• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Bohr 2 Löcher, eins mit Gewinde zum befestigen und 1 ohne zum Wasserablauf.

dringt denn durch die bohrung mit gewinde, die die zugführung hält, soviel wasser ein? ich habe nämlich kein zweites loch gebohrt und habe jetzt ein wenig zweifel. wasser im rahmen wäre natürlich mist...
christian
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Durch die Bohrung dringt kein Wasser ein aber es gibt ja noch andere Öffnungen.

Nach einer Regenfahrt war in meinem Diamenten immer nen halber Liter Wasser.

Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Es ist schon erstaunlich, wieviel Wasser sich im Rahmen ansammeln kann. Das Tretlager ist der tiefste Punke, also sammelt es sich dort, wenn es keinen Abfluss gbt.
Ich habe aber den Verdacht, dass es nicht unbedingt das Regenwasser ist, das dort zusammenkommt, sondern vielmehr Kondenswasser, das aus der Luftfeuchtigkeit kommt und bei wexelnden klimatischen Verhältnissen halt auch mal ausfallen kann und sich dann als Wasser ansammelt. Dagegen kann man wirklich nix machen, außer, ein Loch an des Rahmens tiefsten Punkt zu bohren.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo Diamant Fans!

Den thread hier verfolge ich seit Seite 1 und er war stets ein schöner Zeitvertreib, wenn ich alleine, gelangweilt im Büro saß ;)

Jetzt wirds für mich Zeit aus der Rolle des Lesers die Rolle des Schreibers zu machen und mal mein Diamant vorzustellen.

Es ist ein Bj '81, in einem (für mich als Laien) guten Zustand. Die Pedale sind leider nicht mehr original, bei dem Rest weiß ich es nicht so genau, schätze die Bereifung wurde auch mal gewechselt.

Lack und Aufkleber sehen für die 28 Jahre auch noch ziemlich gut aus, da möchte ich eigtl. nichts mehr dran machen.
Ansonsten hat's natürlich noch einige Baustellen.

Leider ist es mir mit 61cm Rahmenhöhe zu groß. Ich werd's in jedem Falle hegen und pflegen, es fährt sich trotzdem ganz gut. Mal schauen ob ich irgendwann mal ein günstiges, kleineres finde.

Meine Freundin hab ich auch schon angesteckt, die hat jetzt ein 26''er Damen-Diamant von ihrer Oma beschlagnahmt und wünscht es ebenso hergerichtet zu bekommen :D

Das war's erstmal, auf eure (Experten-) Meinungen bin ich gespannt!

IdS
Sveni.

Habe mir diese Woche das gleiche Modell gekauft, aber in schlechterem Zustand. Rund 75€ wurden in der Bucht fällig.

Wo bekommt man solche Bremsbeläge her? Habe so ein Modell noch nie gesehen, aber das selbe am Rad.

Kannst du vielleicht noch Detailbilder von der Beschriftung einstellen? Ich würde die bei mir gern wieder herstellen. ;)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hi beim Treffen am Sa ist es zu sehen.
werde wohl eineige Rügen abbekommen ,weil mal Bahnrad ,aber kann ich ab , finde
DSC03942.JPG
es ist trotzdem hübsch geworden
HR -Strebe ist eine richtige Hülse eingelötet worden. das Hält :cookie:
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ich könnte dir jetzt schon sagen was Heiko dazu sagen wird.....

Lach..


Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

der wüßte es ja ,das habe ich ihn ja gesagt was ich machen wollte ,den Rahmen den er mir angeboten hat, der noch besser war habe ich abgelehnt.den schlechtesten den er hatte (2 kleine , minimalen ,Dellen ) habe ich dann genommen.der war noch besser als ich dachte.
eigentlich sollten Renak Hochflanschnaben dran aber in passender Qualität habe ich nichts bekommen.
Und hei ich will das Rad fahren und ohne Bremsen als Familienvater (solltes du wissen) , man hat schließlich Verantwortung.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo Diamant - Fans,

hoffe Ihr habt eure Ausfahrt am Sonntag auch ohne uns gemacht ;) - irgendwie hatte mich doch ne süße Blondine davon überzeugt im Bett zu bleiben...
Der Rückweg war na ja, feucht halt, und ging nur bis SBK da hat uns dann irgendwie das S-Bahn Fieber gepackt vielen Dank für die Tips / Ratschläge und Teile wir haben uns wohl gefühlt also Kurbelbruch und Kettenriss ! bis zum nächsten mal !

Mfg Thomas (dat weiße Diamant...jaja ich weiß "das macht man nich" :aetsch:)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ein kühles Blondes, hättest Du bei der Ausfahrt aber auch bekommen!

Gruß Heiko
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

ahh jetzt lösen sich die Benutzernamen langsam in Gesichter auf... neon hat mir schon berichtet von der Ausfahrt inkl. der v-max und s-max Daten :p - kühles Blondes @ Heiko -- aber nicht so ein süßes ;)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ja ist schon gut, ich verstehe Dich ja!
Heiko
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Macht mir bitte Farbvorschläge für den Rahmen.
Bedingung ist:nur ein Farbton!
"So lassen" geht auch nicht!
gleicher Farbton auch nicht!
Wer das Bild größer sehen möchte,klickt einfach aufs Bild.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Wieso? Was ist denn falsch an dem Rahmen und der Farbe?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Macht mir bitte Farbvorschläge für den Rahmen.
Bedingung ist:nur ein Farbton!
"So lassen" geht auch nicht!
gleicher Farbton auch nicht!
Wer das Bild größer sehen möchte,klickt einfach aufs Bild.

Ich bin für ein sattes grün. Genaueres habe ich direkt zu deinem Foto geschrieben.
Ich trage mich auch schon seit geraumer Zeit mit ähnlichen Gedanken, denn der Lack meines Diamanten ist in keinem wirklich guten Zustand mehr. Ich würde aber gern die verchromte Gabelbrücke erhalten. Das dürfte aber beim Sandstrahlen und Pulvern schwierig werden, oder?
Wie machst du das? Oder ist dir die verchromte Gabelbrücke egal?
Christian
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Macht mir bitte Farbvorschläge für den Rahmen.
Bedingung ist:nur ein Farbton!
"So lassen" geht auch nicht!
gleicher Farbton auch nicht!
Wer das Bild größer sehen möchte,klickt einfach aufs Bild.

Schniechen, ich habe mir das Foto auf meine Festplatte gesichert, so wird wenigstens etwas bleiben von dieser gelungenen Kombination aus Alten und Neuen (und ich bin der, der gemeinhin solche Kombinationen strikt ablehnt).

Die würdige, attraktive Patina eines "getragenen" Original-Lackes ist durch keine Lackierpistole dieser Welt wiederbringlich, erst recht nicht das ehemals sorgenlose Fahren, das Steinschlag nicht kümmerte.

Richte die untätig dämmernde Lackierpistole doch gegen einen Rahmen, der ohne diese Aufmerksamkeit nicht sein kann, so wie ich es wohl irgendwann bei meinem Moser-Rahmen werde tun müssen, der mir teilentlackt zufiel... wozu ich aber nicht die geringste Lust verpüre, da mir italienische Räder eigentlich nichts bedeuten.

Grüßchen
Peter
:O)

P.S.: Die Kombination aus fahlem Blau und Gold an Deinem Diamant ist einfach göttlich :daumen:
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

also diese Kombination iss wirklich schon sehr gut.. irgendwie wirkt das Foto gerendert bzw. mit nem Filter drüber - zu nem grün würd ich auch tendieren aber halt nicht kräftig sondern so ein leichtes ins grau pendelnde
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Guten Morgen:)

Danke für eure Vorschläge.
Ich hatte seit einpaar Tagen auch schon Grün gedacht.Wollte blos Nichts sagen um die Ideen einzugrenzen.
Das Blau gefällt mir nicht und ich wollte schon die letzten Jahre einen Grünen Rahmen haben.
Keine Angst,Kawa Grün wirds nicht und auch nicht zu dunkel
Schniechens-Tochters-Opa hatte mal ne MZ in Lindgrün&Gold hmmm...
Das Originalgrün von Diamant gefällt mir auch.
die verchromte Gabelbrücke soll auf alle Fälle bleiben!
Die Gabel schleife ich mit der Hand und beim Lacken wird der Chrom abgeklebt.
Gerade den vorderen Teil meines Diamanten könnte ich mir Stundenlang angucken.:love:
Dann suchen wir mal nach nem schönen Grünton was?:)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ich würde dir lieber raten, einen Diamant mit schlechtem Lack zu verwenden. Um das blau wärs wirklich schade.
Immerhin, ich hab mal vor Jahren einen sehr dunkelgrünen Diamant gesehen mit glänzender großflachiger Campakurbel. Das war vielleicht ein Augenschmaus!
Stell dir vor, Muffen mir goldener Linierung zu den goldenen Applikationen. Da kann einem ganz schwindlig werden vor Genuss.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Halt halt junger Mann!!!

Wie wär's mit boreauxrotmetallic? Dazu goldene Linierung und eventuell goldene Flakes (in dezenter Menge) im Klarlack.
:cool:
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Rot ist nicht im Angebot weil ich schon zwei Rote Rennräder habe.
Eben mal bissi gespielt.. Bild 1 gefällt mir schon gut.
Diamant1.JPG[/ATTACH]
 

Anhänge

  • Diamant3.JPG
    Diamant3.JPG
    48 KB · Aufrufe: 162
  • l_06b4d1fe0161c63e0efbae92b1728189.jpg
    l_06b4d1fe0161c63e0efbae92b1728189.jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 143
Zurück