• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schüler und 1000 € = problem

AW: schüler und 1000 € = problem

Beim Händler bekommst Du von Stevens das San Remo für 800 EUR mit aktueller Tiagra und klassischen Laufrädern.
www.stevensbikes.de

Im Versand bekommst Du bei Poison mit dem Cyanit für 700 EUR etwas vergleichbares oder für 800 EUR komplette 105 inkl. klassischer Laufräder inkl. Naben.
www.poison-bikes.de

Nur mal als Anhaltspunkt, natürlich kann man das auch beim Händler zum ähnlichen Kurs mit Kinesisrahmen und 105 bekommen wie Kharma geschrieben hat.
 
AW: schüler und 1000 € = problem

ich werde mir bald ein Focus Variado kaufen für 999 € mit Klickpedalen,Schuhen und Tacho. Die Eltern werden mir die Hälfte bezahlen, aber dafür hab ich auch schon seit Februar wie ein Ochse im Garten gearbeitet :aetsch: .

Ich hatte davor ein Focus MTB und das war einfach nur klasse..bei Rennrädern kenn ich mich nicht so aus, aber die werden ja wohl auch nicht schlechter sein.
:D
 
AW: schüler und 1000 € = problem

mir gefällt der titel so ^^

und ich hab vor vll das Radon Boa LTD zu nehmen

nur is das irgendwie gerade 100 € teurer geworden -.-

kost jetzt 999 €


sheeet
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Warum spendet er das Geld nicht einer Hilfsorganisation, und lässt davon einen Brunnen bauen oder Brot kaufen?


Warum sollte man nicht auf ein 1000 EUR Rennrad verzichten, und mit dem Geld stattdessen Menschenleben retten?
 
AW: schüler und 1000 € = problem

da hab ich zuwenig vorbilder in unserer gesellschaft

ich halt mich lieber an die vorbilder und mach schulden, lüg ein bisschen, spritz mir n bisschen was und mach auf frohe welt

so is der lauf der dinge

von meinen 1000 (die übrigens meine mutter hat :-) ) kommen dann sowieso nur 600-700 an

der rest bleibt bei den meisten hilfsorganisationen kleben

die wollen halt auch bezahlt werden
 
AW: schüler und 1000 € = problem

wenn hier jemand aus freiburg is und was weiß

wenn du aus freiburg kommst, geh mal beim bike-palast in der schwarzwaldstrasse vorbei, da könntest du vielleicht was finden.

und das geld das du dort sparst, kannst du der freiburger tafel spenden.
die befindet sich nämlich genau daneben. ;)
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Wenn ich die tausend € Frage mir stellen würde, würde ich zw. dem Cucuma Luna und dem Radon Boa LTD Compact schwanken

Cucuma Luna:

Mit der 105 kostet es übrigens auch nur 999 €. Ultegra 1099 €

Vorteil:

stabil

Pulverlackierung

Semi bzw teil integrierter Steuersatz (also kein Einweg Rahmen mit vollintegrierten Steuersatz wie FAT und Stevens z.B.)

10 Jahre Garantie

Top Beratung, was die Rahmenhöhe und Vorbaulängen angeht (das kannst du bei Cicli B total knicken, die wissen noch nicht mal ob ihre Oberrohrlängenangabe sich auf den realen oder virtuellen Wert bezieht)

stabile Aksium Laufräder (und keine weicheren defektanfälligeren WH-R 500 550 560 561 Lauffräder wie bei Radon oder Focus )


Nachteil:

eher unbekannte Anbauteile Lenker Vorbau sattelstütze

Radon:

Vorteile:

wie oben (Ausnahme Laufräder und "nur" 5 Jahre Garantie auf den Rahmen )

zudem bekannte und (sehr ) gute Ambauteile (Syntace Ritchey)

100 € billiger bei gleicher Schaltgruppe

Nachteil:

siehe Ausnahmen

vermutlich schlechtere Innenlagerschalen (FSA Mega Exo), meine mich zu erinnern, dass die oft Probleme mit knacken hatten

Beratung:

weiß ich nicht, wie gut da HS ist
 
AW: schüler und 1000 € = problem

danke

aber ich knicks jetzt eh mit dem rad

sparen und auf dem alten richtig derbe trainieren bis es von alleine den geist aufgibt ^^
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Nachtrag:
FAT mahcte auf seiner website Kuddelmuddel. Eine Recherche bei tour http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=65021&highlight=vollintegriert
ergab daß FAT angeblich semisintegriert ist. Ich weiß noch daß ich seinerzeit auch ein wenig durcheinander gekommen bin. Ich schaue gleich mal daheim nach, aber ich meine, daß die Steuersätze semi sind.
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Zweiter Nachtrag:

Kein Wunder daß die verwirrt sind:
Ich zitiere von FSA:
"With an integrated headset, is there danger that my frame could be damaged by being in direct contact with the bearing?

Because all FSA integrated headsets use sealed cartridge bearings, there is no direct contact between the ball bearings and the inside of your frame. Instead, the balls ride against a race on the inside of the bearing. Should this bearing race wear out from normal wear and tear or improper adjustment, only the sealed cartridge unit need be replaced. Simply purchase a new sealed cartridge unit and drop it into the frame.

That being said, riding with a poorly adjusted headset can cause damage to an otherwise perfectly good frameset."

Also: Der Ami, der übrigens schlauer vollintegriert integrated and die semiintergrierten internal nennt, hat hier einen Trick gemacht, eigentlich super: Beim allen vollintegrierten FSA-Steuersätzen laufen demnach die Kugeln in einem gekapselten Industrielager, so daß die Kugeln selbst nie direkt mit dem Rahmen, in den tatsächliche eine 45°-Fläche als Lagersitz gefräßt wäre, in Kontakt kommen. Geht nun das Lager kaputt, wird der Rahmen demnach nnicht beschädigt.
Auf den ersten Blick einwandfrei, denn so hat man vollintegrierte Optik ohne große Nachteile.
Habe persönlich nachgeschaut:
Das stimmt! Also ist dieses variante des vollintegriert jedenfalls kein Argument gegen cycles4u! Die denken mit.
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Hey,
ich wüßte in Freiburg und Umgebung ein Cube Agree mit komplett Ultegra und Mavic Race Räder eins in 60iger Rahmengröße und das andere in 56er Größe. Beide sehen aus wie neu und sind um die 1000km gefahren - also echt topp Zustand. Das 60iger(modell 06) für 1000;- und das 56er (modell 05) für 800,- mit Pedalen und Tacho. Bin auch auf der Suche brauch aber ein 58er Rahmen :mad: - sonst hätte ich eines der beiden längst gekauft. Wenn du interesse hast - sag an und meld dich - ich geb dir dann bescheid wo. Ist für das Geld def. einiges besser als das was du eigentlich wolltest :)
 
AW: schüler und 1000 € = problem

also soweit ichs richtig gerechnet hab

bräuchte ich eins mit 54 cm rahmenhöhe^^
 
AW: schüler und 1000 € = problem

54? Villeicht wächst Du noch... Insofern nimm vielleicht eher gute Komponenten und einen billigen Rahmen, den Du dann später austauschen kannst. Ein teurer Rahmen hat keinen Sinn.
Hast Du genügend technisches Geschick und Ausdauer, Dir das Bike selbst aufzubauen? Denn gute Komponenten und billigste Rahmen findet man eher selten auf dem Markt.
Ich weiß nicht ob der was taugt: ist immerhin Centaur dran. http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/raeumungsverkauf-raleigh-team-professional-05/327.html
Der Rahmen ist jedenfalls im Gegensatz zur Ausstattung bescheiden.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/preissenkung-technium-dura-race/2649.html
hätte dann Dura-Ace dran.
 
AW: schüler und 1000 € = problem

So eine Mama hätt' ich auch gerne. Wobei, ich hab mein Rad auch selbst zusammengespart, auch wenn's jetzt nich' so der Renner ist, ist's ok. Und als ich mir das gekauft hab war ich auch stolz, dass ich dafür was getan habe.
Und...ich mein mit 1000 Ocken kriegst du heutzutage schon 'n top Rennrad mein lieber!
Also entweder, gib dich mit 'nem schlechteren (jedoch besseren als den jetzigen) Gaul zufrieden oder geh arbeiten. Schülerjobs sind rar, das ist mir bewusst, bin selbst Schüler, aber spendable Oma's, die den Rasen nicht mehr selber mähen können gibts wie Sand am Meer.

Gruß
 
AW: schüler und 1000 € = problem

also soweit ichs richtig gerechnet hab

bräuchte ich eins mit 54 cm rahmenhöhe^^

Also das 56er von Cube ist Rahmengröße und nach slooping Maß (betrifft die Geometrie) 54 gemessen - sprich genau richtig für dich! Fahr doch mal hin und schaus dir an (Waldkirch) - ist inzwischen wieder bei E-Bay eingestellt, nachdem es letztesmal für 800,- nicht wegging. Ich habs gesehen und gefahren - geiles Rad mit Traumausstattung (Ultegra komplett, Mavic Race Laufräder, Tacho, Pedale) und fast im Ladenzstand!
Link:
http://cgi.ebay.de/Rennrad-CUBE-AGR...oryZ9194QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

gruss von der warmen Terasse in FR :)
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Nachtrag:
FAT mahcte auf seiner website Kuddelmuddel. Eine Recherche bei tour http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=65021&highlight=vollintegriert
ergab daß FAT angeblich semisintegriert ist. Ich weiß noch daß ich seinerzeit auch ein wenig durcheinander gekommen bin. Ich schaue gleich mal daheim nach, aber ich meine, daß die Steuersätze semi sind.


Die 2004er FAT Projekt SL (wurden bis Anfang 2006 noch um die 220 € als Rahmenset verkauft) hatten noch teilintegrierte Steuersätze. Die Modelle danach hatten vollintegrierte.

Woher ich das weiß, einerseits hat meine Freundin das 2004er Modell und anderseits war ich auch an dem Rahmenset interessiert (da gab es das günstige Set nicht mehr), trotzdem war das neue immer noch recht günstig. Ich hatte dann in dem Zusammenhang angerufen bei cycles4u und ein paar Werte von dem Rahmen heraus zu bekommen bzw. zu fragen, was für Größen verfügbar sind.
Zugleich habe ich mich Ende 2006 nach einem günstigen Vorjahresmodell erkundigt und nach dem Steuersatztyp gefragt. Dabei kam raus, dass das 2005er Model schon vollintegriert war, vom 2006er war das ja schon bekannt.

Das 2007 Modell kann man auf der FAT Seite anschauen. Beim ranzoomen erkennt man eindeutig, dass ein vollintegrierter verbaut ist (sind keine schmalen Abstufungen von den Steuersatzschalen auf den Steuerrihr zu sehen).
 
Zurück