• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF-Rennen

diese Stempel bringen dir wohl erst was wenn du 25 davon hast.
dann bekommst glaub ich nen Urkunde dafür
 

Anzeige

Re: RTF-Rennen
Re: Ernsthaft: RTF

Hallo,

Kentucky schrieb:
...
Und: Eine Karte mit zwei Stempeln. Wie läuft das jetzt - muss ich die Stempel auf so einer Karte sammeln oder muss ich die Karten sammeln? Wer kriegt die zum Saisonende und wo und wie kann man sich dabei die Goldene Ananas verdienen.
...

Das ganze ist eine Veranstaltung des BDR.
Die Punkte werden gesammelt und am Jahresende gibt es dann eine Auswertung und auch kleine Praemien.
Ist wohl aber nur fuer BDR-Mitglieder, die eine entspr. Wertungskarte anfangs der Saison beantragt haben. Dann bekommst Du auch eine dauerhafte Startnummer.

Mehr auf den Seiten des BDR (sh. o.).


Ciao
Der Frosch
C.
 
Interessant ist, dass viele Neulinge oder "schlechter" trainierte Radler Angst vor RTF`s haben.
Man kann erzählen, was man will, die Wenigsten können glauben, dass es sich bei diesen Veranstaltungen nicht um Rennen handelt, sondern um eine Gruppenausfahrt.
Das es natürlich schnelle wie auch langsame Gruppen gibt, wem sagt man das. Die Skepsis ist aber haltbarer, als Klebstoff auf Papier. Schade.

(Ich war übrigens auch ein solcher Angsthase. Da ich immer alleine gefahren bin, konnte ich mich nicht einschätzen. Das ich gut im vorderen Bereich mitfahre hat mich zum Einen überrascht, zum Anderen zusätzlich motiviert!)
 
Hallo,

erstmal sorry, daß ich diesen Thread wieder aufwärme.

Habe auch Interesse an so einer RTF-Wertungskarte.

Muss ich dafür in nem Verein sein oder kann die jeder beantragen ?

Und wo genau beantrage ich sowas ?
 
Das Schwarze Gelb schrieb:
Hallo,

erstmal sorry, daß ich diesen Thread wieder aufwärme.

Habe auch Interesse an so einer RTF-Wertungskarte.

Muss ich dafür in nem Verein sein oder kann die jeder beantragen ?

Und wo genau beantrage ich sowas ?

Die Wertungskarte bekomm ich über meinen BDR-Verein. Ich glaube man muss zumindest Mitglied im BDR sein, um diese Wertungskarte zu bekommen.

Frank
 
Das Schwarze Gelb schrieb:
Hallo,

erstmal sorry, daß ich diesen Thread wieder aufwärme.

Habe auch Interesse an so einer RTF-Wertungskarte.

Muss ich dafür in nem Verein sein oder kann die jeder beantragen ?

Und wo genau beantrage ich sowas ?

Es gibt 2 Möglichkeiten an eine Wertungskarte zu kommen.
Zum einen durch die Mitgliedschaft in einem Verein der dem BDR angeschloßen ist.
Zum zweiten durch eine Einzelmitgliedschaft in dem für dich zuständigen Landesverband. z.B. NRW

Unterm Strich empfehle ich zu diesem Zweck eine Vereinsmitgliedschaft da die Jahresbeiträge der Vereine meist günstiger ist als die Einzelmitgliedschaft im Verband.
 
ich hab noch eine vor Anfängerfrage :). Ich würde ja mal gerne bei so ein RTF mittmachen um mal Windschattenfahren zu könne. Nun bin ich aber alleine. wie finden sich da eingentlich die Gruppen. Trifft man sich da zu Begin und quatscht alle mal an ?
Und was für ne Gruppe sollte ich mir aussuchen ? Ich fahre auf meiner Hausrunde 40 km so einen 32 Schnitt und bei 150 km etwa einen 27er ?

Danke Thorsten (der überhaupt keine Vorstellung hat wie ein RTF abläuft)
 
pfeffer2004 schrieb:
Was bringt so ne Wertungskarte???

Zum einen ist der Start mit einer Wertungskarte verbilligt. Zum zweiten bekommst du nach der Saison (oder auch schon mal am Anfang der folgenden) wenn du genug Punkte gesammelt hast, eine Auszeichnung vom BDR.
 
Osso schrieb:
ich hab noch eine vor Anfängerfrage :). Ich würde ja mal gerne bei so ein RTF mittmachen um mal Windschattenfahren zu könne. Nun bin ich aber alleine. wie finden sich da eingentlich die Gruppen. Trifft man sich da zu Begin und quatscht alle mal an ?
Und was für ne Gruppe sollte ich mir aussuchen ? Ich fahre auf meiner Hausrunde 40 km so einen 32 Schnitt und bei 150 km etwa einen 27er ?

Danke Thorsten (der überhaupt keine Vorstellung hat wie ein RTF abläuft)

Eine RTF läuft folgendermaßen ab.
Du fährst zum Startort, meldest du dort an.
Viele essen oder trinken vorher noch was, da wäre Gelegenheit um schon mal vorab Anschluß an Gruppen zu finden.
Dann schwingst dich auf dein Rad, holst dir den Startstempel (Rückennummer anbringen nicht vergessen) und schon gehts los.
Den Pfeilen folgen und nach ca. 20-30 km kommt eine Kontrollstelle wo du dir einen weiteren Stempel abholst. Gleichzeitig wird dort auch Verpflegung angeboten. Meißt Eierwaffeln, Müsliriegel, Bananen und Teegetränk.
Im Verlauf der Strecke kommst du an sog. Streckenteilern vorbei. Dort mußt du dich dann entscheiden, ob du z.B. 40km oder mehr fahren willst.
Wenn du wieder im Ziel bist meldest du dich kurz ab, gibst deine Startnummer wieder ab (wenn ihne Wertungskarte) und kannst dann mit dem gemütlichen Teil beginnen.
Das heißt etwas Kuchen essen, Kaffee, Bier oder sonstiges trinken. Die Möglichkeit sind da verschieden. Bei der Euskirchener RTF konnte man nachher auch Zuckerpakete (Start/Ziel war die Zuckerfabrik) einkaufen.
 
Re: RTF ist kein Rennen

Osso schrieb:
Ich würde ja mal gerne bei so ein RTF mittmachen um mal Windschattenfahren zu könne. Nun bin ich aber alleine. wie finden sich da eingentlich die Gruppen. Trifft man sich da zu Begin und quatscht alle mal an ?
Und was für ne Gruppe sollte ich mir aussuchen ? Ich fahre auf meiner Hausrunde 40 km so einen 32 Schnitt und bei 150 km etwa einen 27er ?
Aaalso: Du fährst früh zum Startpunkt, bezahlst Deinen Obulus und erhältst Streckenbeschreibung und Startnummer und fährst einfach los. Dann wirst Du entweder Gruppen einholen (die sind dann offensichtlich zu langsam für Dich) oder eine Gruppe fährt auf Dich auf (wenn die ein paar km brauchen, um Dich einzuholen, obwohl sie nur 200 m oder so hinter Dir sind, könnten die das richtige Tempo für Dich haben). Da grüßt Du dann freundlich und fragst, ob sie Dich ein Stück (den Rest der RTF - aber das weißt ja nur Du :D) mitnehmen. Dann schaust Du Dir an, wie die Leute ablösen und gehst auch mit durch den Wind.

So einfach ist das.

Hth,
E.:wq​
 
Besser isses Du bist püntklich zum frühestmöglichen Termin am Start. Da stehen dann meist schon so 70 Mann und mehr rum und warten darauf, dass es losgeht. Die ersten Kilometer wird meist gemütlich gefahren, bis die ersten auf den Trichter kommen loszuschroten. Dabei wird sich die große Gruppe langsam in ihre atomaren Bestandteile auflösen. Fahr einfach so lange mit, wie Du kannst. Wenn Du bafällst wirst Du sehen, dass Du meist nicht alliein bist. Die im weitern Umkreis vor/hinter Dir fahrenden, fahren ganz offensichtlich in etwa Dein Tempo. Schon hat man eine brauchbare Zweckgemeinschaft zusammen. ;)
 
Ja, ich nochmal.

Also nochmal bezüglich der Wertungskarte.

Mal angenommen, ich hab dann so ein Ding...

WO kann ich nachsehen, bei wie viel Punkten was genau passiert / ich was beantragen kann / was bekomme/ sonstwas.
Das online-Informationsangebot ist irgendwie recht mager.

Läuft sowas, falls ich ne Urkunde oder sonstwas bekomme, im allgemeinen automatisch ab, oder kann ich dann mit der Karte als Nachweis, sowas beantragen ?

Klärt mich mal bitte auf, ich glaub ich bin zu blöd fürs Internet.
 
Das Schwarze Gelb schrieb:
Ja, ich nochmal.

Also nochmal bezüglich der Wertungskarte.

Mal angenommen, ich hab dann so ein Ding...

WO kann ich nachsehen, bei wie viel Punkten was genau passiert / ich was beantragen kann / was bekomme/ sonstwas.
Das online-Informationsangebot ist irgendwie recht mager.

Läuft sowas, falls ich ne Urkunde oder sonstwas bekomme, im allgemeinen automatisch ab, oder kann ich dann mit der Karte als Nachweis, sowas beantragen ?

Klärt mich mal bitte auf, ich glaub ich bin zu blöd fürs Internet.

Das findest du hier unter Punkt 11.

Ein paar Bildchen dazu sind hier
 
Meine Fresse... (sorry für die Ausdrucksweise)

Also eine Wertungskarte... ist bei Einzelmitgliedschaft beim Verband NRW inkl der Radsport-Versicherung und nem Sport-Pass (wozu brauch ich den ?) bei folgendem Kostenpunkt für Erwachsene Angesiedelt:

72,- Euro !!!!!

Gültig für ein Kalenderjahr. D.h. also, daß meine Karte dann für 2006 gültig ist..... naja, werde dann wohl fleissig RTF fahren "müssen" damit sichs noch lohnt *GGGG*

Aber das mit der Versicherung find ich gut.

Hat jemand ne Ahnung, wie lange das etwa zwischen "Abschicken der Anmeldung und Überweisen des Geldes" bis zum "Juhuu, ich hab meine Karte in Händen" dauert ?
 
Das Schwarze Gelb schrieb:
Meine Fresse... (sorry für die Ausdrucksweise)

Also eine Wertungskarte... ist bei Einzelmitgliedschaft beim Verband NRW inkl der Radsport-Versicherung und nem Sport-Pass (wozu brauch ich den ?) bei folgendem Kostenpunkt für Erwachsene Angesiedelt:

72,- Euro !!!!!

Naja, tatsächlich ist die BDR-Mitgliedschaft über einen Verein in den meisten Fällen billiger (48 - 60 Euro / Jahr). Einschließlich der Zweiradversicherung oder wie das jetzt genau heißt. Ja, das ist Absicht. :rolleyes:

Atalante
 
Juhuuuu......

Heute kam mit der Post: *Trommelwirbel* meine Unterlagen und die rote Wertungskarte und der Radsport-Pass und und und....

Ging ja doch recht schnell..

Jetzt ist da aber auch so ne Filz-Startnummer dabei. Muss / Darf ich die jetzt bei de RTF tragen und wie verpacke ich das Ding am besten Wetterfest ?
 
Das Schwarze Gelb schrieb:
Jetzt ist da aber auch so ne Filz-Startnummer dabei. Muss / Darf ich die jetzt bei de RTF tragen und wie verpacke ich das Ding am besten Wetterfest ?

Die mußt du offiziell immer bei einer A-Wertung RTF tragen.
Ich habe meine einlaminiert und mache sie mit Klammern ans Trikot.
 
Zurück