• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltrolle selber Fräsen:)

AW: Schaltrolle selber Fräsen:)

so viel geld hab ichnet..^^und dann kommt noch die lizenz der Steuerung dazu..
mit Mastercam hab ich mal gearbeitet war begeistert:)
Bin wies aussieht aber eh nur noch bis Oktober als Industriemechaniker tätig dann beginnts studentenleben^^
 
AW: Schaltrolle selber Fräsen:)

Aha, mit der Konkurrenz. Wir sind viel besser :D

Dann nutz die Möglichkeit solange noch aus, und bau Dir vorher noch ein paar feine Sachen.

Ich wollte mir mal nen Kopf für die ISP meines Looks fräsen. Die originale ist mir etwas zu schwer, da ist auf jeden Fall noch Potential. Muss ich mal in Angriff nehmen.
 
AW: Schaltrolle selber Fräsen:)

mach das!
weil mit der Maschine sollte fast nix unmöglich sein:)
und ja nächstes Projekt ist der vordere Schaltkäfig.Will ihn aus Carbon/CFK machen.
Sonst weiß ich jetzt nix mehr was ich an meinem Rad selber machen kann.
Aber sonst für den Haushalt gibts noch 1.2 sachen
habe jetzt erst mal mein rad demontiert und geben einige teile mit zum eloxiern:)
 
AW: Schaltrolle selber Fräsen:)

Kennt einer von euch ein Freeware CAD und co Programm ,fange bald ne Ausbildung Industriemechaniker an und das würde mich mal interesieren .
 
AW: Schaltrolle selber Fräsen:)

Kennt einer von euch ein Freeware CAD und co Programm ,fange bald ne Ausbildung Industriemechaniker an und das würde mich mal interesieren .

hmm also bin mir nicht sicher aber es gibt glaube ich schüler/studenten Versionen die im Vergleich zur normalen Version billig ist. Werde mich mal umschauen.
und hier posten.

ps Lager sind heute schon gekommen.
schaltrolle dürfte ohne abstandshülsen ca 8g wiegen
 
AW: Schaltrolle selber Fräsen:)

uns wurde die Schülerversion in der Berufsschule zur Verfügung gestellt. Während des Studiums konnten wir ProE Wildfire für 5 Jahre und 20 euronen zum lernen kaufen.
 
AW: Schaltrolle selber Fräsen:)

Hi ich noch mal:)

1 PAAR SCHALTROLLEN in 7075 ist noch zuhaben!mit lager ,hülsen, und wunschfarbe.

bitte bis sonntag melden weil ichs am Montag eloxieren lasse

gruß
 
AW: Schaltrolle selber Fräsen:)

bis jetzt sieht es so aus das alle 11paar weg sind.
Bitte teilt mir mit wer sicher noch ein paar haben möchte dann kann ich schauen ob ich Alu 7075 noch mal bestelle.

weiterhin ist Plexiglas/PVC/Edelstahl und normales Alu möglich.
Möglicherweise auch TITAN aber das wäre sicher einigen viel zuteuer..und das muss ich erst abklären
gruß
 
AW: Schaltrolle selber Fräsen:)

Hast Du Erfahrung mit der Bearbeitung von Titan? Das Zeug ist echt ne Sache für sich. Nicht so einfach.
 
AW: Schaltrolle selber Fräsen:)

Titan an sich geht ja noch, aber die legierung die du brauchst (Ti6Al4V) ist sehr zäh und dadurch schlecht spanend zu bearbeiten.
 
AW: Schaltrolle selber Fräsen:)

noch nicht viel..habs mal gedreht.ist zäh:)
hast schon mal "Inconel" bearbeitet? des einfach nur ein arschloch :)^^
 
AW: Schaltrolle selber Fräsen:)

achso, ja das ist wohl aufgrund seiner Legierungsbestandteile sehr zäh...und wird bei ner Wärmebehandlung sehr spröde. Wir setzen das bei Thermofühlern ein.
 
AW: Schaltrolle selber Fräsen:)

Wird ja hier ein richtiger Metaller Therad , top !!

Was haltet ihr von den Thema aufbohren von Schaltungsteilen und sonstigen zur Gewichtsersparnis ,Optik ?
 
AW: Schaltrolle selber Fräsen:)

ich war mal ca 2,5monate(praktikum wärend der Azubi) bei einer Firma tätig welche spezial Aufräge machen. zb molche für Pipelines welche die Rohre scannen ect..
dort gab es fast nur das und Duplex, da es hohe drücke standhält. also beim bohren hat sogar ne richtig große Maschine gewackelt^^
 
Zurück