• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Saubermann Jens Voigt

Tach

Also ich glaube die werden Jens Voigt nie positiv testen können, weil er einfach nix nimmt. Das glaub ich ihm, allein schon deshalb weil er nicht alles will, er ist nicht wie Ullrich oder Armstrong die die Tour gewinnen wollen, Jens ist schon mit einem Etappensieg zufrieden und wird dann eben letzter im Zeitfahren ;);););)....

Ich erinnere bloß an die letzte Tour, als er an einem Tag weggefahren ist und dann als zweiter mit noch einem Fahrer ins Ziel gekommen ist. Am nächsten tag durfte er dann das gelbe Trikot tragen.Die Aktion war für Jens allerdings so aufreibend und anstrengend das er am nächsten Tag mit hohem Fieber und eben halb tot an den Start gerollt ist. Am gleichen Tag durfte er dann das Trikot mit einigen Minuten Rückstand abgehägt wieder abgeben.
Wer was nimmt, der steht am nächsten Tag wieder fit am Start und fährt gleich nochmal so stark wie am Vortag. Siehe Armstrong........:( :(

Gruß
Chris
 
Laktat schrieb:
Manchmal fehlt einem auch lediglich die Vorstellungskraft, was manche Menschen an sportlichen Leistungen so hinlegen. Daraus resutierend leitet man als Normalsterblicher dann ab:" Die sind ja alle gedopt!"


L.


Das sage ich ja nicht, weil ich mir das nicht vorstellen kann. Ich war ja bisher der groesste Radsportfan, den man sich vorstellen kann. Aber inzwischen bin ich sehr enttaeuscht von den Fahrern. Weil in meinen Augen die Beweislage so aussieht, als waere es wirklich die Regel, dass unfair nachgeholfen wird. Dafuer spricht ja auch das Doping Forum, in dem die Amateursportler diskutieren, wie toll doch ihr EPO wirkt. Da kann ich einfach nicht mehr dran glauben, dass dann im Profisport wieder sauber gearbeitet wird.

Bisher war das immer DIE Motivation fuer mich, wenn ich irgendwo nen ordentlichen Berg hoch bin, mir vorzustellen, wie einen 100 000 nach Alpe d Huez raufbruellen. Aber jetzt kann ich das nicht mehr, weil ich dabei sofort stinksauer auf die Junkies werde, die unsereins an der Nase herum fuehren.

Deshalb such ich mir meine Vorbilder in den Amateursportbereichen, wo ich weiss, dass alles sauber zugeht und der sportliche Gedanke hochgehalten wird.

@pepper.salt: Dann hab ich dich vor zwei Wochen sogar mehrfach angefeuert und den Solarer Berg hochgebruellt, weil du da in der Naehe meines besten Radkumpels unterwegs gewesen sein muesstest. Kommt drauf an, wann du gestartet bist.
 
kmbbf schrieb:
... @pepper.salt: Dann hab ich dich vor zwei Wochen sogar mehrfach angefeuert und den Solarer Berg hochgebruellt, weil du da in der Naehe meines besten Radkumpels unterwegs gewesen sein muesstest. Kommt drauf an, wann du gestartet bist.
2. Startgruppe (DM und Spätmelder) 6:55Uhr. Das Photo ist vom Solarer Berg (Bergzeitfahrhaltung ;) )

Jetzt werden wir aber wieder ontopic!

Jens blubbert nicht, sondern hält sich noch vorsichtig zurück und ist damit viel weiter als der Rest. Pikanterweise ist er ja immerhin auch Fahrersprecher.

Pfeffer und Salz
 

Anhänge

  • Rad004.jpg
    Rad004.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 137
Kann mich zwar nicht mehr genau an den Mann mit dem blauen Hemdchen, dem grauen Helm und dem LA-Bändchen am Handgelenk erinnern :p , aber die Startzeit passt. Falls dir da ein Rotblonder mit Sonnenbrand und blauem Hemd mit Rucksack, der alle aus Leibeskräften hochgebrüllt hat, aufgefallen ist - das war dann ich. (So sehr wie ich gebrüllt hab, musstet ihr ja gar nicht mehr richtig fahren, da hat euch doch der Schreck und die Angst hochgetrieben :jumping: zumindest hab ich mir solche Mühe gegeben).

War das dein erster, oder machst du sowas öfter?
 
@kmbbf
1. das ist KEIN LA-Bändchen sondern Plastik-Ausweisband, daß man teilnehmender Sportler ist (also für Jeden!).
2. immer öfter (seit 4 Jahren)

Pfeffer und Salz
jetzt nerven wir aber mal nicht die anderen mit offtopic-Triathlon
 
b-r-m schrieb:
wem dieser Film gefallen hat, der hat sich auch für folgenden Artikel interessiert:

Buch:
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
von Paul Watzlawick

und hier ein dritter Link, falls es jemanden interessiert.

Ist zwar ein Sachbuch, liest sich aber wie eine Abenteuergeschichte. Meine Lieblingsgeschichte aus dem Buch endet mit:
"... und Ihren scheiß Wagenheber können Sie auch behalten!"
:jumping:

Der Film Catch-22 hat auch ein Kapitel im Buch. Da wo es um Paradoxie geht. Bitte diesen Satz nicht zu Ende lesen. (So ähnlich, aber im Buch ist es glaube ich ein Schild auf dem steht: Bitte lesen Sie das nicht!)

Meine persönliche Meinung?: Dieses Buch sollte jede/r gelesen und - im Groben zumindest - verstanden haben, die/der sich in Internetdiskussionen aufmacht, um das Fürchten zu lernen.
Insbesondere die Sache mit der s. g. Interpunktion einer Interaktion und die Besonderheiten zwischen Inhalts- und Beziehungsaspekt einer Kommunikation.


Watzlawick .... schwäre Kost:p ... da könnt ich jetzt noch ein paar Scheide nachlegen ... meine philosophischen (filosofischen) Unterlagen aber die sind zum Glück im Keller. Das hab ich damals schon nicht begriffen, von wegen Wirklichkeit ist die Summe meiner Gedanken und existiert in meinem Bewußtsein unsw.:o
 
b-r-m schrieb:
Findest Du? :eek: Der stammt doch aus Österreich und das Buch ist schon 1978 auch in Deutsch erschienen. Zumal er in Palo Alto gelehrt und von den Amerikanern gelernt hat sich allgemein verständlich auszudrücken.
Also ich rate Dir, es nach all den Jahren noch mal unvoreingenommen in die Hand zu nehmen und einfach drauf los zu lesen. Anders als während des Studiums, wenn man bedrucktes Papier irgendwann nur noch als Bedrohung oder Feind wahrnimmt. ;)


...damals, in meiner Jugend, hatte ich viele Feinde. Einer meiner Lieblinge war Karl Marx - Das Kapital Bd.2. Der Erfinder des Schachtelsatzes. Aber momentan lese ich schon wieder 4Bücher parallel und morgen vor Arbeit sitz ich schon wieder ab 6.30Uhr für 56km auf dem RR. Aber mal sehen gibt ja noch den Winter.
 
ralf schrieb:
...damals, in meiner Jugend, hatte ich viele Feinde. Einer meiner Lieblinge war Karl Marx - Das Kapital Bd.2. Der Erfinder des Schachtelsatzes. Aber momentan lese ich schon wieder 4Bücher parallel und morgen vor Arbeit sitz ich schon wieder ab 6.30Uhr für 56km auf dem RR. Aber mal sehen gibt ja noch den Winter.

dachte der Erfinder des Schachtelsatzes war Caesar - den habe ich immer recht gerne übersetzt... - auch wenn leider inzwischen der Großteil durch neue Eindrücke in die hinterste und versteckteste Ecke meiner Hirnwindungen verdrängt wurde ;) :)

Grüße
Schwarzfahrer
 
ok, also zum Thema:

Jens ist sauber MANN :)

würde ich mir jedenfalls wünschen :) - für mich ist er ebenso wie Zabel einfach der Typ Fahrer, welcher seinen Sport mehr liebt, als einen Sieg um jeden Preis.

Sollte ich mit meiner Einschätzung recht haben, wäre das schön...

Grüße
Schwarzfahrer
 
...-ohne Worte-... Aber stimmt! Nur indirekt meint er vielleicht auch ihn damit, entweder er traut sich nur nicht, es direkt zu sagen, oder er hat wirklich nichts gemerkt und glaubt tatsächlich an seine Unschuld, aber das ist unwahrscheinlich!


Pave schrieb:
Jens hat doch die ganze Zeit das Maul gehalten, der soll sich jetzt nicht so haben!! Der will sich doch nur jetzt profilieren und sein Saubermannimage aufpolieren. Aber dass sein Käpt'n auch gedopt hat will er nicht bemerkt haben?? da lache ich ja!! Soll er erst mal über seinen Käpt'n schimpfen dann wirkt er glaubhafter. Aber den Namen Basso/Birillo nimmt er ja nicht einmal in den Mund. Auch nur ein Pharisäer!! :dope:
 
Zurück