• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Das Modell stimmt doch oder? Die Rahmenhöhe ist falsch die wurde aber per Hand mal nachgetragen. Der Rahmen ist so in der Wendezeit gekauft worden und war bis Weihnachten noch in Banderole eingewickelt.
 
...falls das schon bewundert wurde, bitte um Nachsicht.
Ein paar witzige Textzeilen hat es auch...
http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Diam...0455552?pt=Transportwesen&hash=item23491c6f00

Gehört eher in die ebay-Lacher-Ecke. Ist sicher ein schönes Rad, aber a) eben nicht original aufgebaut and b) eine Nuance zu teuer.
Ich habe kein Problem mit nicht 100%ig originalgetreuen Aufbauten. Von mir aus kann auch jemand eine Shimano STI am 167er verbauen. Aber für den Preis kann man ja schon beginnen, nach einem originalen FF Ausschau zu halten. Oder nach drei guten, originalen 167ern.
 
Ich finde es eher problematisch, dass die Kiste als "original" beschrieben wird und sich kein Hinweis auf den Besuch beim Lackierer und in der Galvanik findet ...

Hoffentlich kauft's keiner im Glauben, tatsächlich ein neuwertiges Rad aus den 50ern zu erhalten.
 
Gehört eher in die ebay-Lacher-Ecke. Ist sicher ein schönes Rad, aber a) eben nicht original aufgebaut and b) eine Nuance zu teuer.
Ich habe kein Problem mit nicht 100%ig originalgetreuen Aufbauten. Von mir aus kann auch jemand eine Shimano STI am 167er verbauen. Aber für den Preis kann man ja schon beginnen, nach einem originalen FF Ausschau zu halten. Oder nach drei guten, originalen 167ern.
oder 10 davon zum restaurieren: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...ortrad-oldtimer/278827713-217-9628?ref=search

Ich finde es eher problematisch, dass die Kiste als "original" beschrieben wird und sich kein Hinweis auf den Besuch beim Lackierer und in der Galvanik findet ...

Hoffentlich kauft's keiner im Glauben, tatsächlich ein neuwertiges Rad aus den 50ern zu erhalten.
Vielleicht sollte jemand mal die richtigen Fragen stellen. Wenn man das unter der "Artikelbeschreibung macht, dann können alle anderen die Frage (und die eventuelle Antwort) mitlesen...
 
Das ist Taiwan-Ware (oder China?). Kann sein, dass es einen Importeur gibt (gab), der die Namensrechte besitzt. Ich hab auch einen Bremssatz Rasant 490 in neu, mit Mutternbefestigung. Kannste zum Testpreis haben, ich habe erstmal keine Verwendung dafür.
 
... ne ... sag an. Hat mann sich das beim Erich also auch getraut? Bei der militar. Röehrenproduktion in der UDSSR hat man die Gesamtmenge dem Kontrolle gezeigt und anschließend angeblich. den von diesem ermittelten Ausschuss eingelagert um den in der kommenden Periode erneut prüfen zu lassen. Deshalb findet man bei neueren Produktionszeitraeumen auch so viel Ausschuss.
 
Ein vorteil bei Russen ist, dass man alles mit Wodka bezahlen kann. Dafür bekommt man auch сработать.

Gruß,

Jap...und das kommt dann dabei raus :confused:

ai3z.jpg
ceqm.jpg
dq0y.jpg
 
Das ist Taiwan-Ware (oder China?). Kann sein, dass es einen Importeur gibt (gab), der die Namensrechte besitzt. Ich hab auch einen Bremssatz Rasant 490 in neu, mit Mutternbefestigung. Kannste zum Testpreis haben, ich habe erstmal keine Verwendung dafür.

Das sind schon "echte" Rasant-Bremsen aus Neustadt am Rennsteig. Der Betrieb hat die Wende überlebt und das stark stilisierte "r" wie bei diesem Schriftzug:
http://www.ebay.de/itm/CANTURO-BREM..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item2a411b7a2b
prangte vor zwei Jahren noch groß am Hoftor des Betriebs.

Dass die Aluguss-Teile vermutlich importiert wurden, kann angenommen werden, aber an sich sind's wie gesagt Bremsen aus Thüringen.
 
Nicht schlecht. Danke für die Info. Ich hab meine tatsächlich aus Kranichfeld/Thür.
Aber wo sollen die ranpassen, mit kurzem Bremsmaß und Mutternbefestigung?
 
Wo ich gerade die russische Schönheit sehe (muss ich den Original-Beitrag nicht mehr suchen:cool:):
Ich habe mal eine komplette ХВЗ-Gruppe bestehend aus Lenkerbügel, Bremsgriffen und Mittelzugbremsen gekauft (mir Unwissendem wurde vorgegaukelt, dass das Original Diamant Rennrad-Teile waren :rolleyes:). Beim Lenker und den Bremsen steht ХВЗ drauf, bei den Bremsgriffe bin ich gerade nicht ganz sicher.
@evisu: Falls du die haben möchtest, melde dich bei mir.

Robert
 
Zurück