Olli1976
Aktives Mitglied
- Registriert
- 12 Juli 2008
- Beiträge
- 219
- Reaktionspunkte
- 54
Hallo,
mich plagt zur Zeit eine Frage:
Ich werde in 3 Wochen beim Enagadin Radmarathon an den Start gehen.
So weit so gut, eigentlich fühle ich mich auch ganz fit (bisher hab ich ca. 4.000 km und knapp 50.000 hm auf meinem Konto).
Letzte Woche bin ich hier in Freiburg eine nette Runde (Schauinsland (Rennstrecke), Oberried, St Peter über das Ibental, Platte, Kandel = 88km und 1925hm) gefahren.
Ich war danach aber schon ziemlich platt und frage mich, ob solche Anstiege mit denen beim Engadin zu vergleichen sind, bzw. wenn ich nach 88km + 2000hm schon platt bin, wie ist es dann nach 211 km und 4000hm
Natürlich gehe ich nicht davon aus, dass ich locker ins Ziel rollen werde, aber ob ich es überhaupt bis dorthin schaffe
Wie sehr kann man die Schwarzwaldberge mit den Alpenpässen vergleichen (mal abgesehen davon, dass die Alpenpässe meist höher sind)?
Ich bin in den letzten beiden Jahren auch immer eine (flache) Tour mit ca. 290 km gefahren, das ging soweit ganz gut.
ich hatte jetzt 3 Jahre lang ein RR mit Kompaktkurbel und habe mir Anfang des Jahres wieder eins mit Heldenkurbel gekauft - hinten habe ich eine 11-25 Kassette drauf.
Würde da eine 27er Kassette noch viel bringen oder kommt es da dann auch nicht mehr drauf an?
Da ich bisher noch keine Alpenerfahrungen habe, wäre ich über gute Tipps und Vergleiche sehr dankbar.
Gruß
Olli
http://www.radmarathon.com/engadin/strecke/streckenkarte/index.html
mich plagt zur Zeit eine Frage:
Ich werde in 3 Wochen beim Enagadin Radmarathon an den Start gehen.
So weit so gut, eigentlich fühle ich mich auch ganz fit (bisher hab ich ca. 4.000 km und knapp 50.000 hm auf meinem Konto).
Letzte Woche bin ich hier in Freiburg eine nette Runde (Schauinsland (Rennstrecke), Oberried, St Peter über das Ibental, Platte, Kandel = 88km und 1925hm) gefahren.
Ich war danach aber schon ziemlich platt und frage mich, ob solche Anstiege mit denen beim Engadin zu vergleichen sind, bzw. wenn ich nach 88km + 2000hm schon platt bin, wie ist es dann nach 211 km und 4000hm

Natürlich gehe ich nicht davon aus, dass ich locker ins Ziel rollen werde, aber ob ich es überhaupt bis dorthin schaffe

Wie sehr kann man die Schwarzwaldberge mit den Alpenpässen vergleichen (mal abgesehen davon, dass die Alpenpässe meist höher sind)?
Ich bin in den letzten beiden Jahren auch immer eine (flache) Tour mit ca. 290 km gefahren, das ging soweit ganz gut.
ich hatte jetzt 3 Jahre lang ein RR mit Kompaktkurbel und habe mir Anfang des Jahres wieder eins mit Heldenkurbel gekauft - hinten habe ich eine 11-25 Kassette drauf.
Würde da eine 27er Kassette noch viel bringen oder kommt es da dann auch nicht mehr drauf an?
Da ich bisher noch keine Alpenerfahrungen habe, wäre ich über gute Tipps und Vergleiche sehr dankbar.
Gruß
Olli
http://www.radmarathon.com/engadin/strecke/streckenkarte/index.html