man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, ...
... aber ich bin wohl endlich fündig geworden ... ein Radsportverein hier in der Region hat noch einen 52er Diamant-Rahmen ... kann also endlich damit aufhören Euch wegen dem Rahmen zu nerven
So jetzt geht's an den Aufbau:
Der Rahmen ist da und ich denke, dass auch die passende Gabel dabei ist ... einen Steuersatz hab ich noch - mal sehen wie gut der noch läuft.
Laufräder brauche ich unbedingt! Welche Maße hatten die Standard-Rennrad-LR? Passen da auch etwas breitere
Reifen (32-622, vielleicht auch 37-622) drauf?
Einen Lenker habe ich schon gefunden ... je nach nach Rahmenlänge brauche ich eventuell noch einen kurzen Vorbau. Bei den Bremshebeln möchte ich dann doch fremdgehen ... habe noch ein paar ältere
Shimano Exage mit weißem Gummi - es sei denn ihr könnt mir
was besonders für kleine Hände geeignetes empfehlen.
Schaltung: Ich dachte daran, nur ein Schaltwerk und keinen Umwerfer zu montieren ... ne Heldenkurbel mit 51er Blatt wird sie eh nicht nutzen ... ich kenne ansonsten nur 48er und 46er Kurbeln. Was gab es denn für Kurbeln/Kettenblätter? Das passende Keil-Innenlager würde ich auch benötigen. Ein Favorit-Schaltwerk hab ich auch noch, aber das war an einem "normalen"
Schaltauge montiert - ob das passt weiß ich nicht. Welche Schalthebel (mit oder ohne Schelle) ich brauche muss ich erst noch rausbekommen.
Welche
Kette ist die richtige? Nehme mal an das die einfache Kette zu breit ist.
Als
Bremsen hätte ich gern die Rasant Mittelzugbremsen ... da brauche ich einen kompletten Satz mit Zuggegenhaltern und Zughaken.
Ein passender
Rennsattel wäre nicht schlecht ... bei den Stützen habe ich gehört, dass es gute gab und welche, die schnell den Geist aufgaben.
Welche originalen
Schutzbleche gab es?
Hab ich was vergessen?
Danke,
Sebastian