• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin TiJoe, ich glaub @cube04 meint aber die Expo in FFM.
Das Rapha Supercross Festival ist bestimmt auch sehr interessant. Bist du auch Teilnehmer?
Viel Spaß in München.
Gruß
triduma

Nein, dass wäre mir zu aufwendig!

Nachdem ich jetzt wieder eine Woche Renovierung hinter mir habe (fast), fahre ich morgen für ein paar Tage in die Berge.
Auf dem Weg dorthin komme ich zufällig an München vorbei. :cool:
Da treffe ich mich auf eine CX-Wurst mit Freunden und zeige meinem S1 mal das Event...
Abends dann hoffentlich Sauna und Rotwein im Ferienhaus!!! :D
 
Morsche,

Habe gerade ein Interview mit Arne Gabius gelesen, der will in Frankfurt 2:07 Stunden laufen. Normal läuft er so 250km die Woche und jetzt beim Tapering 120km. Nie langsamer als 4 Minuten/km denn langsam ist langweilig. Da Frage ich mich schon wie ein Körper sowas mitmacht.

solange sich die Umfänge nicht ständig in Verletzungen äußern scheint ein Körper sowas mitzumachen, wobei man ja nicht weiß wie sich das später, wenn man älter wird, niederschlägt. Andererseits lebt man jetzt, da sollte man sportlich gesehen mitnehmen was möglich ist, ist jedenfalls meine Meinung.

Bei mir gabs gestern abend nen lockeren Dämmerungslauf. Das war der letzte Lauf den ich abends noch einigermaßen bei Tageslicht bzw. Dämmerung machen konnte. Von Sa auf So werden die Uhren auf die bescheuerte Winterzeit umgestellt und es ist abends stockfinster wenn ich laufen möchte. Ich hasse diese Dunkelheit im Spätherbst und Winter wie die Pest :mad: :crash:
 
Habe gerade ein Interview mit Arne Gabius gelesen, der will in Frankfurt 2:07 Stunden laufen. Normal läuft er so 250km die Woche und jetzt beim Tapering 120km. Nie langsamer als 4 Minuten/km denn langsam ist langweilig. Da Frage ich mich schon wie ein Körper sowas mitmacht.
Der läuft von klein auf..macht nichts anderes..das ist die Elite.. nicht mit normalos zu vergleichen..

4 min ist für ihn 12 min auf 10 km langsamer als Bestzeit...

Und hiermit :

Guten Morgen :-)
 
Nein, dass wäre mir zu aufwendig!

Nachdem ich jetzt wieder eine Woche Renovierung hinter mir habe (fast), fahre ich morgen für ein paar Tage in die Berge.
Auf dem Weg dorthin komme ich zufällig an München vorbei. :cool:
Da treffe ich mich auf eine CX-Wurst mit Freunden und zeige meinem S1 mal das Event...
Abends dann hoffentlich Sauna und Rotwein im Ferienhaus!!! :D
mein Kollege Dirk (Mitarbeiter bei TUNE) wird auch dort sein ... und wie immer sehr aktiv...der fährt so viel Rad, dass er keine Zeit zum rasieren mehr hat :)


JOE
 
Habe gerade ein Interview mit Arne Gabius gelesen, der will in Frankfurt 2:07 Stunden laufen. Normal läuft er so 250km die Woche und jetzt beim Tapering 120km. Nie langsamer als 4 Minuten/km denn langsam ist langweilig. Da Frage ich mich schon wie ein Körper sowas mitmacht.

Wenn man sich anschaut, was andere so pro Woche laufen, dann ist das gar nicht sooo viel was er da macht.

Wochenkilometer:

Mo Farah 225km
Haile Gebrselassie 257km
Alistair Brownlee 128km
Paula Radcliffe 233km
Steve Way 210km


Interessant finde ich, dass die Marathonis und Kurzstreckler teilweise mehr Umfang laufen als Ultras.
 
Habe gerade ein Interview mit Arne Gabius gelesen, der will in Frankfurt 2:07 Stunden laufen. Normal läuft er so 250km die Woche und jetzt beim Tapering 120km. Nie langsamer als 4 Minuten/km denn langsam ist langweilig. Da Frage ich mich schon wie ein Körper sowas mitmacht.
Die Laufumfänge sind für den Körper der daran gewöhnt ist nicht das Problem.
Das Tempo und die Intensität schon ehr.
 
Eben gerade meinen Mittagspausensonnencrosslauf beendet.

SO, und nicht anders, geht Herbst! Und nicht dieses ekelhafte grauschwarztrübe Nebeldrecksgepampe der vergangenen 9 Tage!
23102015468.jpg
23102015469.jpg
23102015470.jpg
23102015471.jpg
23102015472.jpg
 
Ich hab mir mal wieder ein neues Rennrad aufgebaut. :)
Man gönnt sich ja sonst nichts.:cool:
Gunsha SL Gewicht fahrfertig wie auf dem Foto 6,9 kg.
Gunsha ist eigentlich mehr Spezialist für Cyclocross Räder hat aber auch super Rennräder im Programm.
Mein TT ist auch ein Gunsha und nun halt auch einen Renner.
Langsam wird es eng in meinem Keller. :D
Mittlerweilen hab ich 4 Rennräder, ein TT, einen Crosser u. ein altes MTB

Gunsha SL  (1).jpg
 
wer es einrichten kann.
Morgen 14:00 am Infostand der Marathonmesse. @Sportopfer ist dort als Helfer.
Ich werde am Vormittag auch schon auf der Messe sein.

Kommste vorbei, können wir schnacken :) Äh ich meine, ich kann dir dann natürlich nützliche Informationen geben (von denen ich selbst noch keine Ahnung habe).
 
Zurück