• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um den Henninger Turm

AW: Rund um den Henninger Turm

war hier nicht was mit Henninger:rolleyes: sorry leute für den Spam!

schisser :mex:
hab aktuell gut 81, normalerweise müsste ich 79, 79.5 haben. beim 3lg sollte ich eigentlich wieder mein sommergewicht von 77.5 haben.
rechne mal, wieviel tausend euro das am rad kosten würde :D
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Hey, nette Ausführung von Fireball. Klingt echt gut. Macht Lust auf ne Tour. Ich fahre ja auch super gerne Berge, nur bin ich halt keine Rakete. Aber ich mach mir da auch keinen Streß... dass wird ja noch besser.

Noch mal zu den Rädern...um den Spekulationen entgegenzuwirken.
Ich hab ein 11 Jahre altes "gelbes" Rad mir Campa Veloce und Compact, als kleinste Ü 34/26. Es war mal ein Centurion, aber mich hat 2006 nach 4 Wochen auf dem Ding ein Auto umgefahren. Jetzt hat es so eine gelben Easton standart Alu Rahmen für ein paar Euro fünfzig. Und erst die Felgen...so was schweres ...Rigida DP 18...schon voll die klassiker. Aber es hat mich bis vor ein paar Wochen treu begleitet und auch 2 AK Podestplatze (3) mit mir eingefahren...da sieht man mal ...treten muß man immer selber..nur ein gutes Rad reicht nicht.

ABER: Sei 3 Wochen habe ich das gebrauchte Trek OLCV 120 (das ist wohl eine Herstellerbezeichnung für den Carbon Rahmen) von einem Bekannten gekauft.
Es ist nicht viel gefahren und 800 Euro war alles was ich mir leisten kann im Moment...(Scheiß Studium halt)
Es hat 3 fach Ultegra..mit 25 er hinten als größtes Ritzel finde ich ganz gut..grad weil ich damit auch mal in die Alpen und Berge will.
Und mein Bruder hat mir einen Satz 1400 gramm Felgen fürs Rennen geschenkt. Da sind im Moment "nur" WHR - 550 drin, wobei ich die fürs Training echt ausreichend finde. Der Sprung vom alten aufs neue Rad waren dann gleich 10 Plätze im WK. So ein Rahmen ist schon toll!
Allerdings Shimano...ich weiß nicht..der Komfort ist ja toll....aber gleich nach 1 Woche war ein Schalthebel kaputt...und naja..ich find Campa halt viel schöner und elegater und wie gemacht für kleine Frauenhände.. und die Veloce hat nach 10 Jahren nie Probleme gemacht. Aber von Campa gibts nichts gescheites für 3 fach. Mal sehen ...ich denke das nächste hat dann wieder CT und Campa.
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Allerdings Shimano...ich weiß nicht..der Komfort ist ja toll....aber gleich nach 1 Woche war ein Schalthebel kaputt...und naja..ich find Campa halt viel schöner und elegater und wie gemacht für kleine Frauenhände.. und die Veloce hat nach 10 Jahren nie Probleme gemacht. Aber von Campa gibts nichts gescheites für 3 fach. Mal sehen ...ich denke das nächste hat dann wieder CT und Campa.

wie war das? du hast keinen freund? :D
spaß beiseite. 3fach bietet halt die größte übersetzungsbandbreite, da gibt's nix.
den unterschied vom alten rad zum OCLV merkt man sicherlich, wobei man sowas wirklich schwer in "zeitgewinn" oder "geschwindigkeitszuwachs" ausdrücken kann. vorletzten winter hatte ich ein altes stahlrad, baujahr 84, mit 10 oder 12 gängen. damit bin ich abends im dunkeln oder bei siffwetter rumgefahren. so wirklich viel langsamer war ich damit auch nicht auf meiner trainingsstrecke...der unterschied fühlt sich aber immer größer an, als er letztlich ist. geringere bedienkräfte, feinere abstufung, höhere schaltpräzision...sei froh, dass du ein solides, nicht zu gutes ;) winterrad hast. daran hapert es bei mir meist. ne billige möhre kaufen is ok. aber wenn ich ein zweitrad aufbau, is das nachher immer zu schade zum verheizen...
rein interessehalber: welchen laufradsatz hat dir dein bruderherz denn da spendiert? :)
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Noch mal zu den Rädern...um den Spekulationen entgegenzuwirken.
...
ABER: Sei 3 Wochen habe ich das gebrauchte Trek OLCV 120 (das ist wohl eine Herstellerbezeichnung für den Carbon Rahmen)

um genau zu sein: Optimum Compaction, Low Void (=OCLV) ;)
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Cool...jetzt weiß ich endlich was OCLV heißt...wäre auch ein Schande wenn nicht...
Neee in Geschwindigkeiten läßt sich das nicht ausdrücken, der Unterschied der Räder zueinander. Das wird schon überschätzt. Aber es ist 2 kg leichter, mindestens. Und die Kraftübertragung fühlt sich direkter an. Die Kurvenlage...naja, die ist Berg ab echt übel beim "gelben". Und wenns für den Kopf gut ist...warum man schneller ist, ist ja letztendlich egal.

Der Felgensatz ist der American Classic 350. Ich habe den Michelin Pro Race 3 drauf gemacht und leichtere Schläuche rein. Jaaaa...ich weiß...die Lager sollen schlecht sein...etc. aber ich fahren den nur im Rennen oder vielleicht mal bei einer Bergtour, da wird das wohl eine Weile halten.
Naja und der Preis von 349 Euro mit Kasette, Reifen und SChläuche....das geht schon echt in Ordunung.

Die werden am Sonntag getestet und natürlich beim Henniger Turm....um wenigstens etwas zum Thema zu sagen.
 
AW: Rund um den Henninger Turm

...werde das 36/27 fahren oder doch 34/27:rolleyes: ...dreifach, da denke ich nicht dran;)

Hi Stanlee,...ist dir aber schon klar,
daß deine 34/27 noch beschämender für einen Fahrradfahrer ist, als meine bescheidene kleinste 3-fache: 30/23 :D
oder anders:
1,26 : 1,30 :jumping: :jumping: :jumping:

...und mit der 36/27 siehts auch nich viel besser aus. :aetsch:

Gruß Frank :wink2:
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Hi Stanlee,...ist dir aber schon klar,
daß deine 34/27 noch beschämender für einen Fahrradfahrer ist, als meine bescheidene kleinste 3-fache: 30/23 :D
oder anders:
1,26 : 1,30 :jumping: :jumping: :jumping:

...und mit der 36/27 siehts auch nich viel besser aus. :aetsch:

Gruß Frank :wink2:

nicht so laut, soll nicht jeder mitbekommen:D
ich wurde schon gerne wie ein mann (mein freund Roland) 39/25 da hochdrücken;) :dope:
 
AW: Rund um den Henninger Turm

nicht so laut, soll nicht jeder mitbekommen:D
ich wurde schon gerne wie ein mann (mein freund Roland) 39/25 da hochdrücken;) :dope:

Roland ist ein Tier.
Bei jedem Anderen würde ich die ganze Zeit drauf warten,
dass seine Beine platzen, bei dem Druck aufm Pedal und der niedrigen Trittfrequenz.

Ich starte auch mit 36/27 beim 3LG.
34/27 wäre sicher besser, aber man braucht ja auch ein bißchen Challenge
 
AW: Rund um den Henninger Turm

He, ihr Cracks- zurück zum HENNINGER!

Hab mir heut mal die Große Schleife gegeben...
Leck mich am Knie! Sind die Berge etwa gewachsen??? :eek:
Bin doch glatt den Rupi mit 9 und den Schulberg mit 7km/h hochgebrettert... :floet:
Vermutlich ist mein Tacho kaputt oder noch nicht auf €uro umgestellt.
Aber zum Glück hab ich ja noch 10 Tage Zeit, um mir für den D-Day den letzten Schliff zu holen.:dope:

Gruß frank :wink2:
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Roland ist ein Tier.
Bei jedem Anderen würde ich die ganze Zeit drauf warten,
dass seine Beine platzen, bei dem Druck aufm Pedal und der niedrigen Trittfrequenz.

Ich starte auch mit 36/27 beim 3LG.
34/27 wäre sicher besser, aber man braucht ja auch ein bißchen Challenge

roland fuhr letztes jahr mit nem 38er blatt, meinte er damals zumindest...und das 25er hat er erst am ofenpass gebraucht. während ich meinen stolz verfluche, bei nem 34er blatt die 27er kassette zu haus zu lassen, stampft der da mit 38/23 oder so hoch :D

@frank: du brauchst den tacho nich auf euro umzustellen (geile idee nebenbei bemerkt); einfach die radumfangseinstellung vergrößern, oder (noch einfacher) nen zweiten speichenmagneten ans rad klemmen :p
 
AW: Rund um den Henninger Turm

nein man brauch 4 Speichenmagete am Rad, sonst läuft das ja Rad ja unrund.

wenn ihr da über euer körpergewicht redet? wieviel muss man denn wiegen wenn man 1,85 klein ist?

ich hab es dieses jahr endlich mal geschaft meine ersten 100km zu fahren, hatte am ende nen 33iger schnitt und vollkommen mit mir zufieden. ich denke ich fahre am wochenende noch mal 2 mal berge im taunus und mach dann locker am montag, dienstag, mittwoch. eventuell überleg ich mir in der woche des henninger rennens ne stunde früher zur arbeit zu fahren, da wir ja so früh starten.
 
AW: Rund um den Henninger Turm

block G. ist der scheiße?:confused:

edit: ist das etwa der letzte? :(
 
AW: Rund um den Henninger Turm

nein man brauch 4 Speichenmagete am Rad, sonst läuft das ja Rad ja unrund.

wenn ihr da über euer körpergewicht redet? wieviel muss man denn wiegen wenn man 1,85 klein ist?

ich hab es dieses jahr endlich mal geschaft meine ersten 100km zu fahren, hatte am ende nen 33iger schnitt und vollkommen mit mir zufieden. ich denke ich fahre am wochenende noch mal 2 mal berge im taunus und mach dann locker am montag, dienstag, mittwoch. eventuell überleg ich mir in der woche des henninger rennens ne stunde früher zur arbeit zu fahren, da wir ja so früh starten.

ich hab bei 1.90 momentan 81kg, aber es gibt hier leute, die sind größer und wiegen deutlich weniger...:D
33er schnitt bei der ersten 100er tour? 3 möglichkeiten:
1.) du bist ein tier
2.) du bist nur in eine richtung gefahren, bergab
3.) du bist nur in eine richtung gefahren, rückenwind

selbstverständlich können 1, 2 und 3 beliebig kombiniert werden :D

p.s.: oder 4.) du hast wirklich mehr als einen magneten am laufrad :eek:
 
AW: Rund um den Henninger Turm

ups...die Wetterprognose auf wetter.com verspricht ja für den 1. Mai eher bescheidenes Wetter (6 Grad und starker Regen)...
Ich will hoffen, dass sich das nochmal ändert...

Wir brauchen ja kein Bilderbuchwetter, aber ich denke weitestgehend trockenes Wetter bei mind. 15 bis 18 Grad hätten wir doch alle verdient...

Ach übrigens: Bin wieder gesund, Bronchitis abgeklungen...werde übermorgen wieder ne lockere Tour fahren...
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Startblock K!!! Juhuuu...Erster Block von der 74er. Oh mann...das motiviert!!
Aber ich hab mich mit ner Zeit qualifiziert, die ich Ende letzter Saison gefahren bin...ob ich das nochmal packe jetzt...und 3 Tage nach Göttingen...ich glaube ich fahre in Göttingen nicht voll...
Will ja nicht aus dem tollen, schnellen Feld rausfallen beim Henninger Turm....das wird cool!!!
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Startblock K!!! Juhuuu...Erster Block von der 74er. Oh mann...das motiviert!!
Aber ich hab mich mit ner Zeit qualifiziert, die ich Ende letzter Saison gefahren bin...ob ich das nochmal packe jetzt...und 3 Tage nach Göttingen...ich glaube ich fahre in Göttingen nicht voll...
Will ja nicht aus dem tollen, schnellen Feld rausfallen beim Henninger Turm....das wird cool!!!

was hast du für Zeit/Schnitt angegeben:eek: ich mit meinen 38 Starte nur aus block L:o
Was hast du für eine Start Nummer, ich wurde gerne :wink2: bei vorbeifahren:D
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Seltsam, ich bin letzes jahr auf platz 6 der 62er gefahren und trotzdem "nur" in block B. Kann es sein daß man bei der 62er (die kurze hügelige) strecke maximal in block B kommt?
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Habe den 41 er Schnitt aus Münster angegeben. Den bin ich auch wirklich gefahren und der hat mir den 3ten Platz Gesamt gebracht. Dieses Ergebnis wurde vom Veranstalter in einen 39 er Schnitt umgweandelt für FFM.
Außerdem war ich 6te AK und 36 Gesamt in dieser T-mbile Tour letztes Jahr nach 5 Rennen. Vielleicht hat das auch gezählt!
Da hab ich aber Zweifel, ob ich den 39er so früh in der Saison schon fahre. Werde aber aller geben. Ich hab die Nummer 5024. Also wenn du vobeifährst...dann nimm mich eine Stück im Windschatten mit !!
 
Zurück