• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schaltung umbauen 7 fach 600'er tricolore auf ultegra(?)

robpie

Neuer Benutzer
Registriert
19 Oktober 2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen, ich habe von einem freund ein ultegra 10 fach schaltwerk überlassen bekommen und dazu (passend) ein paar 105 bremsschalthebel (ebenfalls 2/3 x 10fach) - was ist nötig um mein alten renner (bianchi rekord 840 mit kompl. 600'er tricolore gruppe) mit den ultegra komponenten zu fahren? könnte man bei einer 10 fach Kasette 2-3 ritzel entfernen, 10 fach kette und dann dazu die eben genannten schalthebel / schaltwerk? die teile liegen quasi da... im fokus steht eigentlich nur der rumbau auf bremsschalthebel und eine bessere übersetzung der kasette (aktuell 13-23).... ich würde aber ungern für 250€ shimano 600 bremsschalthebel (von früher) kaufen wollen... oder hat jemand noch eine andere idee parat? frage wäre halt ob man die schaltung / das schaltwerk auch irgendwie auf 7 fach "begrenzen" kann? bin da echt neuling... danke und vg
 
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe:
Zwischen 7-fach und 8-fach haben sich die Abstände und Breite der Ritzel nicht geändert. Dafür wurde der Freilaufkörper quasi um 1 Ritzel breiter. Zwischen 8-fach zu 9-fach und dann zu 10-fach wurden jeweils die Ritzel und/oder Spacer schmäler. Dementsprechend haben sich auch die Schaltschritte verändert (also die Menge an Seil, die vom Hebel bewegt wird).
Auf einen 7-fach-Freilauf passen tatsächlich 8 9-fach-Ritzel. Man kann also eine 9-fach-Kassette ohne kleinstes Ritzel montieren. Hilft dir aber nicht, da du 10-fach-Schalthebel hast (dem Schaltwerk wäre es egal).

Ich würde sagen: besorge dir ein neues Hinterrad mit 9/10-fach-Freilauf und eine 10fach-Kasette.
Wenns im Budget drin ist, nimm einen ganzen Laufradsatz, denn wenn deine jetzigen Laufräder altersmäßig der 600er-Gruppe entsprechen, könnte ich mir vorstellen, dass neue Laufräder auch deutlich mehr Steifigkeit mit sich bringen und den Fahrspaß dadurch nochmal erheblich steigern.

Ach mist: neue Kettenblätter und neue Kette brauchst du natürlich auch noch.

Falls sich das für das Rad nicht lohnt, wirst du vielleicht auf der Wikipedalia nach ner günstigeren Lösung fündig.
 
Zurück