• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Schaut ihr euch die Olympischen Spiele 2008 in Peking an ?

  • Ja

    Stimmen: 51 47,2%
  • Nein

    Stimmen: 30 27,8%
  • Weiss nicht

    Stimmen: 27 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    108
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Wahrscheinlich nur die Zusammenfassungen. Einwenig Rad, Handball... Vielleicht kann ich einwenig nachts auf der Arbeit schauen. Bevorzuge es aber Tagsueber bei gutem Wetter mit meiner Tochter zuradeln...
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Also jetzt mal ganz klar und ohne Umschweife.

Ich werde mir da wohl nichts ansehen weil:

a) Die ARD vermutlich wieder das Thema Doping überstrapazieren wird.
b) Ich nur ungern Fern sehe. Im Gegensatz dazu sehe ich gern in die Ferne, aber von einem Berg aus.
c) Ich werde vermutlich wieder eine Menge anderer Dinge zur gleichen Zeit machen (z.B. hier im Forum hocken) und hinterher feststellen, daß ich es leider verpasst habe, den Televisor einzuschalten :heul:
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Ich werde mir die Spiele nicht angucken. So zynisch bin ich dann noch nicht geworden.
Berlin 1936, Moskau 1980, Peking 2008. Das waren/werden keine Sternstunden für den olympischen Gedanken.
Abgesehen von der politischen Dimension kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Spiele auch nur halbwegs fair/sauber ablaufen werden.
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

sport machen statt sport gucken!

Olympische Spiele interresieren mich nicht.
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Ich werde mir die Spiele nicht angucken. So zynisch bin ich dann noch nicht geworden.
Berlin 1936, Moskau 1980, Peking 2008. Das waren/werden keine Sternstunden für den olympischen Gedanken.
Abgesehen von der politischen Dimension kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Spiele auch nur halbwegs fair/sauber ablaufen werden.

Ich finde zwar an Moskau 1980 nichts besonderes weil die Russen nicht schlimmer als die Amis waren aber ansonsten schließ ich mich der Meinung an. :)
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Ich werde mir die Spiele nicht angucken. So zynisch bin ich dann noch nicht geworden.
Berlin 1936, Moskau 1980, Peking 2008. Das waren/werden keine Sternstunden für den olympischen Gedanken.
Abgesehen von der politischen Dimension kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Spiele auch nur halbwegs fair/sauber ablaufen werden.
************************
Perfekt !!!
Aber Du darfst dann auch Los Angeles 1984 nicht vergessen !!
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Was wohl noch passiert bis zu Olympia.
Wirds doch noch zu einem Boykott kommen?
Wird nur die Eroeffnungszeremonie boykottiert?

Deshalb nochmal nach oben geschoben...
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Ich bin zwar dafür, dass Sportler ihre Meinung frei kundgeben dürfen - allerdings dürfen dafür keine Sportevents ausgenutzt werden.
Stellt euch mal vor, jeder würde für seine politischen und religiösen Vorstellungen werben.
Es geht hier um den Sport.

Politischer Druck muss in der Politik durchgeführt werden.
Die Staaten hätten doch ganz andere Möglichkeiten China unter Druck zu setzen als einen Olympia Boykott.
Man meint es aber nur halbherzig, weil wir mittlerweile abhängiger von China sind als wir gerne wären. Und mal 'ne zeitlang von der "Arbeit" der großen Koalition abzulenken, gefällt denen auch nicht schlecht.


Man wäre von Anfang an gut beraten gewesen, die Spiele weder nach Peking noch jetzt noch Socchi zu holen.
Allerdings muss man auch dazu sagen, dass in Deutschland intensiv schwarz-weiß Malerei betrieben wird. Es gibt nur grau. Auch in China und Russland.
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Ich denke das die Olympischen Spiele eine ganz besondere Sportveranstaltung darstellen, die fünf olympischen Ringe sollen ja die Verbundenheit der fünf Kontinente symbolisieren. Von daher sind die Spiele meines Erachtens auch eine politische Veranstaltung.
Da die chinesische Politik mit Verbundenheit rein gar nix zu tun hat, ist es mir ein Rätsel wie ein solches Land eine solche Veranstaltung ausrichten darf.

Man meint es aber nur halbherzig, weil wir mittlerweile abhängiger von China sind als wir gerne wären.

So ist es, vergleichbar mit Frau Merkels amerikafreundlicher Politik...
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Ein kompletter Boykott der Spiele waere glaube ich falsch. Vorschlaege wie zb die Eroeffnungsfeier zuboykottieren waere da schon sinnvoller. Da es meist in den Eroeffnungsprogrammen drum geht sein Land zu praesentieren (von der besten Seite).
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Komplett boykottieren!

Ein Land, welches die Menschenrechte, ebenso die uneingeschränkte Meinungs- und Pressefreiheit mit Füßen tritt, verdient es nicht, Austragungsort der olympischen Spiele zu sein. Es ist ein Armutszeugnis von Steinmeier und Co., dass man per se ein Fernbleiben ausgeschlossen hat. Nun kann man nicht einmal mit der bloßen Androhung Druck auf China ausüben. Wenn man China als Weltmacht fürchtet und jetzt kuscht, kann man irgendwann "Tibet" durch ein beliebiges anderes Land ersetzen. Nicht nur wir brauchen China - China braucht uns oder von wem sollen sie denn in Zukunft die Produkte kopieren?!

Was bringt es den Menschen in Tibet, wenn wir scheinheilig die Eröffnungsfeier boykottieren? Nur, um unser Gewissen zu erleichtern...

Nein! Wer etwas erreichen will, muss auch etwas investieren. Hier wäre es lediglich etwas Mut...
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Hallo!
Die Olympiade wird wahrscheinlich durch die Zeitverschiebung erst sehr spät übertragen, das wäre mein erstes Problem.
Zum Anderen finde ich die Konstellation Peking - Doping - Tibet - Menschenrechte sehr fragwürdig in bezug auf den olympischen Gedanken.
Auch das könnte mich zu Fernsehboykott veranlassen.
Grüße
Matthias
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Fernsehsport: Ich gehöre zu denen, die in den vergangenen zwei Jahren den Rennradsport boykottiert haben. Und die Ulle, Lance, Erik, Danilo & Co. mal bewundert hatten... Ich werde konsequent weiter Sportarten ignorieren, die Doping durchseucht sind. Vor drei Jahren saß ich noch jede Minute TdF am Fernseher (und bin dann nachmittags um vier selbst aufs Rad gestiegen - hochmotiviert! :D ), inzwischen kotzt mich das alles nur noch an. Doping gab's immer, das weiß ich. Aber warum? Ich selbst habe Leistungssport sauber betrieben und ich finde es schlicht unfair, dass andere dopen, nur weil sie Kohle und die Möglichkeiten sowie das "Leck-mich-am-Arsch-Gefühl" für den eigenen Körper haben. Kurz: Ich bewundere "echte" Sportler, die auch dann meine kostbare Fernsehzeit sowie die Anreise zu Wettkämpfen wert sind. :daumen:

China: Ich könnte kotzen, wenn ich sehe, was dort läuft. Nicht nur wegen Tibet... :kotz:

Mir fehlt eine Antwortmöglichkeit bei der Abstimmung: Einzelne Sportarten werde ich ansehen, andere ganz gezielt nicht. Also musste ich "weiß nicht" ankreuzen. Im Grunde eine falsche Antwort...
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Warum Olympia boykottieren?
Ändert das etwas an den Zuständen in China? Nein.
Im Gegenteil, wie man an Tibet sieht werden alle ausländischen Journalisten des Landes verwiesen und keiner weiß mehr was dort geschieht.
Zu Olympia muß China Journalisten einreisen lassen, wer würde sonst über die Spiele schreiben bzw. senden. Das bietet doch für den einen oder anderen Journalisten die Möglichkeit, auch über Minderheiten im Riesenreich zu berichten, am Rande von Olympia.
Eine Plattform die es im Moment nicht gibt.

Gruß
RoadBikerA
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Die Kollegen werden nicht viel zu sehen bekommen... Nur das, was die Chinesen zu zeigen bereit sind.
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Zum Thema Boykott und Übertragung durch die ARD:

Warum wird die TdF-Übertragung wg systematischen Dopings abgebrochen, wenn die Übertragung der Olympiade aus einem Land mit systematischen Menschenrechtsverletzungen nur für den Fall einer Einschränkung der Arbeitsmöglichkeiten der Kamerateams in Erwägung gezogen wird?

Doping ist also schlimmer als Menschenrechtsverletzungen? :eyes:
(systematisches Doping bei Olympia braucht aan dieser Stelle wohl nicht extra erwähnt werden)

http://www.faz.net/s/Rub12B8DA96820...40B4DA62D02EA0B5A3~ATpl~Ecommon~Scontent.html
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Ich denke, es wird schneller gehen als uns allen lieb ist.

Beim Versuch den ersten Hintergrundbericht für irgendeine Sportart zusammen zu schneiden, und sei es rhytmische Sportggymn., wird man schon an die Grenzen dessen stossen, was die Chinesen zulassen.

Das Ganze geht einmal gut und man wird ein Auge zudrücken, beim zweiten mal sind ARD und ZDF weg.

Leider gibt es dann immer noch Trittbrettfahrer wie RTL oder Sat1 die für nen günstigen Euro aufspringen und werbeverseuchte Berichterstattungen zeigen werden. Und dass mit Kommentatoren, die besser vom Djungelcamp oder vom nächsten Topmodel berichten sollten.

Ich hoffe, das es als erstes nicht unsere deutschen Fernsehanstalten trifft sondern eher die Amis. Und wenn man dann konsequent ist und die Milliarde von Coca Cola mal aus den Augen lässt, dann wird eine Station nach der Anderen sich verabschieden.

Sollen Sie doch Ihre Spiele ausrichten ohne das die Welt davon erfährt.
Schade für die ehrlichen Sportler unter den Athleten, aber mal ehrlich......

glaubt noch irgendeiner an faire Konkurrenz in China. Die werden alles absahnen, wo die Leistung medikamentös beeinflussbar ist.

Ich hab mich eigentlich immer auf die Spiele gefreut....aber dieses Mal??????

Gruß Joe
 
AW: Schaut ihr euch Olympia 2008 an?

Ich hab mich eigentlich immer auf die Spiele gefreut....aber dieses Mal??????

So ist es bei mir auch..... obwohl, so oft war ich noch nicht dabei :D


Allerdings muss ich sagen, dass ich vor ca. 2 Wochen auf 3Sat(?) ne Reportage über eine Art Sportinternat in China gesehen habe.
Dort wurde sehr gut dargestellt wie dort das Leben von 3-6 jährigen(!), die Turner für China werden wollen, aussieht.

Allerdings hoffe ich, dass sowohl die Dopingproblematik als auch die Menschenrechtsverletzungen ein großes Thema bleiben.
Die Sportler haben damit zwar die berühmte A-Karte gezogen, aber dafür trägt das IOC die Verantwortung.
 
Zurück