• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sammelbestellungen

merida 63

Aktives Mitglied
Registriert
27 Mai 2009
Beiträge
1.792
Reaktionspunkte
1.476
Bei einigen Bestellungen können sicherlich Kosten und Mühe reduziert werden wenn mehrere zusammen bestellen.
Z.B Sachen aus dem Ausland, Mindestabnahmen, .......

Ich versuche es einmal mit Carradice.
Hat ggf jemand Interesse ?
 
AW: Sammelbestellungen

Oder Velorange? Wie sind die so? Und in was für einem Rahmen lohnt sich sowas überhaupt?
 
AW: Sammelbestellungen

Ob sich das lohnt ist die Frage.
Ich denke das ist bei jeder Aktion zu klären.
Evtl Rabatte und verminderte Überweisungskosten, Frachtkosten .... gegen uU. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.....

Ein schönes Beispiel ist:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=200888
Hier ist
1- Spass
2- Die Firma wird bekannt und kann auch von anderen genutzt werden


Der Hauptgrund für dieses Thema ist das öfter Leute das Selbe benötigen die Beschaffung jedoch recht Umständlich ist.
Beispiel: Bremsbeläge für Mafac und Konsorten in USA werden oft gesucht. Ob nun zehn Sendungen nach D gehen oder eine könnte schon etwas ausmachen. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
 
AW: Sammelbestellungen

Gibt es keinen Deutschland-Vertrieb für Carradice? Ansonsten meld ich mal vorsichtiges Interesse für Carradice an. Hatt Carradice auch Befestigungsmöglichkeiten für am Lenker - außer a la klickfix plastikwürg - oder muss ich auf VO zurückgreifen? Ich weiss OT


 
AW: Sammelbestellungen

Gibt es keinen Deutschland-Vertrieb für Carradice?

Gräber Räder (z. B.) in Hamburg hat (noch) Carradice im Angebot. Als ich dort meine Bartley kaufte hieß es allerdings, dass Gräber Carradice nicht mehr lange vertreiben würden – warum genau, weiß ich nicht. An den Produkten wurde jedoch nicht gezweifelt.

btw: auf carradice.co.uk findet sich auch eine Liste mit deutschen Distributoren
 
AW: Sammelbestellungen

Gibt es keinen Deutschland-Vertrieb für Carradice? Ansonsten meld ich mal vorsichtiges Interesse für Carradice an. Hatt Carradice auch Befestigungsmöglichkeiten für am Lenker - außer a la klickfix plastikwürg - oder muss ich auf VO zurückgreifen? Ich weiss OT
Die Taschen werden mit Lederriemchen geliefert, zwei oben (für die Laschen am Sattel bzw. am Bagman) und einer unten für die Sattelstütze.
Die oberen Laschen kann man auch um den Lenker tüdeln, aber bei Rennvorbauten ist es anzuraten, die Tasche aufzulegen, denn die Befestigung mit Riemen am Vorbeu (es wird sicherlich ein längerer Riemen notwendig sein) ist nicht sehr elegant und ich halte sie auch nicht für sehr sicher.
Aufpassen: für vorn passen nur Taschen ohne Seitentaschen, sonst sind sie zu breit und passen nicht zwischen den Lenker, jedenfalls, wenn man den an der Stelle noch greifen will. Denn die angeg. Breite der Taschen ist immer die Breite der Haupttasche, ohne Seitentaschen.
 
AW: Sammelbestellungen

BO: gerade den Bagman für hinten ist alles andere als schön, wenn man mal ohne Tasche unterwegs sein sollte.
Die Taschen für vorne würde ich entweder selber die Riehmen aus alten Lederresten beim Schuster holen, oder alte Lederriehmchen für die Pedale nehmen. Mich würde noch interessieren ob es neben den Halterungen von VO noch andere Befestigungssysteme gibt, da ich die Lösunngen von VO - nach den Erfahrungen von paletti, müssen noch Löcher gebohrt werden - in Anbetracht des Preises für indiskutabel halte. Andere Vorschläge? In die Tasche soll ein Fahrradkarte untergebracht werden.
Bei der Taschenfrage bin ich auf folgende Lösungen gestoßen:
- http://www.frostriver.com/bike_bags/sawbill_trail.html
- http://www.sjscycles.co.uk/category-Saddlebags-and-SQR-565.htm
- http://www.rivbike.com/products/list/31
und eben die schon bereits angesprochene carradice.
Halterungen - Fehlanzeige.
 
AW: Sammelbestellungen

Stimmt natürlich, der Bügel alleine ist nicht gerade ein Ausbund an Eleganz. Dafür mit Tasche umso mehr. Zu empfehlen ist die QR-Variante, da ist die Tasche ruck-zuck ab- und angebaut. Ich mach nicht extra noch den Riemen ran, um sie unten am GT zu befestigen. Die oberen Riemen halten die Tasche fest genug und bei Straßenfahrt schlackert sie auch nicht herum.
 
AW: Sammelbestellungen

Stimmt natürlich, der Bügel alleine ist nicht gerade ein Ausbund an Eleganz. Dafür mit Tasche umso mehr. Zu empfehlen ist die QR-Variante, da ist die Tasche ruck-zuck ab- und angebaut. Ich mach nicht extra noch den Riemen ran, um sie unten am GT zu befestigen. Die oberen Riemen halten die Tasche fest genug und bei Straßenfahrt schlackert sie auch nicht herum.

stimmt, so ohne Tasche wirkt der Bagman ein wenig "eigenartig". Die QR-Version kann ich auch nur empfehlen. Ruckzuck ist die Tasche runter.

Wer nach Taschen von Carradice sucht, neu oder gebraucht, sollte Ebay-England mal im Auge behalten. Habe da selber schon unkompliziert Carradice-Produkte eingekauft. Die Auswahl ist zeitweise schon recht nett.
 
AW: Sammelbestellungen

Nach meiner Info hat der Importeur gewechselt.
http://www.carradice.co.uk/index.php?page_id=static&url=stockists_german
Die Preise liegen hier so ca auf Niveau der Preisangaben auf www.carradice.co.uk

Wenn es die Sachen in England nicht viel günstiger gibt ist das Thema Carradice wohl erledigt?!

VO

Die Vertriebsliste stimmt aber nimmer, den Würzburger Laden gab es schon vor zwei Jahren nimmer, da wollte ich mal gucken was die so haben.
Sammelbestellung von Carradice wäre aber schon fein....
 
AW: Sammelbestellungen

Den Bonner gibt es "noch".
Wenn einige Interessenten zusammen kommen kann ich zB in Bonn und bei Carradice anfragen. Auf das Ergebnis bin ich schon jetzt gespannt.

Die Bucht GB hat preislich, nach meiner Beobachtung in den letzten Wochen, nicht viel geboten. Gebraucht nicht wesentlich günstiger als neu und neu meist die Listenpreise von Carradice.
 
Zurück