• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Hej!
Mein Diamantprojekt von 1970:D
070_DxO_DxO.jpg
 
Gut das war eindeutig. Also die Pro, dann bleibt die GP4 noch auf Reserve. Ich möchte mit dem Rad schon hin und wieder ein paar Runden auf der Bahn drehen. Welchen Reifen im klassischen Design kann man dafür hernehmen. Ich denke jetzt gerade an den Tufo S33 Pro mit beiger Flanke.
Auf vielen Bahnen heißt es ja das die Reifen geklebt sein müssen also werde ich mir diesmal ein Kleber mitbestellten und auf das Band verzichten.
Gibt es beim einspeichen eines Bahnrades irgendeine Besonderheit (Insider Tipps) zu beachten oder kann ich hier genauso vorgehen wie immer?
 
Nen möglichst steifes Rad sollte es werden. Vielleicht sogar, wenn alles passt und fest und abgedrückt ist, die Speichenkreuze verlöten. Aber da gibt es geteilte Meinungen.
 
Moin,
habe mal eine Zwischenfrage:

Kann man bei den 5-fach Schraubkränze von Renak auch die Ritzel einzeln entfernen?

Das man den Freilauf demontieren kann, weiß ich und hab ich auch schon gemacht.

Gruß
Robert
 
Zurück