• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

ich hab noch welche...ich glaube rasant 300 oder 600 heissen die müsste ich mal nachschauen

doppelzug ? Ist der zug von oben richtig? dann muss ich dich enttäuschen meine werden von der Seite gezogen
 
Und ich könnte, wenn du keine findest, mal nen Radfreund fragen (ist nur im IBC angemeldet) dem hab ich neulich 2 Stück gegeben.
Evtl. hat er noch eine übrig und tauscht mit dir.

Cu Danni
 
GTdanni schrieb:
Und ich könnte, wenn du keine findest, mal nen Radfreund fragen (ist nur im IBC angemeldet) dem hab ich neulich 2 Stück gegeben.
Evtl. hat er noch eine übrig und tauscht mit dir.

Cu Danni


Hi Danni,

das wäre echt super wenn Du da was machen könntest!!! Ich hab Dir nen Bild von der Bremse angefügt die ich suche. Du kannst mir ja mal ne private mail mit nem Bild schicken, wenn Du was auftreiben kannst. Es sollte aber die vordere mit langer Befestigungsschraube sein!

Danke Dir
Gruss Ronny
 

Anhänge

  • c0_1.jpg
    c0_1.jpg
    2,9 KB · Aufrufe: 783
Ich frag ihn mal und schaue gleichzeitig nochmal bei mir nach.
Man hat ja so einiges liegen.

Cu Danni

P.S. Ja genau eine solche Bremse meine ich, hast du noch nen Bild von den Tauschbremsen?
 
GTdanni schrieb:
Ich frag ihn mal und schaue gleichzeitig nochmal bei mir nach.
Man hat ja so einiges liegen.

Cu Danni

P.S. Ja genau eine solche Bremse meine ich, hast du noch nen Bild von den Tauschbremsen?

Werde morgen oder übermorgen nen Bild machen. Die Teile liegen noch im Keller u müssen entstaubt werden :)
Wie sind die Rasant Doppelzugbremsen von der Verzögerung? Reicht davon die Vorderbremse an nem Singlespeed mit starrem Gang?

Grüße
Ronny
 
Weinkelsleiper schrieb:
Wie sind die Rasant Doppelzugbremsen von der Verzögerung?

Unter Umständen relativ gut. Was bei mir sehr gut ging: Alles original DDR, d.h. Bremsbeläge und (unbehandelte!!) Alu-Felge.
Ich hab dann mal eine eloxierte Campa Felge probiert, das vibrierte dermaßen :eek: --> geht überhaupt nicht gescheit. Du kannst auch, wie das Phade gemacht hat (Post #170 hier in diesem Thread), einfach Bremsgummis neueren Datums verwenden.

Gruß,
Richie
 
Achso, zurzeit haut bei ebay jemand massenhaft alte Ersatzteile für Diamant RR raus, u.a. auch Bremsgummis für genau diese Bremse. ;)
 
Hallo und guten Tag erstmal.

Ich bin bei der Suche nach Informationen über Diamant-Rennräder auf dieses
Forum gestoßen, nachdem ich nach 25 Jahren mein altes Rennrad wieder ausgegraben
habe.
Es ist Baujahr 1978 und wurde von mir damals neu gekauft aber nur wenig gefahren.
Nachdem ich im letzten Jahr mit Laufen angefangen habe bin ich nun auch wieder
auf das Radfahren gekommen. Ziel evtl. mal Volkstriathlon, vielleicht aber auch nur
als Ausgleichssport.
Jedenfalls möchte ich das Teil wieder neu aufbauen/restaurieren, fährt nähmlich prima.

Mein Problem z.Z. sind die Reifen. Das Rad hat noch die Originalreifen von 1978 (halten
sogar noch ein paar Tage die Luft!): Schlauchreifen 27 x 1 1/8, wie damals üblich.

Wo kann man diese Reifen herbekommen? Sowohl in allen von mir besuchten Läden
als auch im Internet gibt es nur noch 27 x 1 und auch nur ganz einfache (billige).
Diese müssten ja schmaler sein als die Originalen. Kann ich diese auf den alten Felgen
verwenden? Passen die neuen Dimensionen (vermutlich nicht)?

In voraus vielen Dank
Rainer
 

Anhänge

  • Diamant-1.jpg
    Diamant-1.jpg
    50 KB · Aufrufe: 526
Hallo Rainer.

Schön das du uns hier gefunden hast.

Erst mal Hut ab, das Rad sieht echt Klasse aus (ist der Vorbau aber nicht zu weit draußen?).

Lass es bitte so original bzw. heb alle Teile auf die du austauschst.

Zu deiner Frage.

Auf den Felgen kannst du jeden Schlauchreifen fahren, klar die alten Kowalit wirst du nicht mehr bekommen aber die jetzt üblichen 21mm passen auch auf die Felgen.

Bei ebay gibts da nen 2er Set Conti Giro + Dichtgel oder 2 Tufos für wenig Geld.

http://cgi.ebay.de/2-TUFO-S33-PRO-S...ryZ81673QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die Conti sind zwar etwas billiger aber auch schwerer und laufen bei weitem nicht so rund wie Tufos.

Viel Spaß noch hier bei den Diamanten und bei weiteren Fragen einfach losfragen.

Cu danni
 
Hallo danni,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

GTdanni schrieb:
Erst mal Hut ab, das Rad sieht echt Klasse aus (ist der Vorbau aber nicht zu weit draußen?).
Danke, und ja der Vorbau ist viel zu weit draußen, ist sogar schon der Schlitz zusehen.
Ich weiß auch nicht mehr, warum ich das mal gemacht habe, werde ich aber ändern.

Lass es bitte so original bzw. heb alle Teile auf die du austauschst.
Hatte ich auch vor, natürlich außer Reifen, Lenkerband und solche Dinge.
Die Abziehbilder sind stellenweise auch schon beschädigt.

Zwei Punkte stören mich allerdings ein wenig:
- Ich hätte gern Schnellspannnaben/Achsen (gibt es die noch passend?)
Bzw. reicht es, nur die Achsen zu tauschen falls man sie bekommt?
- die kleine angelötete oder geschweißte Lasche an der hinteren linken Sitzstrebe
(hat mal die Rückleuchte gehalten) stört mich, die möchte ich eigentlich "entfernen"

Auf den Felgen kannst du jeden Schlauchreifen fahren, klar die alten Kowalit wirst du nicht mehr bekommen aber die jetzt üblichen 21mm passen auch auf die Felgen.
Das hört sich gut an. Ich war nur skeptisch weil ich dachte, die 27er Felgen sind größer
als die 28er (622?) die es heute gibt. 21mm Breite wären schon ok, Hauptsache der Durchmesser passt.

Bei ebay gibts da nen 2er Set Conti Giro + Dichtgel oder 2 Tufos für wenig Geld.
Danke für den Tipp, werde ich mal in Angriff nehmen.

Gruß
Rainer
 
Hallo Rainer.

Also rein mit dem Vorbau, nicht das noch was passiert.

Die Rücklichtlasche hab ich an meinem Rahmen eiskalt mit der Flex entfernt.
Dir würd ich aber raten sie dran zu lassen, ein kleines rundes Katzenauge (das ist doch ein Wort was nur wir verstehen, oder?) macht sich da bestimmt gut.

Klar gibts auch Schnellspannachsen für die Renaknaben (hab erst 3 davon verkauft) du kannst ja mal bei deinem alt eingesessenen Radhändler stöbern.
(wo kommst du eigentlich her?)

Die 27" sind die normale übliche Größe für Schlauchreifen, es gibt glaub ich auch nur diese und eben die für Triaräder.
Die 27" bei Drahtreifen sind wirklich größer als 28" Draht 630/633 zu 622 aber das ist eben so und hängt mit der Messmethode zusammen.

Wirf aber die alten Kowalit nicht weg, du brauchst ja mindestens einen davon als Ersatzreifen. Bei ner Panne musste ja den ganzen Reifen wechseln und da du unterwegs mit der Handpumpe keine 10Bar reinbekommen wirst wäre der etwas breitere Reifen die bessere Wahl.

Wie man den Ersatzreifen unter den Sattel bindet kann man übrigens hier im Forum erfahren, ich wurde diesbezüglich schon zurecht gewiesen und könnte dir bei der Stilgerechten Montage helfen.

Cu Danni

P.S. Ich hätte noch nen schönes Paar Shimano RSX100 Bremshebel in weiß, schon als SLR und damit mit zugführung unterm Lenkerband. Würden sicher gut passen.
 
Ist ja großartig, was hier los ist!

@Weinkelsleiper: Für ein Fixie sollte eine Mittelzugbremse am Vorderrad halbwegs ausreichen. Da es bei Dir ja vermutlich weniger um Originale geht, würde ich Dir auch den Umbau auf Kool Stop empfehlen. Ist nicht schwierig und bremst bedeutend besser.

@raiwoo: Lass bloß die Lasche für das Katzenauge dran! Ich gebe ja zu, dass ich auch überlegt habe, das Ding abzuflexen. Wie gut, dass ich es nicht gemacht habe! Falls Du kein passendes Katzenauge hast, gibt Bescheid. Irgendwer wird sowas schon noch rumzuliegen haben.
Ansonsten kann ich mich Danni nur anschließen: Heb bloß alle Teile auf! Die neuen Bremshebel würde ich aber vermutlich sein lassen, die originalen sehen besser daran aus.

Hier mal meine neue Diamant-Baustelle: Modell 167, Baujahr 1956!

phade
 

Anhänge

  • DSCF0002.jpg
    DSCF0002.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 366
phade schrieb:
Lass bloß die Lasche für das Katzenauge dran! Ich gebe ja zu, dass ich auch überlegt habe, das Ding abzuflexen. Wie gut, dass ich es nicht gemacht habe! Falls Du kein passendes Katzenauge hast, gibt Bescheid. Irgendwer wird sowas schon noch rumzuliegen haben.

ja ich brauch gleich zwei, ich hab noch zwei Rahmen rumliegen und auch die Teile noch für mindestens 1,5 Diamanten, aber ich hab keine Katzenaugen und das gehört einfach dazu. Hat das Diamantblau eigentlich eine RAL Nummer? irgendwie finde ich nie diesen Farbton, auch bei meinen früheren braunen Stadtrad war diese Farbe undefinierbar und ging einfach nicht auszubessern oder zu ersetzen.

RIF
 
Wann gibt's eigentlich die erste große Diamant Renner Ausfahrt? :bier:
:D

Könnten wir echt mal organisieren!
Was meint Ihr und welcher Treffpunkt wäre geeignet? Vielleicht Heyrothsberge? :D :D

Richie
 
@GTdanni
Ich habe sogar noch eien nagelneuen, zusammengebundenen Kowalit von damals,
den hatte ich immer unterm Sattel. Aber vermutlich bricht er auseinander,
wenn ich ihn entfalte. :D

Danke für das Angebot der RSX100 Bremshebel, aber ich glaube ich lass das
Rad erstmal original.

Ich komme übrigens aus Berlin.


@phade
Ihr habt mich überzeugt, ich lass die Lasche für das Katzenauge dran - das war gerade
noch rechtzeitig. Leider kann ich nirgens so ein Katzenauge bekommen, wenn also noch
jemand eins rumzuliegen hat, ich würde mich freuen.

Das Problem mit dem Lack bez. Ausbesserungen habe ich auch, hab mich aber noch
nicht weiter drum gekümmert. Es gibt doch diese Computer-Mischanlagen, wäre es damit
nach einem Muster nicht möglich oder braucht man dazu irgendeinen Farbcode. Haben die
da vielleicht irgendwelche Tafeln, wo man einen möglichst ähnlichen Ton raussuchen kann?
Keine Ahnung, würde mich aber wie gesagt auch interessieren.



Heute war ich in einer - wie ich den Eindruck hatte - recht kompetenten Werkstatt,
die auch lackieren bzw lackieren lassen. Kostet 150 Euro. Der Chef meinte aber auch,
das lohne sich doch allesw nicht, mit allem drum und dran (lackieren, neue Reifen, neues
dieses und neues jenes) kann ich auch gleich ein neues Rad kaufen und habe dann was
modernes, was viel besser fährt.
Naja, er mag ja nicht Unrecht haben, aber irgendwie hänge ich an dem Rad und möchte
es doch gerne behalten und in gutem Zustand haben.
Vielleicht kaufe ich mir irgendwann noch mal ein neues "zusätzlich" :)

Gruß
Rainer
 
Also 150€ für neuen Lack würde ich auch nicht ausgeben, meins ist auch schon etwas zerschunden aber es ist ja ein Fahrzeug und kein Putzzeug:)

Eine gemeinsame Ausfahrt/Treffen wär Klasse, ich hatte diese Idee auch schon, leider kann ich zur Zeit wegen einem Bandscheibenvorfall garnicht aufs Rad und denke frühstens im Herbst an eine Wiederaufnahme der sportlichen Aktivität.

Heyrothsberge als Ort wär natürlich Klasse, da müsste aber sicher sein das Täve diesen Tag da ist und uns empfängt.

Das wäre sogar von der Strecke für fast alle Ideal, wie ich gesehen hab kommen ja viele von euch aus Berlin und Umgebungda wäre Magdeburg ja nicht soweit weg.

Cu Danni
 
Hi,
die Idee einer gemeinsamen Ausfahrt/Treffen in Heyrothsberge vieler DIAMANT Fahrer finde ich wahnsinnig Toll. Wenn sich jemand bereit erklärt das zu organisieren, ich bin dabei!
Aber auch das Friedensfahrt-Museum in 39221 Kleinmühlingen (Sachsen-Anhalt) ist doch ein würdiger Treffpunkt. Bestimmt hat auch da Täve seine Finger im Spiel und würde anwesend sein können.
Gruß Berndt
 
Na klar das Museum.

Da hab ich schon viel gehört von, auch Täve hat damit zu tun.

Vielleicht lassen sich ja beide Orte anfahren auf ner Tour (wie weit ist das ausseinander?)

30km sagt Map.

Ein weiterer Punkt wäre natürlich Meerane, aber das ist dann natürlich nicht ganz in der Nähe von Berlin.

Cu Danni
 
Hi Danni,
wenn Du an Meerane denkst dann würde ich sogar das DIAMANT Werk in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt :) ) 09232 Hartmannsdorf vorschlagen.
Laut Map24: Meerane nach Hartmannsdorf 33 km
Gruß Berndt
 
Und ich war noch nie in Chemnitz, nur mal in KMS mit dem S50.

Auch ne gute Idee, aber evtl. sollte man die Steile Wand zum Schluß nehmen und nicht am Anfang fahren.

Cu Danni
 
Zurück