AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2
Das
Lenkerband (ich nehm Textilband) wickel ich ansonsten auch immer von unten, aber von oben würde doch auch gehen, wenn der Korken vorher gut eingewickelt ist? Oder verpasse ich da grade was wesentliches?
Wenn Du das Textilband hinterher schellackst oder sonstwie fixierst, isses eigentlich egal; wenn Du es nicht machst, rollen sich die Kanten des Textilbandes wegen des "Schuppeneffekts" an den Biegungen gerne auf. Das habe ich derzeit an meinem Bridgestone, und finde es lästig bis unangenehm - nächstes Mal wickele ich auch von unten ...
Ich kannte das mit dem Schellacken aber bis vor 2,3 Jahren gar nicht - bei "Normalradlern" war das in den 1980er Jahren jedenfalls nicht üblich.
Ich habe übrigens bei schwarzem
Lenkerband mit handelsüblichem schwarzem Acryllack (ungiftig, auch für Kinderspielzeug geeignet

), zwei Mal gestrichen, ein ganz gutes Ergebnis erzielt - die Oberfläche ist glatt, aber die Textilstruktur ist noch "voll da", so dass das
Lenkerband jetzt schön griffig ist, ohne nach Plastik auszusehen. Da das schwarze
Lenkerband nach zweijährigem Stehen in der Wohnung stark verblichen war, hat der "Anstrich" auch eine erfreuliche "Farbauffrischung" (ich weiß, Schwarz ist kein Farbe ...

) bewirkt.