• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um die Nürnberger Altstadt

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 33626
  • Erstellt am
AW: Rund um die Nürnberger Altstadt

find die bilder auch net so toll, wobei`s von mir mehrere gibt, liegt wahrscheinlich daran dass ich nur die hobbyrunde gefahren bin und halt mehrmals am foto vrbei bin:)

okay kopfsteinpflaster is schei??e :lol: hatte teilweise schaltprobleme, etz weiß ich auch warum, 2 kurbelschrauben fehlen:ka: (alter wer macht die preise für campa:eek: ) tja mit verlusten is zu rechnen:D
 
AW: Rund um die Nürnberger Altstadt

Also ich war froh, dass ich nicht 15 Mal über das Kopfsteinpflaster fahren musste, wie die Ladys...

6161396632373734.jpg


Streckenfotos von den Jedermännern gibt´s also keine:confused:
 
AW: Rund um die Nürnberger Altstadt

Ich find's krass dass die Jedermänner einen höheren Schnitt gefahren sind als die Profis. Gut, die Profis sind nur Altstadtrunden gefahren und hatten deshalb mehr Kopfsteinpflaster und mehr enge Kurven als die Jedermänner. Trotzdem finde ich es erstaunlich.

Profis Männer:
63km in 1h36min = 39,4km/h

Profis Frauen:
54km in 1h29min = 36,4km/h

Jedermänner 100km:
100km in 2h23min = 41,9km/h

Jedermänner 65km:
65km in 1h37min = 40,2km/h

Sogar ich hatte in der Verfolgergruppe bei den Jedermännern mit 2h26min einen 41er Schnitt, was schneller ist als die Profis :D
 
AW: Rund um die Nürnberger Altstadt

Stimmt nicht!
Die 1:37 sind die Nettozeit ab Zeitnahmematte, also "nur" in etwa 62,5 Kilometer. 65 km war die gesamte Streckenlänge ab Hauptmarkt.

Ok, da geb ich dir recht. Wenn ich bei den Jedermännern 2km für den neutralisierten Start abziehe kommt folgendes heraus:

Profis Männer:
63km in 1h36min = 39,4km/h

Profis Frauen:
54km in 1h29min = 36,4km/h

Jedermänner 100km:
98km in 2h23min = 41,1km/h

Jedermänner 65km:
63km in 1h37min = 39,0km/h
 
AW: Rund um die Nürnberger Altstadt

Dass das Nürnberger Altstadtrennen auf dem Absteigenden Ast ist (für 1/3 der benötigten 150.000,- € fehlen für 2012 noch Sponsoren) kann man auch daran erkennen, dass es hier kein Thema war, obwohl 628 Jedermänner und –Frauen am Start (bzw. im Ziel) waren.

nordbayern.de dazu:
http://www.nordbayern.de/sport/bayerisches-trio-pragt-den-franken-klassiker-1.1482090

Falls es letzten Sonntag tatsächlich das letzte Mal stattfand hier eine Art kleiner Nachruf in Bildern:
Start der Elite 2011:
3763356235333332.jpg


Die Zuschauerzahlen fielen laut Presse (und auch selbst gefühlt) deutlich geringer aus
3564613233353266.jpg


Dieses Jahr war ich nach dem Rennen zu schlapp noch mehr Bilder zu machen, daher noch ein paar Bilder aus 2010 – hier das Derny-Rennen (wie es auch heuer stattfand):
3866663035613161.jpg


Letztes Jahr gab es auch noch ein Frauenrennen:
3631383133303330.jpg


Zum Abschluss noch ein 2010er Bild vom Burgberg:
3834303764356634.jpg


Link zum Veranstalter mit allen Ergebnissen:
http://radrennen.de/

Gruß
Alex
 
AW: Rund um die Nürnberger Altstadt

Ich war auch am Start bei den 65 km, wollte eigentlich unter die ersten 10 fahren, nur leider hab ich verpennt als 16 Fahrer weggingen am ersten Berg.
Bin dann als dritter durchs Ziel und hab mich riesig gefreut bis mir jemand sagte das ich nur 19ter war :-(

Na gut selber schuld, hätt besser aufpassen müssen.


Zum Rennen selber: Ich fand es gut, nur die Strecke durch die Lnadschauft ist eben scheiße. Das Feld vermischt sich, man hat keinen Überblick. Ebenso für die Zuschauer, keiner weiß was wie es steht usw.

In Bremen haben sie 6 Runden a 10 km gefahren, das sit Zuschauer freundlicher.

Ich fände eine Strecke durch Nürnberg um einges besser!!!
 
AW: Rund um die Nürnberger Altstadt

Ich war auch am Start bei den 65 km, wollte eigentlich unter die ersten 10 fahren, nur leider hab ich verpennt als 16 Fahrer weggingen am ersten Berg.
Bin dann als dritter durchs Ziel und hab mich riesig gefreut bis mir jemand sagte das ich nur 19ter war :-(

Na gut selber schuld, hätt besser aufpassen müssen.


Zum Rennen selber: Ich fand es gut, nur die Strecke durch die Lnadschauft ist eben scheiße. Das Feld vermischt sich, man hat keinen Überblick. Ebenso für die Zuschauer, keiner weiß was wie es steht usw.

In Bremen haben sie 6 Runden a 10 km gefahren, das sit Zuschauer freundlicher.

Ich fände eine Strecke durch Nürnberg um einges besser!!!

Mir ging es ganz ähnlich, ich habe von der Ausreißergruppe auch nichts mitbekommen und dachte auch, aus unserer Gruppe geht es um den Sieg. Weiß denn jemand, wann die wirklich weg sind, weil ich am ersten Berg eigentlich weit genug vorne war und das hätte bemerken müssen? Aber da gilt bei mir wohl genauso: einfach mal besser aufpassen.

Dass das Interesse geringer geworden ist, konnte man wirklich überall bemerken, auch die Zahl der Jedermannstarter war merkbar gesunken. Dabei mag ich persönlich das Rennen und finde (wie der Rest unserer Mannschaft), dass es eigentlich auch wirklich gut organisiert ist. Aber wenn dann selbst bei Kaiserwetter nicht mehr geht...
 
AW: Rund um die Nürnberger Altstadt

Dass das Interesse geringer geworden ist, konnte man wirklich überall bemerken, auch die Zahl der Jedermannstarter war merkbar gesunken. Dabei mag ich persönlich das Rennen und finde (wie der Rest unserer Mannschaft), dass es eigentlich auch wirklich gut organisiert ist. Aber wenn dann selbst bei Kaiserwetter nicht mehr geht...

Ich glaube der Eindruck trügt; ich habe die Ergebnisse zusammengezählt und bin auf 628 gekommen. Letztes Jahr waren es rund 20 Starter weniger. Ansonsten teile ich Deine Auffassung und das Resultat aus dem letzten Satz...:(
 
Zurück
Oben Unten