• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Santini

AW: Santini

Manomann, diese Frisuren. Man kann gar nicht glauben, dass wir auch mal so in der Art rumgerannt sind, als Schööler, jedenfalls die von uns, die immer in der Gruppe den Ton angegeben haben.

Aber wo wir schon beim Aufwärmen oller Kamellen sind: Ich hab mal vor vielen Jahren einen Film gesehen über Radkuriere (ich glaube mit K. Bacon in der Hauptrolle). Da kam es auh hin und wieder zu Einlagen vor dem Quartier. Auffällig war dabei, dass dieses Einlagen immer mit Kunsträdern (Übersetzung 1:1, extra Rahmengeometrie und Lenker) gemacht wurden und die Kuriereinlagen mit einem normalen Rad mit Schaltung. Dabei wurde immer, wenn es schnell zuging, in Nahaufnahme gezeigt, wie die Kete aufs größte Ritzel schnarrte. Kennt vielleicht jemand den Film?
 
MODOLO Quicksilver

Klar kenn ich den Quark! Ohne die Tour brauchteste damals garnicht erst vorsprechen :D
[YT="Quicksilver"]uIwMGkqa6Sw[/YT]

So ich geh mal schnell gugen ob die Modolo Pro um die Ecke 1.noch da sind 2. alles drann is 3.ob ich sie mir leisten kann...



halbe Stunde später:
1. Sind noch da 2.es fehlen 5 Kleinteile(Abdeckkäpchen für die Bowdenfestziehschraube, 4mal die kleinen Scheiben so geriffelt gegen verutschen der Bremszangen oder so :D, Abdeckkappe für die Achseschraube hat nen Riss, Vorbesitzer hat Spuren an der Achsmutter hinterlassen, falcher Maulschlüssel Dingelns zerkratz...scheiße! 3.Ich kann sie mir leisten nur will ich so nich haben...(erstemal)
Also weiterpennen L.Fignon Worldchampion Projekt on ice...zzzZZZzzz :crying:​
 
AW: Santini

Kann Dich trösten, Bonanzär: Teenie Boppers warn auch damals schon Scheiße. Und was draus geworden ist, siehste heute ...
 
AW: Santini

Dieser Beitrag beschreibt ganz gut den Fortschritt als stagnierendes Element, temporär. Fallen und gehen, saufen und stehen...
annoy_the_dog.gif
 
AW: Santini

Bin schon ganz froh, dass alles so gekommen ist.
Dici: warum gerade Master Pro? Was ist mit Fignons WM-Rad? Etwa schon wieder ein neues Projekt?
 
AW: Santini

Dici: warum gerade Master Pro? Was ist mit Fignons WM-Rad? Etwa schon wieder ein neues Projekt?

halbe Stunde später:
1. "Modolos" sind noch da 2.es fehlen 5 Kleinteile(Abdeckkäpchen für die Bowdenfestziehschraube, 4mal die kleinen Scheiben so geriffelt gegen verutschen der Bremszangen oder so :D, Abdeckkappe für die Achseschraube hat nen Riss, Vorbesitzer hat Spuren an der Achsmutter hinterlassen, falcher Maulschlüssel Dingelns zerkratz...scheiße! 3.Ich kann sie mir leisten nur will ich so nich haben...(erstemal)
Also weiterpennen L.Fignon Worldchampion Projekt on ice...zzzZZZzzz :crying:[/center]

Die Modolos sind wunderschön und ja ich wollte mit den "Master Pro" den Grundstein für Laurent Fignon's Gitane legen, gelbes Benotto, Modolo, Mavic Felgen & Superrecord? (gewinde Steuerrohr franz. als zusätliches Bonbons klar :) Leider finde ich nix im Netz was den Aufbau seines Rades beschreibt. Bin mir nähmlich nicht sicher was für Modolos er hatte 1983. Bei Campyonly ist Fingnon nicht als TDF winner mit Campateilen angegeben...nur was hatte er dann? (Antrieb , Naben)
Mich haben in letzter Zeit Schlauchreifen und Toeclips volle angezeggt
Wie mein Enik nur Competition Style, nich Karstadt Style.

fignon_l4%20reduced.jpg


was ist`n überhaupt mit dem Scapin, das führt ja ein regelrechtes Schattendasein ???

Ne allet schikk (Hat sogar nen Scapin Klemmbolzen!)...habs gewachst, neue Decals rauf, der Bloppen für den Vorbau zurechtgeschnitten, Beule in der Gabel entdeckt und so 200km damit gedreht...viel agiler als mein Kotter und dabei gefühlt nur wenig leichter...Plastesättel mit Leder drüber sind auch voll Super (Selle Regal)!
 
AW: Santini

Wenn nix von Campa steht, dann wars wohl auch nicht Campa. In den 80ern hatte ja Mavic einige Kollektive mit Teilen versorgt. Die Mavic-Bremsen waren von Modolo (die Pro-Modelle waren dunkel, ich glaube braun oder schwarz), die Kurbel sah aus wie Super Record, war aber Sugino, die Schaltung Mavic und Hebel Simplex. Guxtu:
39and40.jpg
 
AW: Santini

Um nochmal auf Gitane zurückzukommen, da hab ich hier was gefunden:
Finished in a beautiful French racing blue, the frames featured internally-routed rear brake cables, a braze-on for the front derailleur, and the ultra-sporty and very cool number plate peg under the top tube. In 1983, they were outfitted with Mavic brakes, Stronglight cranks, Simplex derailleurs and Cinelli bars. In 1984, the bikes were outfitted with Campagnolo Super Record.

Zum Mercier: korrekt, da ist einer sehr gewissenhaft bei der Sache.
Nebenbei bemerkt, Nérac-Lavardac kenne ich zufällig vom Durchfahrn her (liegt auf dem Weg nach Agen), das ist eine sehr liebliche Gegend, wo ich gern meinen Ruhestand verbrächte, wenn es mir denn mal möglich sein sollte). Auch Radfahrn würd ich dort gern mal. Es ist etwas hügelig, also nix für schwache Gemüter.
 
AW: Santini

Der Link ist Super danke...seltsam das die von Mavic Bremsen sprechen obwohl er ausdrücklich mit Modolo die TDF 83 gewonnen hattte...das mit den gebrochenen Dropouts ist nicht so schön...Ein Grund mehr bei dem angedachten "Projekt" die Füße still zu halten...oder die Augen in bewegung...
 
AW: Santini

Alot Schmott! Hab den Link von BO nochmal durchgehetzt und siehe da alle Modelle der 80er Reihe wurden in britisch threading geliefert/SL Columbus ab 84Katalog/ Vitus Ausfaller sind der Gerüchteküche wegen zu bevorzugen...Seltsammer weise wiedersprechen die sich laufend mal hatten alle Mavic Bremsen in 83/Katalog sind Spidel angegeben...Dann 84 komplett mir Campa obwohl das abgebildete Rad Modolo/Simplex etc drann hat...is wurscht... Ik find dat Schild so Geil!

Für den 84 Pro brauche ich eigentlich nur...
banaan.gif
banaan.gif
banaan.gif
i
 

Anhänge

  • Page_03.jpg
    Page_03.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 224
  • Page_04.jpg
    Page_04.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 165
AW: Santini

So unterschiedlich sind die Geschmäcker - ich mag die 107 überhaupt nicht, von 106 an abwärts aber fast alle.:rolleyes:
 
AW: Santini

Ja die haben schöne Stücke gemacht...Stronglight Kurbeln Velobase

Das Radl is finanzell echt nen Brecher...insofern:
[YT="really?!"]_CLTHTwkQik[/YT]

(Brauch einer ne Niere? Trinkfest, NR Haushalt, saubere Primärharnmenge von 150-200l pro Tag.
Für 5000€ inkl. Versand. Besichtigung möglich/Fotos auf Anfrage)​
 
AW: Santini

Alot Schmott! Hab den Link von BO nochmal durchgehetzt und siehe da alle Modelle der 80er Reihe wurden in britisch threading geliefert/SL Columbus ab 84Katalog/ Vitus Ausfaller sind der Gerüchteküche wegen zu bevorzugen...Seltsammer weise wiedersprechen die sich laufend mal hatten alle Mavic Bremsen in 83/Katalog sind Spidel angegeben...Dann 84 komplett mir Campa obwohl das abgebildete Rad Modolo/Simplex etc drann hat...is wurscht... Ik find dat Schild so Geil!

Ja, die Angaben sind etwas kontrovers. Aber man soll nicht vergessen, dass die Katalogmodelle aus der Produktion kommen, also die Teile müssen bei der Einkaufsabteilung gelistet sein, um sie abrechnen zu können und auch so in den ganzen buchhalterischen Kram passen. Demgegenüber sind die Berufsfahrermodelle Einzelstücke, die mit ggf. mit Musterteilen bestückt sind oder mit anderweitig überreichten Komponenten. Diese Räder müssen keiner Stückliste entsprechen, sie werden ja nicht verkauft, denn sie bleiben ja im Besitz der Firma, bis sie "abgeschrieben" sind.
So gesehen, ist es nicht unlogisch, dass die Verkaufsmodelle eine bestimmte Komposition haben, während die Berufsfahrermodelle davon abweichen können, auch wenn sie auf den ersten Blick genau so aussehen und ggf. mehrere Teile auch identisch sind.
Früher war das noch wilder. Es gab Fahrer, die waren bei mehreren Mannschaften unter Vertrag (je nachdem, wo sie ihre Rennen fuhren), hatten aber manchmal mehrere Räder, die sie aber nicht immer "sortenrein" fuhren, es konnte also sein, dass jemand in F-Reich für Mercier fuhr und in Italien für Bottecchia, dass er eines der Räder gerade im anderen Land benutzte. Wichtig war nur, dass das Trikot stimmte.
Auch auf neueren Fotos und bei Wettkämpfen sieht man swas häufiger. Bei großen Rennen stimmt alles, aber bei den kleineren kommt manchmal auch anderes Material zum Einsatz. Ich kann mich erinnern, als ich mal am Saxenring der Straßenmeisterschaft der Berufsfahrer beiwohnte (ich glaube 1992 war das), dass auf einem Materialwagen nicht nur offizielle Mannschaftsräder waren, sondern auch ein knallrotes Chesini.
 
Zurück