• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattel: Was empfehlt Ihr?

blu piratino

Mitglied
Registriert
5 April 2006
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Vor den Toren Stuttgarts
Tach!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Sattel. Wie man den richtigen Sattel findet, darüber sind bestimmt schon ganze Bücher geschrieben worden - ich frag trotzdem noch mal nach: Auf was setzt Ihr den so Euer bestes Stück? ;)

Was haltet Ihr z. B. von dem SLK? Bringt der lange Schlitz was oder wackelt dadurch einfach nur alles? Oder was meint Ihr zu dem SLR mit Guckloch?

Grüße

Markus M
 
AW: Sattel: Was empfehlt Ihr?

Mal ganz ehrlich...es spielt keine Rolle welche Marke oder Material der sattel hat. Es sei denn das Rad hängt an der Wand und ist grundsätzlich als Kunstobjekt anzusehen. Ich habe gut 10 Sättel getestet und meinen perfekten Sattel gefunden. Jetzt nicht lachen aber das gute stück ist von 2004 und ein Trecking/Sport sattel der Firma Scott. Mit dem Ding kann ich fahren un fahren hab keine Schmerzen in den bekannten bereichen. Alles prima auch nach 250 und mehr Kilometern. Also in den Laden deines vertrauens gehen einen Sattel schnappen und wenn es schmerzt zurückgeben und den nächsten mitnehmen.

Wenn du einen guten Rad-dealer deines vertrauens hast dann macht der das auch mit.(weil nur ein zufriedener kunde kommt wieder!!!)

viel erfolg....
 
AW: Sattel: Was empfehlt Ihr?

Fahre seit ca 30 Jahren!! Brooks-Ledersättel; die sind wirklich nicht leicht, das ist mir vollkommen klar. Aber wenn man den Sattel mal eingefahren hat (2 bis 3 längere Touren reichen schon aus), dann passt sich der Sattel so gut an, dass man darauf tagelang fahren kann, ohne Druckstellen zu bekommen. Meistens wandert mein Sattel mit auf das neue Rad.

Mir ist es wichtiger, auch nach längere Zeit noch gut zu sitzen, als ein paar (hundert in diesem Fall) Gramm zu sparen.

Freundliche Grüße,
Wolfgang
 
AW: Sattel: Was empfehlt Ihr?

um mal auf die ursprüngliche frage zu antworten:

ich fahre den slr mit guckloch (in meinem fall der slr carbonio flow)
und bin höchst zufrieden. bin vorher den slr tt gefahren der auch schon sehr angenehm und unheimlich flexibel ist. ich dachte aber immer das es im dammbereich noch ein wenig nachgiebiger sein dürfte. habe dann den carbonio
flow gesehen und ausprobiert und mich sofort wohlgefühlt. durch das loch in der mitte ist dieser sattelbereich wesentlich flexibler und übt weniger druck im dammbereich aus. für mich der beste slr.
 
AW: Sattel: Was empfehlt Ihr?

Ich fahre Flite, meine Freunding Trimatic und mein Schwager Aspide. Was bringt Dir diese Aussage? Nichts.

Gruß cone-A
 
AW: Sattel: Was empfehlt Ihr?

Ich fahre Flite, meine Freunding Trimatic und mein Schwager Aspide. Was bringt Dir diese Aussage? Nichts.

Gruß cone-A

und Dir ?..einen Zähler mehr auf Deinem spärlichen Post Konto..:aetsch:

Ich empfehle für den kleinen Geldbeutel :

http://www.boc24.de/isroot/kunden/bicycles/bilder/products/122683-1.jpg

hat mich sehr überrascht, dass man auch für den halben Preis anderer Sättel gut sitzen kann .

Ist aber sehr individuell wie die anderen schon erwähnt haben..ausprobieren ist ne gute Idee, und Sitzknochenabstand messen.
 
AW: Sattel: Was empfehlt Ihr?

und Dir ?..einen Zähler mehr auf Deinem spärlichen Post Konto..:aetsch:

Psst: Da stand noch was in dem Fred, was nicht aus Buchstaben bestand.

Kleiner Tip: Es könnte sich darum gehandelt haben, daß es für die eigene Sattelwahl sowas von schnurzpiepegal ist, was ein anderer fährt (Außer man hat sich beim plastischen Chirurgen dessen Poppes nachmodellieren lassen). Somit wollte ich auf hintergründige Weise beim Fredersteller den Keim des Gedankens sähen, daß er mit seiner Frage (Was fahrt Ihr bzw. was haltet Ihr vom GucklochSLR) sein Problem (ich will einen Sattel, der mir paßt) mit überwiegender Wahrscheinlichkeit nicht gelöst bekommt.

Gruß cone-A

P.S. Schon wieder ein Post mehr! :D
 
AW: Sattel: Was empfehlt Ihr?

Hallo, habe auch viele Sättel probiert und bin bei den Fiziks gelandet, Arione, Aliante, Pave - ist eine Frage des Preises, aber auf allen sitze ich gut. Bloß, ob Du auch gut sitzt, kann ich nicht sagen. mfg radjog62
 
AW: Sattel: Was empfehlt Ihr?

Fahre seit ca 30 Jahren!! Brooks-Ledersättel; die sind wirklich nicht leicht, das ist mir vollkommen klar. Aber wenn man den Sattel mal eingefahren hat (2 bis 3 längere Touren reichen schon aus), dann passt sich der Sattel so gut an, dass man darauf tagelang fahren kann, ohne Druckstellen zu bekommen. Meistens wandert mein Sattel mit auf das neue Rad.

Mir ist es wichtiger, auch nach längere Zeit noch gut zu sitzen, als ein paar (hundert in diesem Fall) Gramm zu sparen.

Freundliche Grüße,
Wolfgang

Man spart sich zudem auch noch die 10mm dicken Windeleinsätze in den Hosen.
Ich habe mir mal vor kurzem die so hochgelobten modernen Hosen von Assos etc angeschaut. Die Einsätze sind in den letzten zehn Jahren erheblich dicker geworden. Wohl kaum, weil die Rückseiten sich drastisch verändert hätten.
Wohl eher wg des veränderten Kriterien bei Sätteln:
1. leicht
2. leicht
3. cool und chic

Auswahl a la Wolfgang:
1. passt
2. passt
3. Brooks

Wer hat wohl die geringsten Probleme?
Oder, anders gefragt, hat hier im Forum schon mal einer über Schmerzen etc wg seines Brooks gejammertß
 
AW: Sattel: Was empfehlt Ihr?

www.lotz-carbon.de

IMG_3101(klein).jpg
 
AW: Sattel: Was empfehlt Ihr?

Ich bin mit dem Avatar von Specialized ziemlich zufrieden. Den gibt´s wie den von Radmän geposteten Saddel auch in verschiedenen Größen je nach Gesäßknochenabstand. Selbst nach ´ner 200er Strecke ist das Teil noch bequem.

Gegen Druckstellen am Gesäß hilft auch ein regelmäßiger Sattelwechsel ... ich wechsle den Avatar dabei immer mal gegen den SLR XP von Selle Italia.
 
AW: Sattel: Was empfehlt Ihr?

Hi, kann die wärmstens den Sattel empfehlen, der an Stevensrädern verbaut wird. Den gibts mittlerweile in vielen erdenklichen Farbcombos, kostet ca 30€ und ist einfach super. Bin voll damit zufrieden, er ist relativ leicht und sieht gut aus.

Greetz ISR
 
AW: Sattel: Was empfehlt Ihr?

Ich bin mit dem klassischen Flite vollstens zufrieden und kann nicht verstehen warum die Sattel heute so teuer geworden sind.
 
Zurück