AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.
ich habe zwar jetzt nen Rahmen gefunden, aber so richtig happy bin ich immer noch nicht ...
Wenn unsere olle Kamera heut früh nicht gestreikt hätte, wäre an dieser Stelle jetzt ein Bild - kommt noch. Was mich irretiert ist die Rahmenlänge - der Rahmen ist 56cm lang - für einen 52er Rahmen wahrscheinlich nur in der DDR üblich. Ich denke, dass es noch ein altes Modell 167 ist. Da ich noch nen 55er Rahmen mit Spezialausfaller (also wohl jünger) mit der selben Oberrohrlänge habe, frage ich mich,
ob das jüngere Modell bei RH 52cm kürzer war?
Mit Teilen bin ich größtenteils versorgt:
- neuer Steuersatz, 60mm Vorbau, 38cm Lenker, Bremshebel (
Shimano Exage, weiß)
- komplett neues Innenlager, Kurbelgarnitur mit 46er Kettenblatt
- Sportradlaufradsatz (auch noch recht frisch)
- Sattelstütze
- Mittelzugbremsen und ein
Sattel sollten auch noch dazu kommen (das muss mir nur noch von der 'anderen Seite' bestätigt werden)
- als
Reifen werd ich erst mal meine 37er cremefarbenen
Schwalbe nehmen (geplant sind aber
Schwalbe Road Cruiser oder Delta Cruiser in Schwarz/Gumwall)
- ne Kette wird mein Vater noch haben ... Schutzbleche auch noch (nur leider sind die für nen Damenrahmen mit Löchern für so'n Schutznetz)
- Freilaufritzel,
Lenkerband, Züge und Hüllen besorg ich im Radladen
Werde das Rad jetzt erst mal so aufbauen, mich aber noch nach nem anderen Rahmen umschauen (wenn es kürzere gab), denn mit ner Gesamtlänge von 62cm wird sich meine Feundin wahrscheinlich nicht lange wohl fühlen ... ansonsten kann halt kein Rennlenker drauf.
Wie kann ich den Rahmen wieder "aufpolieren" (Rost, Klebebandreste und nen Sticker entfernen, ...)? Die Komponenten werde ich mit Elsterglanzersatz bearbeiten (darin bin ich schon recht geübt.
__________
Da mir an anderer Stelle das NeuPulvern so ans Herz gelegt wurde:
Angenommen ich lasse einen Rahmen pulvern und bringe dann das Dekor in Form von Wasserschiebebildern (Schriftzug und Regenbogenstreifen) auf -
Wie bekomme ich das Dekor dann wetterfest? Soweit ich weiß hält Klarlack (Acryl) nicht auf Pulverlack und es soll auch vorkommen, dass der Lack das Wasserschiebebild versaut.
Wäre vielleicht eine dünne transparente Klebefolie eine Lösung?