• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Schlauchreifen abziehen kann mitunter recht mühsam sein, klappt aber (sollte zumindest) mit reiner Muskelkraft. Ist bei einem Rennen ja auch nicht anders. Wenn ´de da den Reifen wechseln musst, reißt du ihn einfach runter.
Ich denke, dass für den Toureneinsatz nichts gegen Klebeband spricht. Im Renneinsatz sollte es dann schon geklebt sein. Hier und da kann man mal lesen, dass sich im harten Einsatz auch mal ein Reifen vom Klebeband verabschiedet.
Klebeband ist sicher sauberer zu verarbeiten, mit Kleber kann man schon ganz schön "rumsauen". Zum besseren Abziehen lässt man nach alter Vätern Sitte gegenüber dem Ventil einen Centimeter frei, da hat man dann einen Angriffspunkt.
 
Ohne es zu wissen aber ich stelle es mir schwer vor den die Innenseite des Schlauchreifens wird ja auch eingepinselt. Damit versaust du dir doch bestimmt die Bremsflanken beim Aufziehen oder nicht?
 
Bei hochglanzpolierten Felgen, die man sonst nur mit weißen Handschuhen händelt, ist das Klebeband schon die sauberere Alternative und für den Anfänger leichter zu beherrschen. Außerdem braucht es keine Wartezeit für's Ablüften oder dergleichen.
Hinsichtlich der Haltbarkeit habe ich bis jetzt auch keine Nachteile feststellen können; selbst dickere Crossreifen sind noch nicht von der Felge gerollt. ;)
 
Vielen Dank für die Tipps und Vorschläge.
Werde wohl beides mal testen...

Hier mal ein spezielles Fahrrad, CYCLES SPECIAL halt ;):
http://www.ebay.de/itm/CYCLES-SPRECIAL-Singlespeed-Rennrad-Sportrad-27-27-Zoll-/231435092777?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item35e29b4329

Gruß Robert

PS: Hat denn keiner eine Luxus-Sportrad-Gabel über? :(

Das "Cycles Special" war doch aber auch schon mal (oder gar ein paar mal?) in der Bucht, oder? Das kommt mir echt bekannt vor...
Ich kann man ´nen Spezi fragen, der hat noch einiges an Luxus-Sport-Teilen liegen...
 
Kurze Umfrage:
Welche Felge würdet ihr eher für ein Diamant Bahnrad nehmen?
Die dunkle GP4

oder die helle Monthlery Pro?

Als Naben sollen die klassischen Renak zum Einsatz kommen (müssen noch geputzt werden;))

Danke schon mal für eure Meinungen.
 
Pro. Alles glänzend, kann man besser polieren.
Pro ist doch auch leichter, oder?
Für die Bahn allemal. Sauber muß es sein.
 
Zurück