• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelstützrohr

hoffi1968

Mitglied
Registriert
23 September 2007
Beiträge
116
Reaktionspunkte
8
Hi,

mir ist heute aufgefallen, das an meinem neuen Renner am Sattelstützrohr der Lack vom festziehen der Klemme (ca. 8NM) abgeplatzt ist, ist doch auch nicht normal oder hat jemand das gleich Problem !!??

Ist nen Basso Devil !

m.f.g.

hoffi1968
 
AW: Sattelstützrohr

Hallo
Völlig normal das da der Lack leidet.
 
AW: Sattelstützrohr

Tststs... Lackierte Sattelstützen...
Die gehören eloxiert :D
(Meinetwegen für die CfK-Liebhaber auch in Topcoat versiegelt)
 
AW: Sattelstützrohr

Ich nehme an er redet vom Sitzrohr, da dieses ja mit der Klemme in Verbindung kommt.
 
AW: Sattelstützrohr

Normalerweise sollte man genau deshalb die Sattelklemme innen mit etwas
Montagepaste (kein Lagerfett) einstreichen.
 
AW: Sattelstützrohr

normalerweise hilft das weil sich die Reibung dadurch stark verringert und die Kräfte gleichmäßig verteilt werden.
WAs hast du denn für einen Rahmen ?
(vielleicht liegts auch an der Qualität der Lackierung)
 
AW: Sattelstützrohr

Das mit der besseren Druckverteilung, ok. Aber die Verringerung der Reibung ist nicht der Sinn der Montagepaste, zumindest dann nicht, wenn es sich dabei um Montagepaste mit Kupferpartikeln handelt (wie z.B: Dynamic Montagepaste). Diese soll eben genau das Gegenteil bewirken, größere Reibung und damit mehr Sicherheit gegen Rutschen bei geringeren Klemmkräften, wie sie nunmal durch die Anzugsmomente bei den meisten Carbonteilen vorgeschrieben sind. Dass die Paste davor bewahren soll, dass der Lack abplazt kann ich mir jedoch auch nicht vorstellen.

RRRookie
 
Zurück