• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung einstellen nach LR Tausch?

thorsti

Nordlicht
Registriert
21 Oktober 2007
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Glücksburg/Ostsee
Hallo,
ich habe neue Fulcrum Racing 1 LR. Vorher Racing 5 Evo. Heute war ich mit beiden LR beim Händler. Er hat mir die Kassette auf das neue LR gewechselt. Er sagte, daß er einen Zwischenring einsetzen mußte. Dieser ist auf der Seite zu den Speichen, hinter dem größten Ritzel. Außerdem lag dem LR ein falscher Abschluring bei (Campa statt Shimano).
Zu Hause setzte ich das neue LR ein. Nun arbeitete die Schaltung nicht mehr korrekt. Ich habe an den üblichen Schräubchen gedreht. Zumindest bei Trockenübungen im Stand funktioniert es jetzt. Nur springt die Kette nicht mehr auf das kleinste Ritzel (12er). Wenn dann nur mit viel Glück. Dann aber gibt es beim Treten der Kurbel Geräusche. Nicht Vorn, sondern Hinten. Auf dem 13er scheint alles gut zu sein.
Vermute ich richtig, daß das Problem an diesem Zwischenring liegt?
Sollte ich die Schaltung komplett neu einstellen? Also in dem ich den Schaltzug löse usw.?
Dank im voraus!
thorsti, der gelernt doch besser das ganze Rad mitgenommen zu haben
 
AW: Schaltung einstellen nach LR Tausch?

Hallo,
den Schaltzug brauchst du vermutlich gar nicht lösen. Durch den neuen LRS ist die Kassette im Vergleich zum Schaltwerk seitlich versetzt.
Es sollte reichen, wenn du
a) mit der Zugeinstellschraube hinten am Schaltwerk bzw. evtl. auch am Rahmen die mittleren Gänge richtig einstellst, was du also scheinbar schon getan hast und
b) die Begrenzungsschrauben auf der Rückseite des Schaltwerks einstellst ("Hi" rausdrehen, bis das kleinste Ritzel wieder geht und "Lo" soweit reindrehen, dass die Kette gerade noch richtig auf das größte Ritzel kommt).
Falls die beiden Einstellschrauben nichts bewirken, ist der Schalthebel in Relation zum Schaltwerk/Kassette ein Ritzel versetzt, du könntest also quasi einen ganz über die Ritzel hinaus in die Speichen schalten, wäre da nicht die Begrenzungsschraube. Folglich das Problem, dass du nicht auf das kleinste Ritzel kommst.
Dagegen kannst du die Zugeinstellschraube so verstellen, dass die Kette auf das nächst kleinere Ritzel springt. Das solltest du aber am besten nicht am zweitkleinsten Ritzel ausprobieren, da ja die Begrenzungsschraube das Schaltwerk evtl. noch dabei behindern kann, wenn sie zu weit drinnen ist.

Natürlich kann es bei dem ganzen auch passieren, dass der Einstellbereich der Zugeinstellschraube nicht für einen ganzen Ritzelwechsel reicht. Erst dann musst du den Schaltzug am Schaltwerk lösen und (ich glaube) etwas reinflutschen lassen, so 2 oder 3 mm sollten reichen. Dann reichen natürlich auch die "üblichen Schräubchen" nicht.

Grüße
Timo
 
AW: Schaltung einstellen nach LR Tausch?

Hallo Timo,
Dank für den Tipp! Es hat geholfen. Den Schaltzug mußte ich nicht lösen. Aber den Umwerfen neu einstellen. War aber kein Problem.

Gruß Thorsti
 
Zurück