• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schüler und 1000 € = problem

mark16

Neuer Benutzer
Registriert
2 April 2007
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
hi,

will mir n neues rad kaufen (..lassen. mama zahlt ^^)

und ich war beim händler meines vertrauens und der hat mir 3 räder zur option gegeben und am besten find ich das hier:

Quantec Race Basic

voll shimano 105

und mit mavic aksium race laufrädern


der spaß kostet leider 1.149 €

und das is leider zuviel für meine mutter -.-

also such ich n vergleichbares rad, laufräder, 105-reihe.

die restlichen komponenten müssen nicht zwingend ritchey sein.

gibts da was??

mit meinem momentanen rad (Giant OCR3) das ich seit 2 1/2 quäle komm ich garnich mehr gut klar. das hab ich in polen für umgerechnet 550 € gekauft.

schalten und bremsen sind damit nicht so der hit.

ich hoffe jemand hatte hier shcon eine ähnliches problem und weiß wie man meine mutter zur kasse bitten kann ^^

danke im vorraus
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Die Antwort ist ganz einfach!!!

Wie wäre es mit arbeiten?? Hab neben dem Studium auch 2 Wochenend-/Ferienjobs und spare mir mein 1200-Rad (ohne Pedale....) selbst zusammen!! Also - Hintern hoch! Beim Radeln muss du auch selbst treten. Oder willst du ein Tandem kaufen und deine Mutter zum Strampeln mit aufs Rad nehmen!? :D

Gruß Julia
 
AW: schüler und 1000 € = problem

ich hab auch n job....gehabt

ich such jetzt n neuen

aber was??

wenn hier jemand aus freiburg is und was weiß

please help me
 
AW: schüler und 1000 € = problem

au ja... freiburg ist geil....... wenn man da wohnt muss man einfach ein rennrad haben.
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen, geh arbeiten:dope:

Guck mal bei Canyon, hab meins da auch her, das Roadlite dürfte wohl in deinem Preissegment liegen.
Ich bin damit voll und ganz zufrieden, und wenn deine Mutter es schon zahlen muss wird sie das auch wohl:D
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Wieso "schüler und 1000 € = problem" Ich würde es so formulieren:

schüler und 1000 € = Geld für ein schönes Rad

Mal im Ernst: für 1000€ bekommst du ein richtig gutes und feines Rad. Du musst einfach ein wenig nach dem passenden schauhen. Wenn du mehr bezahlen willst musst du arbeiten. Ich habe auch für mein 1000€ Rennrad damals auch 4 Wochen meiner 6 Wochen Ferien geopfert zum geld verdienen, und werde das diesen Sommer auch wieder so machen. PUNKT
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Richtig...!!!!

...Oder wie denkst Du sind wir alle an unserer Räder gekommen.;)
 
AW: schüler und 1000 € = problem

in freiburg?
da kann ich dir mehrere händler in der umgebung nennen von denen ich denke, dass sie kinesis führen.

ich komme aus waldkirch, das müsste dir auch was sagen, in kollnau ist mein lieblingshändler, der hat auch viel kinesis im angebot.

ein kinesis mit ner 105er bekommst du schon ab 750-800 euro und dann hast du ein toprad.
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Auch eine gute Empfehlung von mir in diesem Preisbereich:

Cucuma Luna mit Ultegra und Aksium für 1100 €

http://www.sporthorizont.de/

die geben sogar 10 Jahre Garantie auf ihren Rahmen

Ansonsten ist das Quantec kein schlechter Kauf (sonst hätte ich wohl keins zu Hause zu stehen).
Der Rahmen ist sicherlich leichter und auch bewährt (Rose verkauft genau den selben Rahmen halt für das doppelte (PS: gibt es gar nicht mehr einzeln), dafür mit 5 Jahren Garantie. Hier das Komplettrad: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12440 ). Trotzdem gibt Quantec keine Garantie sondern nur 2 Jahre Gewährleistung.

PS

Habe gerade gesehen, dass du dich auf das günstigere Quantec bezogen hast und nicht auf das Modell:

http://www.bike24.net/1.php?content...18;page=2;ID=f43cffb583f915a88cc4e370beb30e0d

Der dort verbaute Rahmen entspricht dem, des Rose Rades.

Dann vergiss dass mit dem Vergleich Cucuma und Quantec, denn hier ist natürlich das Cucuma Luna klar im Vorteil.
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Schüler und 1000 € Problem. Solche Probleme hatte ich als Schüler leider nicht. Da hat mir niemand 2000 DM in den Popo geschoben.

Deine Probleme möchte ich haben.:confused:
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Schüler und 1000 € Problem. Solche Probleme hatte ich als Schüler leider nicht. Da hat mir niemand 2000 DM in den Popo geschoben.

Deine Probleme möchte ich haben.:confused:

Mit arbeiten gehen, kann man sich auch als Schüler 400 € monatlich verdienen ;).

Und wenn Oma ab und zu einem Geld zu steckt und dann vll noch Geld von der Jugendweihe übrig ist, dann kommt das Geld halt zusammen.

Zudem werde ich, wenn ich die Möglichkeit habe mein eventuell zukünftigen Kinder gerne in ihrem Hobby unterstützen (sofern es Aktivitäten an der frischen Luft sind). Das ist mit tausend mal lieber, als wenn sie auf irgendwelche Dummheiten kommen.
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Für ein Rad mit 105er und guter Ausstattung würde ich nunmal nicht mehr als 800 Euro zahlen. Guckst Du hier: http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1465968678

oder hier: http://212.202.110.172/

Und informier Dich einfach noch ein bißchen, bevor Du zuschlägst. Es fällt zwar schwer zu verstehen, wenn man die Kohle BEKOMMT, aber 100 Euro sind schwer verdient. Deshalb spare ich sie mir lieber.
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Jetzt mal ehrlich: Versuch doch mal mit dem Händler zu handeln...von den EUR 1.149,00 könnten so nochmal EUR 50-100,00 wegfallen. Vielleicht funktionierts...dann müsstest Du nicht so viel arbeiten, nur ein zwei Monate den Gürtel enger schnallen oder alternativ daheim den Abwasch machen. Denke, Deine Mutter lässt Dich die Mehrkosten schon irgendwie abarbeiten! ;-) Aber arbeiten bzw. eines der vorgeschlagenen günstigeren Bikes zu nehmen, ist sicherlich auch eine gute Alternative!

Gruß,
MunichStylaz
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Also 1150€ für 105 ausstattung ist schon viel für1200€ gibts ein Stevens mit Ultegra
 
AW: schüler und 1000 € = problem

thx für die antworten

ich werd jetzt erstmal in nen verein eintreten und dort probieren ein rad zu kaufen (also über connections)

und das mit dem arbeiten......-.- meine arbeit is lernen ^^

und ansonsten hab ich auch n kleinen job

aber klein is und bleibt klein, aber die konjunktur steigt ja


ansonsten werd ich meine mutter mit meinen rhetorischen künsten schon noch überzeugen. :devil:

mfg
mark
 
AW: schüler und 1000 € = problem

Also wenn du im Verein bist, bekommst du oftmals bei einem Radhändler Prozente auf die Teile/Fahrräder. Und der Händler darf im gegenzug auf dem Trikot werben. Zumindest ist das bei mir so. Ich bezahl z.B. die gesamte Arbeitszeit nicht und bekomm auf alle Teile 10% Rabatt (manchmal auch mehr).

Mein Tipp: Versuche es mal über einen Händler innerhalb der ZEG-Kette. Die bieten gute und billige Rennräder (Bulls) an.
http://www.bulls.de
http://www.zegshop.de
Innteresant ist vor alllem das hier: http://www.bulls.de/de/bikes/road.aspx?sub=4
 
Zurück