch in diesen wiederum extremen Bedingungen vorankommen.
Wer sich mal die Mühe machen will, kann sich ja einen Pulsmesser anziehen und die gleiche Strecke. unter gleichen Bedingungen mal ablaufen und abfahren.
Spaß macht es sicher mit dem MTB auch mal im verschneiten Feld rumzufahren, aber wirklich schnell ist man da nicht. Habs selbst 2005/06 probiert, da lag hier deutlich mehr Schnee als jetzt, es macht schlicht keinen Sinn - man fährt im Schnitt um die 10kmh, mit Felgenbremsen wie ich sie habe ist man schnell am Ende, die Kette vereist, der Umwerfer vereist, die Klickpedale funktionieren nicht mehr -insgesamt muss man sich deutlich dicker ankleiden, da man sich kaum bewegt und kaum Wärme erzeugt dafür umso mehr friert und vor allem an den Schuhen nass wird.
Somit tu ich mir das nicht mehr an sportlich fahren zu wollen und pack die Laufschuhe und meine 3 Laufklamottenteile ein, gehe laufen und komme halbwegs trocken und entspannt nach hause ohne ein vereistes Rad erstmal auftauen zu müssen und hinterher an allen Stellen das Wasser in den Zugaußenhüllen beseitigen zu müssen.
Da mein Rad in der Garage steht, ist nämlich ein Auftauen so nicht ohne weiteres möglich, wenn erstmal überall Nässe drinnen ist.