• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Mainhattan

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rund um Mainhattan

Hallöchen,
dann werd ich mal versuchen, einen Bericht auf die Beine zu bekommen:

Mein Kumpel Bernd und ich waren als 2er Team in Duisburg gemeldet. Zum ersten Mal begleiteten uns seine Eltern im Wohmobil. Das war schonmal klasse, ein Vorzelt dran und schon ist alles perfekt!!!
Als wir uns anmeldeten, setzten wir uns einen 20er Schnitt als Ziel. Je näher wir der Veranstaltung kamen, desto mehr zweifelten wir an diesem Ziel, werden wir es schaffen???

Aber jetzt zum Rennen:

Start war 13 Uhr, die Sonne suchte sich ihren Weg durch die Wolken, es waren ideale 23 Grad, aber recht windig. Das vorherige Abfahren der "neuen" Strecke sparten wir uns, die Körner würden wir noch brauchen....
Bernd fuhr als erstes und es ging erstmal mit einer verkürzten Runde zu Neutralisation los, dann folgten 2 Runden. Mein erster Wechsel war da. Er fuhr etwas schneller wie geplant, aber alles im grünen Bereich. Der Wechsel erfolgte zu Fuß, das Rad musste geschoben werden. Und damit sich jeder dran hält, wurden 2 Holzpfosten in den Weg gelegt, was natürlich zu manch einem Sturz führte.
Schnell den Staffelstab übergeben und dann rennend durch die Wechzelzone, am Ende wider über die Holzstämme und ab aufs Bike. Auf den lange Geraden bließ mir der Wind mächtig ins Gesicht, die Steigungen wurden mit voller Energie hochgedrückt, der Puls lag bei 175. Es war geil!!!
Da ich die Runde nicht kannte, verbremste ich mich ein paar Mal, was aber nicht weiter schlimm war, da meist nur ne Hecke oder Wiese im Weg stand.
Die zweite Runde wurde dann deutlich schneller und es machte tierisch Laune soviele Leute zu überholen:D
Wir wechselten immer nach 2 Runden, d.h. nach ca 40min Fahrt,anfangs super angenehm, kurz ausruhen und dann weiter.
Ich war auf meiner 6. Runde und mein Rad machte gewaltige Geräusche, beim Treten knarzte es, beim Treppe bergabfahren meinte ich, es zerbricht gleich, irgendwas stimmt da nicht. Nach dem Wechsel ab zum Zelt, geschaut was Sache ist. Das Problem war schnell gefunden, die Kassette löste sich und musste festgezogen werden. Kaum hatte ich das bike wieder am Laufen, musste ich wieder auf die Strecke. Doch meine Freude über das gelöste Problem währte nicht lange. Der Umwerfer streikte und ich kam nicht mehr auf das große Blatt. Am mittleren Blatt schleifte die ganze Zeit die Kette. Sch..... das kann doch nicht sein. Dann fahr ich halt 2 Runden mit schleifender Kette, sch...egal da muss ich durch. Die nächste Pause wurde wieder zur Reparatur genutzt und Gott sei Dank habe ich mir letzte Woche den Umwerfer genauer angesehen und neu justiert, somit habe ich auch das Problem gelöst, welches durch die Umwerferhalterung am Tretlagergehäuse zustande kam.
Die Nacht brach herein und meine altbekannten Magenkrämpfe kamen wieder. Ich probierte ein kleines Steakbrötchen, war nicht das gelbe vom Ei und dann ging ich mit Magenschmerzen auf die Strecke. Ein herrliches Gefühl, die Beine schwer und dann so einen Magen. Da kommen einem solche Gedanken: Ist das noch gesund??? Warum das alles??? Ich habe keine Antwort darauf gefunden, wollte nur noch runter vom Rad.
Nach dem erfolgten Wechsel aß ich Cornflakes mit Milch und dazu ein halbes Weizen:) Das war gut, danach ging es wieder, nur die Beine wurden immer schwerer und die Strecke wurde immer staubiger. Plötzlich in dem letzten Downhill vor Start und Ziel, machte es einen Schlag, mein Licht ging aus. Instinktiv machte ich eine Vollbremsung und sah im Licht der vorbeirauschenden Biker, dass ich meinen Akku aus der Trinkflaschenhalterung verloren habe. Doch Gott sei Dank hab ich ihn ziemlich flott unzerstört gefunden und konnte die Fahrt weotersetzten.
Die Ruhephase war sehr kurz, meist reichte es gerade für 10min flach liegen und Augen schließen, die restlichen 30min gingen für Kleidungwechsel, essen, Fahrt von und zur Wechselzone drauf.
Unsere Platzierung wurde besser, wir rollten das Feld von hinten auf, na wenigstens etwas. Die Rundenzeiten blieben stabil und es gab keine Rundenzeiten, die komplett aus der Reihe fielen.
Gegen 4 Uhr tröpfelte es stellenweise leicht. Das war richtig angenehm!!! Aber das dachten wohl zuviele und somit öffnete der Himmel, pünktlich zum Tagesbeginn, seine Schleußen. Dauerregen bis 13 Uhr, der Alptraum begann. Die Strecke wurde rutschig, die Bremsen verzögerten wann sie wollten, oder auch nicht, und die Motivation sank und sank. Dazu wurde die Strecke immer ausgefahrener und einen ganzen teil konnte man nur noch springend auf dem Sattel zurücklegen. Zu wellig zum Sitzen und zu wellig zum Stehen um noch gleichmäßig treten zu können. Darunter litt vor allem der Allerwerteste. Meine Rundenzeiten wurden etwas langsamer, und die benötigten Pausenzeiten stiegen. Meine beste Kombi waren eine kurze Regenhose und eine Weste, Arm und Beine wurde nass, aber es war angenehmer, als unter der Regenjacke zu Schwitzen. Nach 24h 3min fuhr ich durchs Ziel, fix und fertig und ägerte mich gleichzeitig, dass ich es nicht geschafft habe, 3 min schneller zu sein, denn dann hätten wir eine Runde mehr geschafft. :p

Ein paar Zahlen :
Bernd: 12h, 233km, 2535hm
Sven: 12h3min, 240km, 2600hm

1 Runde waren ca 7,3km und 70hm

Unser selbstgestecktes Ziel haben wir erreicht, wir sind einen 21,65 er Schnitt gefahren. Und was haben wir davon???
Ein Wochenende unterwegs gewesen, viel Spaß gehabt, den Kampf gegen uns selbst gewonnen und einen Montag, an dem man nicht wirklich was zu lachen hat. Schmerzende Knochen, einen Hintern, auf den man sich nicht setzen kann und der Kreislauf spielt mit einem "Fang mich".

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend

Kamikaze
 
AW: Rund um Mainhattan

Die ersten Fotos sind in meiner Gallerie

Glückwunsch Du alte Wutz :D :cool:

P.S.: Das Feldbett kommt mir bekannt vor ...

2668762660_022d932ba1.jpg
 
AW: Rund um Mainhattan

Feldbetten sind einfach göttlich,.....im Gegensatz zu Luftmatratzen:D


Nö :eyes: - Corinnas Luftbett war spitze (schön breit). Es hat zwar manchmal etwas seltsame Geräusche von sich gegeben dafür lag ich nicht wie aufgebahrt rum :D.

Toller Bericht und super Durchhaltevermögen :daumen:. Ich hab damals :crying: und wollte nicht einen Meter mehr fahren.......
 
AW: Rund um Mainhattan

Moin Sven,

alle Achtung :daumen: habt ihr ja schön gebolzt!

Schon das Training für "neue" Sportarten begonnen ???

Gruß

Andreas
der auch kurz vor DNF war - Gruß an Marc
 
AW: Rund um Mainhattan

Was war bei Dir los?!

Nix besonderes - Flasche leer :D
War deswegen mein bisher härtester Wettkampf ever. Ich wollte dauernd aufhören und habe es nur nicht getan, weil ein Vereinskollege gesagt hat, daß das ohne körperlichen Defekt "unsportlich"sei und das es für den Kopf hervorragend sei, sich mal so übel durchzubeissen und trotzdem zu finishen...

Kommt vor...

Sagen wir mal so, ich beneide dich nicht um Fuldatal :aetsch:

Gruß Andreas
 
AW: Rund um Mainhattan

Ging mir ähnlich - nur habe ich keine LD in den Knochen... War wohl einfach ein "very bad day" bei mir, denn es geht mir schon wieder richtig gut. Merke nix mehr... Hmmm...

So langsam schwant mir, dass drei Halbe innerhalb von vier Wochen ein Wort sind! ;)

Cheers,
Marc

Nix besonderes - Flasche leer :D
War deswegen mein bisher härtester Wettkampf ever. Ich wollte dauernd aufhören und habe es nur nicht getan, weil ein Vereinskollege gesagt hat, daß das ohne körperlichen Defekt "unsportlich"sei und das es für den Kopf hervorragend sei, sich mal so übel durchzubeissen und trotzdem zu finishen...

Kommt vor...

Sagen wir mal so, ich beneide dich nicht um Fuldatal :aetsch:

Gruß Andreas
 
AW: Rund um Mainhattan

Moin Sven,

alle Achtung :daumen: habt ihr ja schön gebolzt!

Schon das Training für "neue" Sportarten begonnen ???

Gruß

Andreas
der auch kurz vor DNF war - Gruß an Marc

Es gibt kein neues Training für die neue Sportart......oder hast du schon mal jemanden für Halma trainieren sehen???:D

So langsam schwant mir, dass drei Halbe innerhalb von vier Wochen ein Wort sind! ;)

Cheers,
Marc

Ein Wort: Verrückt!!!!

Aber ich brauch ja nichts sagen, in 10 Tagen ist es bei mir auch schon wieder soweit:eek:
 
AW: Rund um Mainhattan

Ich habe es ja schon immer gewusst ... >>hier<< :D :cool: :eek: :aetsch:

Der letzte Satz ist schon beängstigend ... gell Mädels :eek:

Schaun mer mal ...
 
AW: Rund um Mainhattan

Warum Laufen im Wald gefährlich ist...

hand.jpg


Ich wer'n noch blöd diese Saison... :(
 
AW: Rund um Mainhattan

Warum Laufen im Wald gefährlich ist...

Ich wer'n noch blöd diese Saison... :(

Hey Marc,
erstmal GUTE BESSERUNG!!!

Aber du solltest dir echt mal überlegen, ob laufen im Wald für dich der richtige Sport ist. Bei dem, was du dieses Jahr schon alles da angestellt hast:(

Alles gute
sven
 
AW: Rund um Mainhattan

Hey Marc,
erstmal GUTE BESSERUNG!!!

Aber du solltest dir echt mal überlegen, ob laufen im Wald für dich der richtige Sport ist. Bei dem, was du dieses Jahr schon alles da angestellt hast:(

Alles gute
sven

Guter Punkt! :) Ich baue jetzt erstmal den Chariot um, Hänge ihn an den Freerider und dann fahren wir auf Kaffee und Kuchen zum Fuchstanz... Geil, endlich mal wieder Radfahren ohne Druck, Pulsgurt und Aerohaltung. Sogar ohne Klickpedale!!! :)

Cheers,
Marc
 
AW: Rund um Mainhattan

Hey Marc,

auch von mir gute Besserung.

Laufen im Wald ist irgendwie nicht dein Ding.

Ein schönes Wochenende

Yvi
 
AW: Rund um Mainhattan

ich habe den grund für mein kreislauf, atem problem etc gefunden:

es ist nicht mein material, es sind nicht meine beine :..-------))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

nach der diagnose letzte woche ist es meine wiederkehrende allergie gegen gräser und pilzen und was weiss ich alles, meine polypen im nasalen bereich und irgendwas in meinen bronchen ....

das gute ist, astma spray und nasenspray sind jetzt vom arzt verschrieben :---))))))
hallelulja und einen schönen sonntag, ich fahre mit dem mtb auf den feldberg ...
 
AW: Rund um Mainhattan

Jetzt darf der auch mit Nasenspray dopen!!! ;)

Ich war gestern mit dem Freerider + Chariot am Fuchstanz. Ging ganz gut - in die Beine. ;) Wir sind schön piano gefahren, der Kleinen hat's gefallen. Dann sind wir noch hoch zur Burg Falkenstein. Am Ende musste ich ganz schön kämpfen. Beim nächsten Ausritt geht's hoch bis zum Feldberg.

Bergab ist halt stressig - dauernd wechselnd vorne und hinten bremsen, denn ich will die Kleine ja nicht durchschütteln. Also sind wir bergab so lange wie bergauf gefahren. Ganz neue Erfahrung... :D

Cheers,
Marc (mit schmerzender Hand. Mal sehen, wie das gleich auf dem Renner wird...)

ich habe den grund für mein kreislauf, atem problem etc gefunden:

es ist nicht mein material, es sind nicht meine beine :..-------))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

nach der diagnose letzte woche ist es meine wiederkehrende allergie gegen gräser und pilzen und was weiss ich alles, meine polypen im nasalen bereich und irgendwas in meinen bronchen ....

das gute ist, astma spray und nasenspray sind jetzt vom arzt verschrieben :---))))))
hallelulja und einen schönen sonntag, ich fahre mit dem mtb auf den feldberg ...
 
AW: Rund um Mainhattan

ich habe den grund für mein kreislauf, atem problem etc gefunden:

es ist nicht mein material, es sind nicht meine beine :..-------))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

nach der diagnose letzte woche ist es meine wiederkehrende allergie gegen gräser und pilzen und was weiss ich alles, meine polypen im nasalen bereich und irgendwas in meinen bronchen ....

das gute ist, astma spray und nasenspray sind jetzt vom arzt verschrieben :---))))))
hallelulja und einen schönen sonntag, ich fahre mit dem mtb auf den feldberg ...

Jetzt darf der auch mit Nasenspray dopen!!! ;)

Ich war gestern mit dem Freerider + Chariot am Fuchstanz. Ging ganz gut - in die Beine. ;) Wir sind schön piano gefahren, der Kleinen hat's gefallen. Dann sind wir noch hoch zur Burg Falkenstein. Am Ende musste ich ganz schön kämpfen. Beim nächsten Ausritt geht's hoch bis zum Feldberg.

Bergab ist halt stressig - dauernd wechselnd vorne und hinten bremsen, denn ich will die Kleine ja nicht durchschütteln. Also sind wir bergab so lange wie bergauf gefahren. Ganz neue Erfahrung... :D

Cheers,
Marc (mit schmerzender Hand. Mal sehen, wie das gleich auf dem Renner wird...)

Hey Sydney,
meinst du das Dopen bringt was???:duck:
Naja, ich werd es ja nächstes WE sehen:D Aber keine Angst, ich dope nicht.....du sollst mich ja schon ein paar mal überrunden;)

@Marc,
bist du dir sicher, dass es der kleinen gefallen hat, oder hast du das Geschreie nur so interpretiert??:D Was hast du denn an der Hand?? Gestaucht oder schlimmeres??
Ich hoffe, deine Mitfahrerin ist angeschnallt, hat nen Überollkäfig im Anhänger und Helm auf,..........bei deinem Fahrstil:aetsch:

Schönes WE

Kamikaze
 
AW: Rund um Mainhattan

@Marc,
bist du dir sicher, dass es der kleinen gefallen hat, oder hast du das Geschreie nur so interpretiert??:D Was hast du denn an der Hand?? Gestaucht oder schlimmeres??
Ich hoffe, deine Mitfahrerin ist angeschnallt, hat nen Überollkäfig im Anhänger und Helm auf,..........bei deinem Fahrstil:aetsch:

Ganz sicher - die Kleine hat friedlich geschlummert! Um das nochmal klarzustellen (und damit das Jugendamt hier nicht auftaucht... ;) ): Bergauf geht's nicht schnell, und bergab bin ich knapp über Schrittgeschwindigkeit. Auf Waldwegen, nicht auf Trails! Will mir doch einen Ruf als verantwortungsvoller Vater aufbauen.

OK, ein "Trailstück" von 5m war dabei. Aber da bin ich wirklich in superslowmotion 'rüber. Beim Schieben im Kinderwagen haben wir wildere Strecken. Soll ich da schieben? Viel zu gefährlich, bei den glatten Steinen! :eek::D

Der Chariot ist echt ganz cool. Zuerst einmal habe ich das Ding mit den "Big Apple" von Schwalbe getunt. 2,35" bei 1,8bar - supersoft. Dann ist das Fahrgestell vom Chassis durch eine Blattfeder entkoppelt. OK, damit die Blattfeder sauber anspricht, müsste die Kleine etwas schwerer sein. Aber dafür liegt sie in einer an sechs Punkten aufgehängten Hängematte. Seitlich gut geführt, mit einem Dreipunktgurt gesichert. Zu guter Letzt wird die Fahrzeit ja immer wieder unterbrochen und insgesamt kurz gehalten - irgendeiner hat immer Hunger oder Durst! ;)

Also, für sechs Stunden GA1-Training ist der Chariot nix (bzw. jeder Kinderanhänger nix), aber für 2 Stunden KA-Intervalle mit der Familie zu Kaffee und Kuchen ist's genial!

Cheers,
Marc
 
AW: Rund um Mainhattan

Jajaaaa Marc, is scho gut;)
Du könntest ja nen Kasten Bier noch reinstellen, damit die Blattfeder besser anspricht:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück