• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltkäfig kürzen

  • Ersteller Ersteller Gelber Triathlet
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelber Triathlet

Hallo Schrauber,

ich hab jetzt hier schon öfter gelesen, dass man Kompaktkurbel 50-34 in Verbindung mit 10fach 27-12 auch ohne Probleme mit kurzem Schaltkäfig fahren kann.

Dies möchte ich als nächstes in Angriff nehmen...Warum??...nun ja...ich könnte jetzt mit Gewichtsersparnis kommen, aber das würde mir ja eh keiner glauben....ne Quatsch...ich finde, der lange Käfig meiner 105er sieht einfach dämlich aus...ein kurzer muß her...

so..langes Rumgerede, jetzt die Frage: Ich will eigentlich kein komplett neues Schaltwerk montieren...bekommt man den Käfig (oder wie man die zwei Metallteile, die die Röllchen halten nennt) auch einzeln zu kaufen, bzw. kann ihn dann austauschen??

Bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar...
 

Anzeige

Re: Schaltkäfig kürzen
AW: Schaltkäfig kürzen

Als Ersatzteile sind die schon zu bekommen.
Allerdings werden die nicht wirklich viel günstiger sein (wenn überhaupt), als ein neues Schaltwerk...
Das Shimanozeug wird doch so billig überall verscherbelt, da lohnt der Aufwand m.E. nicht.

Edit: z.B. Bike-discount hat das 105er Schaltwerk für 29,90 im Angebot. Da werden die Ersatzteile mit ziemlicher Sicherheit ähnlich viel kosten...
 
AW: Schaltkäfig kürzen

ups..das kostet ja wirklich nicht die Welt....ich hab grad mal ein paar Versandhäuser durchgesehen....konnte auch nirgends einzelne Käfige finden...

Man bekommt ja sogar für 39 Euro schon ein Ultegra-Schaltwerk...sind die mit den 105er STIs kompatibel...
weiterhin lese ich immer wieder geeignet für 9 und für 10 fach....wie ist das denn technisch zu vertstehen??? Wie kann das funktionieren...stellt man das am Schaltwerk ein??

naja...schon mal Dank im voraus
 
AW: Schaltkäfig kürzen

@jonasonjan: Eine 105er...steht alles oben im Eingangspost ;)

@aurachtaler: ach so...dann werden diese Einrastpunte für die einzelnen Ritzel von den STIs diktiert??? denn wenn ich den Anschlag einstelle weiß das Schaltwerk ja noch nicht ob es 8 mal oder 9 mal "Klick" machen soll....
Ich lern immer mehr dazu :D
 
AW: Schaltkäfig kürzen

Kauf dir ein Ultegra Schaltwerk, wegen mir auch SL, dranbauen und gut is.

Die beiden Schrauben justieren die ANSCHLÄGE an den beiden äußeren Ritzeln. Die Rastung trägt der STI und bewegt so das Schaltwerk 8,9,10x zwischen den beiden Anschlägen. Wegen dieser räumlichen Trennung von Indexierung und Schaltmechnismus sind sauber verlegte Züge als DIE Verbindung ja immer ein MUSS.

Wenn wir uns am Ring sehen, kann der Onkel das ja notfalls noch mal feintunen ;)
 
AW: Schaltkäfig kürzen

das ist das tolle an diesem Forum....Meist hat man auf ne Frage nach ner halben Stunde schon ne Antwort (bzw. mehrere...) und hat dazugelernt.

Dann nehm ich das jetzt in Angriff...:)

@Hotte: Ich will hoffen, dass das neue Schaltwerk schon vorm Nürburgring ordendtlich funzt...:D
Hoffentlich meldet sich noch wer...sonst fahren wir im 2er Team:dope:
Du immer 2 Runden am Stück, ich dann eine....das müßte passen :D
 
AW: Schaltkäfig kürzen

das ist das tolle an diesem Forum....Meist hat man auf ne Frage nach ner halben Stunde schon ne Antwort (bzw. mehrere...) und hat dazugelernt.

Dann nehm ich das jetzt in Angriff...:)

@Hotte: Ich will hoffen, dass das neue Schaltwerk schon vorm Nürburgring ordendtlich funzt...:D
Hoffentlich meldet sich noch wer...sonst fahren wir im 2er Team:dope:
Du immer 2 Runden am Stück, ich dann eine....das müßte passen :D

Den Gedanken mit dem 2er Team habe ich auch schon gehabt und er will nicht aus meinem Kopf, sondern wächst von Tag zu Tag! Zur Vorbereitung sollen die 10000 km in 2008 bis zu meinem Geburtstag am 11.8 erreicht sein :dope:
 
AW: Schaltkäfig kürzen

Wäre notfalls wirklich ne Überlegung wert...ich hab den Gedanken auch nicht erst seit heute...wäre mal ne ganz neue Herausforderung.
Ich werde bis Mitte August für 2008 ca. 6000 km in den Beinen haben...mit deiner Unterstützung könnte ich es durchhalten....Aber die Details können wir ja zu gegebener Zeit noch diskutieren...
 
Zurück