• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schalt und Bremszüge klimpern- Abhilfe?

basti_

Mitglied
Registriert
27 Juli 2009
Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe an meinem Stevens Aspin '09 ein ziemlich nerviges Problem.
Und zwar klimpern vorne zunächst die Schaltzüge am Lenkerrohr. Dort sind bereits Kunststoffaufkleber als Rahmenschutz angebracht.
Dann klimpern auch noch die Schaltzüge vorne direkt vor dem Lenker gegeneinander, weil die sich zwei mal "kreuzen" bevor sie unten an den Rahmen gehen.

Hat von euch auch jemand dieses nervige Klimpern und kann mir sagen, wie er das gelöst hat?
 
AW: Schalt und Bremszüge klimpern- Abhilfe?

Vernünftig einkürzen. Diese Züge heissen nicht auch zuletzt "Wäscheleinen" weil das kaum jemand vernünftig macht. Die sind von Haus aus viel zu lang.
 
AW: Schalt und Bremszüge klimpern- Abhilfe?

Na geil...da kauft man sein Rad gleich beim Händler und dann ist das son Quatsch....
Okay, dann werde ich mich da wohl mal ranmachen müssen....

Ich dachte zuerst, das hätte was mit einer angemessenen Krümmung der Zugverläufe zu un oder sowas in der Art...
 
AW: Schalt und Bremszüge klimpern- Abhilfe?

ja klar, die dürfen natürlich nicht so kurz gemacht werde, dass sie bei einem vollem lenkeinschlag den zug spannen. eine saubere biegung müssen sie schon noch machen. da musst du richtig abmessen. und dann die enden gerade und ordentlich abschneiden. das muss man richtig machen. dann berühren sie sich vorne nicht mehr. am rahmen sebst hilft nur ein patch oder eben die zuganschläge am steuerrohr.
 
AW: Schalt und Bremszüge klimpern- Abhilfe?

So sieht das ungefähr aus.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    19,5 KB · Aufrufe: 63
AW: Schalt und Bremszüge klimpern- Abhilfe?

So sieht das ungefähr aus.


ich weiss. mach sie nicht zu kurz. wenn sie sich noch etwas berühren ist das weniger dramatisch. sie werden aber durch das einkürzen eben wesentlich stabiler und eben auch leichter und schlagen daher kaum noch.
meine sind so gekürzt, dass sie sich eben noch anhauchen wenn das rad gerade steht.
wichtig ist eben nur, das der zug keine eigenspannung entwickelt beim einschlag und natürlich nicht geknickt ist.
 
Zurück