• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln

  • Ersteller Ersteller Ballerini
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Rund um Köln

Welches defizit??Er hätte nur ein def. gehabt hätte er sämtlichen jedermännern ihr startgeld wieder auszahlen müßte.Ruk war doch versichert gegen ausfall.

Ich finde halt.. er hätte sagen sollen...nur mit pro`s oder ich laß es und fertig.Ich kann das verstehen das sein herz an dem rennen hängt, aber er sollte sich nicht zum affen für einige wdr`ler machen die keine ahnung haben.Da will er das einzige zugpferd ins rennen holen(milram) und der wdr stellt sich quer.

genau!
 
AW: Rund um Köln

Man könnte gegen dieses lächerliche WDR verhalten vor dem Jedermannrennen einen zwei-minütigen Sitzstreik machen...nur ist das kaum zu organisieren und interessieren würds wahrscheinlich auch niemanden.

Aber wenns wirklich alle machen würden wär das sicher ein interessantes Bild :)
 
AW: Rund um Köln

Man könnte gegen dieses lächerliche WDR verhalten vor dem Jedermannrennen einen zwei-minütigen Sitzstreik machen...nur ist das kaum zu organisieren und interessieren würds wahrscheinlich auch niemanden.

Aber wenns wirklich alle machen würden wär das sicher ein interessantes Bild :)

Da gebe ich dir recht und das wäre ein gute aktion, nur die umsetzung....:(
Obwohl, dann würde es heißen: Der breitensport unterstützt die doper o.ä.:rolleyes:
 
AW: Rund um Köln

Da gebe ich dir recht und das wäre ein gute aktion, nur die umsetzung....:(
Obwohl, dann würde es heißen: Der breitensport unterstützt die doper o.ä.:rolleyes:

Ich boykottiere ab jetzt den WDR!!! Allerdings merken die das wohl kaum, so wenig wie ich bislang geschaut habe.

Die Aktion finde ich aber einfach zum kotzen. Die können natürlich entscheiden, ob sie ein Radrennen übertragen oder nicht. Von mir aus können sie den Dopingaspekt auch so hoch hängen, dass das "Kulturgut" Rund um Köln daneben bedeutungslos wird. Hätte ich - grad nach dem Wochenende in Flandern :cool: - zwar wenig Verständnis für, aber das wäre noch o.k., wenn ein Sender sagt: Ich send nix!

Aber Bedingungen zu stellen und noch dazu so bescheuerte - das hört sich doch arg nach Profilneurose von ein paar Sesselpupsern und Wichtigtuern an. Die "planen" das Rennen genauso wirklichkeitsnah, wie Städte und Gmeinden die Radwege anlegen...:mad:

Ach, was solls...:o
 
AW: Rund um Köln

Da gebe ich dir recht und das wäre ein gute aktion, nur die umsetzung....
Obwohl, dann würde es heißen: Der breitensport unterstützt die doper

Das ist ja nix Neues. Und er tut das, indem brav beim Jedermannrennen angetreten und die Startgebühr gezahlt wird, um auch einmal auf abgesperrten Straßen rumdüsen zu dürfen. Die jeweiligen Jedermannrennen subventionieren doch schon seit einiger Zeit die entsprechenden Profirennen.
 
AW: Rund um Köln

damit trefft Ihr den WDR mitten ins Herz!

Boykott ...keine Teilnehmer, keine Fahrer! das trifft die Jungs.
 
AW: Rund um Köln

Dann bleib doch weg ;)

EDIT : Mit Deinem Vorschlag erreichst Du doch genau das, was die wollen :rolleyes:
 
AW: Rund um Köln

Boykott? Eine Woche vor dem Rennen?
Was soll das denn für eine Idee sein?

Nicht das Rennen ist das Problem, sondern der Medienpartner WDR.
Das Rennen zu boykottieren trifft nur den Veranstalter, seine Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer. Solche Aufrufe sind wenig hilfreich.

Die Idee mit den Milram-Trikots ist ein Zeichen - meine Meinung.
Das ein oder andere Transparent im Startbereich, bzw. im Zielbereich ein anderes. Oder aber an den Bergwertungen.
"WDR- Du machst den Radsport kaputt" schön groß und gut sichtbar für die Kameras.

Rob
 
AW: Rund um Köln

Welches defizit??Er hätte nur ein def. gehabt hätte er sämtlichen jedermännern ihr startgeld wieder auszahlen müßte.Ruk war doch versichert gegen ausfall.

Ich finde halt.. er hätte sagen sollen...nur mit pro`s oder ich laß es und fertig.Ich kann das verstehen das sein herz an dem rennen hängt, aber er sollte sich nicht zum affen für einige wdr`ler machen die keine ahnung haben.Da will er das einzige zugpferd ins rennen holen(milram) und der wdr stellt sich quer.

Ich erinnerte mich richig, es gab einen Artikel im Kölner Stadtanzeiger, der Tabats finanzielle Situation ziemlich dramatisch darstellte, s.u.
KStA schrieb:
Nur ein paar Sponsoren waren angesichts der Dopingprobleme dieser Sportart bereit, Tabat zu helfen. Das Ergebnis war ein schlankeres Konstrukt als in den Jahren zuvor, aber es hätte geklappt. Die Absage ist deshalb ein Schock. Tabat findet: „Das ist der schwerste Tag meines Lebens.“ Er beginnt zu weinen.
Es ist ja nicht nur die Absage allein: „Ich bin nicht versichert, ich bleibe auf meinen Kosten sitzen.“ Die Kosten, das sind: Startgelder für die 20 Mannschaften, die Finanzierung ihrer Anreise und Übernachtung, auch die Streckenposten und die abgesperrten Straßen müssen bezahlt werden. Hans-Michael Holczer, der Teamchef der Gerolsteiner-Mannschaft rechnet vor: „Bei uns sind das 8000 Euro.“ Tabat hofft, dass die Sponsoren nun ihre Verpflichtung einhalten, obwohl sie ja nichts für ihr Geld bekommen werden
Quelle : http://www.ksta.de/html/artikel/1206346744037.shtml
Ich habe das (und alles was danach kam), so verstanden, dass es bei ihm - jenseits des üblichen Unternehmerjammers - Stich auf Knopf steht.

Es steht für mich jedenfalls nicht zur Diskusssion, dass der WDR da eine wirklich außergewöhnliche Idee entwickelt hat.








"außergewöhnlich" ist aber auch wirklich das einzig positive Adjektiv, das einem in diesem Zusammenhang in den Sinn kommt.........
 
AW: Rund um Köln

Nach Informationen von Radsport News treten am Ostermontag die fünf deutschen Continental-Team Kuota-Indeland, Sparkasse, Thüringer Energie, LKT Brandenburg und Seven Stones jeweils als Nationalmannschaft an.

Quelle: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_55948.htm

Was sollen das denn für "Nationalmannschaften" sein? Von welcher Nation denn? So ein Schmarrn.
Dann kann Milram ja auch starten. In blauen Kuhfleckentrikots ohne Schriftaufdruck. Als Nationalmannschaft der Kühe oder so.
 
AW: Rund um Köln

Man sollte dem WDR mal zeigen, was einen Harke ist. Die sorgen mit der Übertragung dafür, das überhaupt Sponsoren zu finden sind, schliessen aber Teams, die mit Sponsoren fahren wie Milram aus. Das an sich ist doch schon fragwürdig und widersprüchlich.
Tabat müht sich, irgendwie auf einen grünen Zweig zu kommen - und der WDR sorgt indirekt dafür, dass keine Kohle in die Kassen kommt.
Sich (WDR-Sprecher) dann für schlicht nicht zuständig zu erklären, wenn die Profiteams meckern (und das zu Recht) - das setzt dem Fass die Krone auf.
Ich könnte ausrasten, aber ich bin ja gar nicht in meinen Cleats. Fahrt alle in Milram oder anderen Profitrikots und sagt dem WDR-Team Eure Meinung.
ROB
 
AW: Rund um Köln

Ich werde auch in einem Profitrikot fahren. Wenn das dann noch einige hundert tun, so hat das schon eine Signalwirkung.

Müßte man vorher nur noch als Protest Publizieren. Das wäre doch was für die Printmedien.....
 
Zurück