AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.
Von den beschriebenen Felgen Mavic Monthlery Route ,36Loch, poliert habe ich noch einige originalverpackt zum Verkaufen/Tauschen...Grünert-Felgen sind sehr schwer zu kriegen. Die haben auch die Eigenheit, dass man dafür lange Nippel braucht, die mit dem Kopf oben auf der Felge aufliegen und durch die ganze Felge reichen müssen und folglich auch lange Speichen.
Parallel zu Grünert wurden auch Mavic-Felgen verbaut aus der Monthléry-Familie. Die waren doppelt geöst und man kann normal lange Speichen und normale kurze Nippel verwenden.
Die sind auch nicht so selten. Pass nur auf, wenn dus wirklich schön original haben willst, dass da die metallischen Aufkleber mit der rautenformigen Mavic-Aufschrift (rot auf goldenem Grund) dran sind und nicht die größeren Parallelogramme, mit dem Mavic-Schriftzug in schwarz auf gelbem Grund und der Modellbezeichnung daneben auf rotem Grund. Die Monthléry-Felgen sind zwar baugleich (also die silbernen "Monthléry Route"), aber im Zweifelsfalle mach einfach die Aufkleber ab, das erspart dir dumme Bemerkungen von "Auskennern"
Bei der Rahmenhöhe ist leider bei Diamant keine große Vielfalt im Angebot. Ich bin 1,76 m groß und brauche einen 56er Rahmen. Also würde ich dir zu dem 54er raten.
Der Sattel übrigens war ein schwarzer glatter Kernledersattel ohne Markenschild (ältere waren braun, mit Möwe-Reliefschild hintendran). Das verchromte Gestell ging hinten relativ hoch (ähnlich den Idéale-Sätteln, modèle 90). Die Nieten waren klein und auch verchromt.
Rest hast du also? Auch die Renak-Bahnnaben?