• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Nette 1960er Medaille.
 

Anhänge

  • 006.JPG
    006.JPG
    587,6 KB · Aufrufe: 51
  • 007.JPG
    007.JPG
    599 KB · Aufrufe: 52
Ok, Preisfrage:
Wie montiert man die Doppelbolzenbremshebel am entsprechenden Lenker?
Das Prinzip ist schon klar, aber wie man man das praktisch?
 
Mit einem biegsamen aber trotz allem stabilen Draht schiebt man die Gegenhalter in den Lenker. Ich hab einen Draht in der Dicke das der in das kleine Loch auf der einen Seite des Gegenhalters passt und so schieb ich den an die richtige Stelle. Bremsgriff drauf und Schraube durch.
 
Mit einem biegsamen aber trotz allem stabilen Draht schiebt man die Gegenhalter in den Lenker. Ich hab einen Draht in der Dicke das der in das kleine Loch auf der einen Seite des Gegenhalters passt und so schieb ich den an die richtige Stelle. Bremsgriff drauf und Schraube durch.
Ok, dachte mir schon sowas. Da brauche ich wieder eine Tasse Tee vor der Übung und 2 Bier danach :D
 
Und erneut zeigte sich, wie der Westen ueberholt werden konnte, ohne ihn einzuholen.
Waehrend die da drueben wertvolle Ressourcen fuer Bremshebelschellen verschwendeten, die dazu noch stufenlos in Hoehe und Ausrichtung angepasst werden konnten, erdachten die klugen Koepfe des Sozialismus diese lenkergewordene Losung, dass es nur einen, den richtigen Weg gibt.
Naja, bin ja schon froh dass da keine Bakelitteile verbaut wurden.
 
Und erneut zeigte sich, wie der Westen ueberholt werden konnte, ohne ihn einzuholen.
Waehrend die da drueben wertvolle Ressourcen fuer Bremshebelschellen verschwendeten, die dazu noch stufenlos in Hoehe und Ausrichtung angepasst werden konnten, erdachten die klugen Koepfe des Sozialismus diese lenkergewordene Losung, dass es nur einen, den richtigen Weg gibt.
Naja, bin ja schon froh dass da keine Bakelitteile verbaut wurden.
Ja! Nee! Sinn und Unsinn liegen hier nahe beieinander.
 
Hallo an die eifrigen Diamant-Enthusiasten,
Ich habe ein altes (1954er) 167er geschenkt bekommen, welches ich schnell und einfach wieder fahrbar machen wollte.
Nun musste ich feststellen, dass es so schnell und einfach nicht möglich sein wird.
Beim Zentrieren der alten HR-Felge ist eine Speiche gerissen.
Natürlich die auf der Ritzel-Seite.
Das Freilaufritzel ist arg verschlissen und müsste in diesem Zuge eigentlich auch ersetzt werden.
Das ist mir zu viel, gerade weil sich die anderen Projekte auch schon stapeln.
Hat jemand daran Interesse?

1747583645268.jpeg
1747583742772.jpeg
1747583681306.jpeg
 
Heute das 202 Projekt für den Papa von @Martin-velo gemeinsam fertiggestellt.
Mal wieder ein sehr sehr schöner Vormittag mit Martin gewesen. Danke!

Hoffe es ist ok hier Fotos zu zeigen, auch wenn es kein Rennrad ist.

Tretlager haben wir auf Shimano Arabesque umgerüstet und ein TA Blatt verbaut, dass dem Papa zusammen mit dem 16er Klappi Ritzel hoffentlich gute Dienste leisten wird.

Ein originaler Laufradsatz wäre toll gewesen, war für den Besitzer aber kein Muss.
Hab mich gefreut, dass die neuen/alten Reifen so gut in den Schutzblechen sitzen, die ich noch im Fundus hatte.







 
Heute das 202 Projekt für den Papa von @Martin-velo gemeinsam fertiggestellt.
Mal wieder ein sehr sehr schöner Vormittag mit Martin gewesen. Danke!

Hoffe es ist ok hier Fotos zu zeigen, auch wenn es kein Rennrad ist.

Tretlager haben wir auf Shimano Arabesque umgerüstet und ein TA Blatt verbaut, dass dem Papa zusammen mit dem 16er Klappi Ritzel hoffentlich gute Dienste leisten wird.

Ein originaler Laufradsatz wäre toll gewesen, war für den Besitzer aber kein Muss.
Hab mich gefreut, dass die neuen/alten Reifen so gut in den Schutzblechen sitzen, die ich noch im Fundus hatte.







Das ist so Verdammt gut geworden 🤩🤩🤩
 
Zurück