• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung farblich umgestalten

Spence

Neuer Benutzer
Registriert
10 August 2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ist es möglich, Kassette, Kettenblätter, Umwerfer, Schaltwerk, Pedale und Kurbeln farblich einheitlich zu gestalten? Sprich alles z. B. verchromen, vernickeln oder verzinken lassen? Was würde sich da anbieten? Kann man das Schaltwerk auch verchromen, vernickeln oder verzinken lassen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße.
 
AW: Schaltung farblich umgestalten

Stahlteile: verchromen, vernickeln, verzinken
Aluteile: eloxieren, verchromen

Materialen dürfen nicht "gemischt" vorliegen, z.B. Pedale, Schaltwerk bestehen ja aus Stahl- und Aluteilen. Die müssen zuvor zerlegt werden.

Vergolden ginge auch noch :D
 
AW: Schaltung farblich umgestalten

Okay, danke. Und was würde sich anbieten? Bzw. was wäre empfehlenswert? Verzinken, vernickeln oder verchromen? Bin da technisch einfach nicht so versiert und möchte die Teile auch nicht unbrauchbar machen.
 
AW: Schaltung farblich umgestalten

Eine Verzinkung z.B. ist billig und sieht auch genau so aus, sie ist aber ein guter Korrosionsschutz.
Eine Verchromung ist ebenfalls guter Korrosionsschutz, sieht gut aus. Aber nur, wenn umfangeiche Vorarbeiten erledigt wurden und damit wird's teuer.
Was willst Du damit überhaupt erreichen?
 
AW: Schaltung farblich umgestalten

Momentan ist meine 6fach Kassette schwarz, die vorderen Kettenblätter auch. Die Kurbeln irgendwie silbern, die Pedale schwarz. Ich möchte nun alles einheitlich gestalten, also Kassette hinten, Kettenblätter, Umwerfer, Schaltwerk, Pedale und Kurbeln, so dass es nachher ungefähr so ausschaut:

vitusarbeit6.jpg


Dabei soll es natürlich günstig sein, beständig und vor allem funktionstechnisch nachher noch funktionieren.
 
AW: Schaltung farblich umgestalten

Dann würde ich dir eher empfehlen nach passenden Teilen auf ebay zu suchen. Das dürfte preiswerter sein als dein Uraltgeraffel zu zerlegen und für eine -sicher nicht ganz billige- Oberflächenbehandlung zu präparieren.
 
AW: Schaltung farblich umgestalten

Ok ... welche Materialien haben die Teile?
Die Kassette besteht aus einzelnen Stahlritzeln?
Kurbeln, Pedale und Kettenblätter?

Alu z.B gekommst Du mir recht wenig Aufwand selber poliert.

Stahl muss vor'm Verchromen ... generell vor einer galvanischen Beschichtung, ebenfalls poliert werden, wenn es glänzen soll. Dies muss nicht unbedingt manuell gemacht werden, das kann auch elektrisch poliert werden.
Die Kosten hierfür musste mal erfragen.

Bei Umwerfer und gerade beim Schaltwerk wird's schon schwieriger.
Stell doch mal ein paar Bilder Deiner Teile ein. Es fällt "uns" hier sicher was dazu ein. ;)

Aber ich würde die Mods zuerst mal bitten, den Fred hier in den "Klassiker-Bereich" zu verschieben.
 
AW: Schaltung farblich umgestalten

Ich schaue, dass ich ein paar Bilder machen kann.

Die Kassette besteht aus einzelnen Scheiben, welche zusammengeschraubt sind. Sie bestehen aus Stahl, ebenso wie die Kettenblätter. Die Kurbeln müssten ebenfalls aus Stahl sein, genauso wie die Pedale, wobei ich mir bei diesen nicht ganz sicher bin. Schaltwerk und Umwerfer kann ich nicht sagen, wahrscheinlich Stahl oder Aluminium.

Ich danke euch für eure Hilfe. Ich würde nur ungern neue Teile kaufen, da ich mit Absicht ein altes Rad gekauft habe und es quasi mit allen Originalteilen belassen möchte. Außer neuen Reifen, einem neuen Lenkerband sowie einem neuen Sattel, soll es so bleiben. Nur eben optisch ein bißchen verschönert.
 
AW: Schaltung farblich umgestalten

Stahl muss vor'm Verchromen ... generell vor einer galvanischen Beschichtung, ebenfalls poliert werden, wenn es glänzen soll. Dies muss nicht unbedingt manuell gemacht werden, das kann auch elektrisch poliert werden.
Die Kosten hierfür musste mal erfragen.
Wenn Du Stahl ordentlich verchromen willst, wird nicht der Stahl poliert, sondern die Vorbeschichtung aus Kupfer. (Wie war das? verkupfern, vernickeln, dann verchromen). Daß da keine tiefen Macken oder Schweißperlen mit verdeckt werden können ist klar.

@Spence,
den meisten Ärger werden vernietete Bauteile machen. Ein modernes Schaltwerk so auseinanderzunehmen, daß die Aluteile beschichtet werden können, und hinterher die Stahlstifte wieder reinzubekommen stell ich mir schon schwer vor, früher waren das teilweise Hohlstifte, einmal zu, einmal auf, wegwerfen.
 
AW: Schaltung farblich umgestalten

Hab ich nen Knick in der Optik, oder ist der RR-Bremshebel waagrecht montiert? Tsetsetse...

Zur Frage: Alte und gebrauchte und noch dazu VERSCHLEISSTeile so zu behandeln, ist selbst für Freaks ne ziemlich dusslige Idee. Kostet erheblich mehr, als die farblich passenden Teile zu kaufen. Und sowas gibt es auch nicht nur noch in der Bucht in silberner Farbe.
 
AW: Schaltung farblich umgestalten

Okay, danke. Und was würde sich anbieten? Bzw. was wäre empfehlenswert? Verzinken, vernickeln oder verchromen? Bin da technisch einfach nicht so versiert und möchte die Teile auch nicht unbrauchbar machen.

Ich habe in einer Firma gearbeitet,die Stahlteile sowohl zum verzinken als auch zum vernickeln weggegeben hat. Verzinken ist zum verschönern auf keinen Fall zu empfehlen.es ist einfach nur ein Rostschutz,und optisch nicht unbedingt der Hit. Es gibt dabei das,ich sag mal,normale verzinken und das gelb verzinken. Vernickelte Teile sehen nicht schlecht aus,es ist aber auch in erster Linie ein Rostschutz. Vernickelte Teile sehen oft leicht fleckig aus. Es besteht auch die Gefahr,das die Teile nach dem verzinken/vernickeln verzogen sind.Das war bei unseren Teilen jedenfalls durch die Bank so.Woran das liegt weis ich nicht,aber hier gibt es bestimmt jemanden der sich damit besser auskennt.
Wenn überhaubt,würde ich die Teile eloxieren/verchromen lassen.
 
AW: Schaltung farblich umgestalten

Es besteht auch die Gefahr,das die Teile nach dem verzinken/vernickeln verzogen sind.Das war bei unseren Teilen jedenfalls durch die Bank so.Woran das liegt weis ich nicht,aber hier gibt es bestimmt jemanden der sich damit besser auskennt.
Die Teile wurden dann wahrscheinlich bei 450°C feuerverzinkt.
Es gibt aber auch die Möglichkeit der galvanischen Verzinkung.
Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Verzinken
 
AW: Schaltung farblich umgestalten

Das war aber auch bei den vernickelten Teilen so. Und die Teile waren nach dem vernickeln oft so hart,dass die sich kaum noch richten liessen.
 
Zurück