• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

n ´Abend,
@oelibear, turbo, endlich IHR sprecht mir aus dem Herzen (Post 2100/2105)!!
Bin auch der Meinung, daß der Körper an "Grenzen gebracht werden muß. Will ja nicht umsonst Oelie´s Zitat in meine Signatur übernehmen!
(Heute 1. Arbeitstag, hab einiges aufzuarbeiten!:heul:)

Hätte da aber noch ne Frage:
Hatte ja mal gefragt welche "Sportart" hier betrieben wird:
"swim+bike+run"
"swimbikerun"
"Konditionsdreikampf"

... hatte ja nicht von ungefähr gefragt, und die Antworten (...die wenigen!) gaben mir recht!

Ihr (die meisten) zerpflückt diese Sportart zusehr:

- swim= Präzises Techniktraining, auf die "Bahn" genau aber komplett aus den anderen Sportarten herausgelöst!
- run= viel zuwenig (jawohl!) ohne koppeln! Wie will ich eine Wettkampfeinheit simulieren, wenn ich auf den Gewinn des nächsten 10km Lauf hin trainiere, beim Tri kommt laufen IMMER nach dem Rad!
- bike= Zumindest hier zeigt sich eine gewisse Ausgewogenheit zwischen "Technik" & "viel hilft viel" aber nach jeder nochsolangen/intensiven Radeinheit MU?/SOLLTE noch eine Laufeinheit folgen, da der Körper wissen muß, wie er das verträgt!

Ihr achtet soviel auf GA1/GA2/XYungelöst/etc aber immer nur bei den einzelnen Disziplinen!!

Eigentlich sollte hier NUR über :

"swimbikerun" gesprochen werden,
oder wie erklären sich sonst Laufzeiten über 10Km im 40 + x Bereich (auch im Training und bei langen Distanzen reden wir über 6min/km ???




... doch zurück zu meiner Frage:

Ich will auf lange Distanz(... ob mal zum Wettkampf überleg ich noch)
Ihr sprecht immer von 10 - 20% unter WK-Tempo

a) Ich trainiere auf Distanz, und versuche einfach (:D) schneller zu werden?
b) Ich bringe mich über kurze Distanz auf WK-Tempo und steigere die Distanzen ohne langsamer zu werden?

Bin gegenüber einer 3. Option ein bischen "Beratungsresistent":lutsch:

@max, Großes Kino, der innere "Schweinehund" dürfte nur noch ein "Rehpinscher" sein!
Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

@devilspuke, was hattest Du zu verlieren? Was konnte Dich noch mehr runterreißen als es gar nicht zu versuchen? Aber DU hast eine Entscheidung getroffen!! "Hut zieh vor!"

Viel Text - tschulligung :)

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

1966 war es das Endspiel der Weltmeisterschaft, heute nur das Achtelfinale.;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Ich dachte auch das Franzi mitmacht.
Ich hatte auch noch Fragen dazu, fallen mir nur grad nicht ein:rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

- bike= Zumindest hier zeigt sich eine gewisse Ausgewogenheit zwischen "Technik" & "viel hilft viel" aber nach jeder nochsolangen/intensiven Radeinheit MU?/SOLLTE noch eine Laufeinheit folgen, da der Körper wissen muß, wie er das verträgt!


Nach jeder Radeinheit mindestens 2 km Laufen.

Vor einem 10 km - Lauf würde ich mich auf der Rolle einfahren.

Ich kann nicht schnell Laufen, wenn ich nicht vorher mindestens eine halbe Stunde auf dem Rad gesessen habe.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ oelibear, bei Dir hab ich eigentlich auch nichts anderes erwartet!

Bin aber selbst erst bei "swim+bikerun" angelangt, da ich erst vor 2 Wochen wieder ins Laufen eingestiegen bin!
Mache seit dem nach JEDER Radeinheit IMMER 1 Laufeinheit, ausnahmen bestätigen aber die Regel:
Gestern: 38km Bike - zu Besuch gewesen - Rückfahrt 42Km Bike + 7,2Km Lauf (Meine neue Hausstrecke)
Heute: 24km Bike - 9Std Arbeit - 24km Bike - dann war 16:00Uhr :D

... Habe hier im Sauerland/Bergisches Land/Ruhr aber auch genug Streckenprofile zur Auswahl, damit mein "Training" nicht monoton/langweilig wird. Bestimme bei der Streckenauswahl bzw. Länge die Intensität und kann während der Fahrt noch "rausnehmen" wenn der Körper nicht will. Problem ist nur beim Laufen, da ich im Taleinschnitt wohne trainiere ich zwangsläufig Bergläufe, wobei mir Bergab mehr zu schaffen macht.

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Stahlrost, das klingt als ob Triathleten ausschließlich koppeln sollten, dies stimmt auf gar keinen Fall. Manche intensive Einheiten kann man nur allein machen oder maximal 2km "auslaufen", genauso kann man nicht vor allen Läufen zwingend fahren, das wäre kontraproduktiv da entweder Umfang oder Intensität zu hoch wären.

Nur das was ich immer mal so mitgenommen habe an Wissen.

Saison 2010 wird bei mir bald abgehakt :heul:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@tobi, das klingt nicht nur so! Nur ich hab leicht reden, geht es schief und trainier ich mich in den Keller verbrenn ich kein "Startgeld". Halte aber meinen Standpunkt, das man "bikerun" nicht trennen sollte für richtig, wenn man Tri betreibt. Was ist daran kontraproduktiv? Letztens mal wenig Zeit gehabt, wurde es halt nur 10km ATB mit richtig Steigung und 7,2km Lauf

Ansonsten: Was ist passiert??

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Koppeln wird überbewertet.
Ist vielfach gar nicht nötig!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

... dann mal

Gute Nacht!

Träumt was schönes
Passendes Schlaflied gefällig: "Cry for me Argentina"

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Adrenalino: Anzeige. Sofort. Auch zum Schutz anderer. Wenn ich so etwas höre, bekomme ich tiefste Aggressionen über soviel Dummheit auf einem Haufen!

Swimchallenge: Joah, ich hab jetzt mal meine letzten 5 Einheiten nachgetragen...jetzt seit ihr nur noch 2 Plätze vor uns..ich beklage den Ausfall von Tina.
He-ttria-Du als Teamleaderin, hast Du schonmal nachgefragt??? was ist mit Deiner Freundin, trägt die regelmäßig ein? und was ist eigentlich mit NICOLE???? Die macht sich hier auch rar....

Joe und Max:
Lassts rauchen!!!

Komme aus dem Schwimmbad, noch schnell ein bißchen Stabi und dann ab zum arbeiten!

Nicölschen ist seit dem 01.06.2010 in einer Arbeitsfindungsmaßnahme.
Läuft wohl alles auf Sport und Fitnesskauffrau heraus.

Jeden Tag irgendwelche dämlichen Test! Dienst von 9- 16:00 Uhr und anschließend noch Training.

am 06.06.2010 10std im Orga- Einsatz für den Swim & Run in Köln.
am 04.06.2010 10std in der 2. Wechselzone beim IM Frankfurt,

Mein Training läuft bestens!

Tolle Ergebnisse erreicht:

Z.B. : 113km Rad GA2 (700 Hm) 30,68 km/h (Link zum Kurs auf meiner Seite) mit anschließendem langen Koppellauf über 23,1km (KM in 5:19min)

Heute 105km Einzelzeitfahren (Link zur Strecke auf meiner Web-Seite) mit 37,13km/h

Oder am 05.06:Erst 6std. Aufbauen der Wechselzone am See dann 90km Rad (Rennrad-32km/h) auf Kölner Tri- Strecke im Regen- dann Koppellauf über 20km in 1:43 std. (KM in 5:09min)

Adrenalino!!

Was es für Vollschotten gibt!

Hoffentlich tun die das bei der Polizei nicht als Kinderstreich ab.

Der hat doch bestimmt keine Latex- Handschuhe beim Schreiben und anpappen getragen.

Hoffentlich kriegen die das Schw.....!!

meine Schwimmeinträge? Da fehlen noch 2km.

Nach meinen 31min auf 1,9km im Kraichgau, das reicht für Regensburg meint mein Trainer, werden Laufeinheiten anstatt der Trainingszeit im Wasser gemacht. Mir fehlt einfach die Zeit zum Schwimmen.

Manche Trainingseinheit endete schon kurz vor der Dunkelheit.

Da ich am 4.7 wohl viel beschäfigt sein werde:

Allen FFM- Startern wünsche ich Top- Wettkampfergebnisse!!

LG,Nicole!

Die gerade ne Nachtschicht zum Lesen Eurer vielen Einträge eingelegt hat!

So, gähn. Bin reif für die Falle!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Moin Moin,
wollen wir diese neue Woche mal beginnen,

@ stahlrost,
in gewisser Weise gebe ich dir Recht und zwar dahingehend, das man wesentlich mehr koppeln müsste. Ich würde das Ganze etwas differenzieren und behaupte einfach, die Grundlageneinheiten im Herbst und Winter ohne Koppeln, erst ab dem Frühjahr dann an 3/4 der Ausfahrten mit dem Rad einen kurzen oder auch mal längeren Lauf anhängen.
Das könnte eine Lösung sein, um Belastung Rad/Lauf ordentlich zu simulieren und eine Anpassung des Körpers herbeiführen.
Soviel zur Theorie, leider fehlt mir oft Zeit dieses dann auch so umzusetzen.
Jetzt kannst du natürlich sagen, dann mach die Radausfahrt ne halbe Stunde kürzer, Recht hast du, nur möchte ich mich gerade jetzt hinter dieser Ausrede verstecken.

@ all,
machen wir nächsten Sonntag hier wieder die viertuellen FFM Unterstützer??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Morgen,
nach jeder Radeinheit koppeln? Ich halte es wie Max....im Winter finde ich das noch nicht notwendig, allerdings ab dem Frühjahr sollte man regelmäßig koppeln...nach jeder Radeinheit habe ich aber noch nie gehört.....

So, heute wieder zurück ins Büro....der Urlaub war natürlich, wie immer, viel zu kurz.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Moin Mädels


- Wir haben keine Angst vor Deutschland, sagt Rooney.
- James und Rooney warnen die Deutschen – wir brauchen kein Elfmeterschießen.

ja ne, is klar

ähhhh, wer ist eigentlich dieser Rooney?????
Spielt der auch Fußball???



Mensch war das wettermäßig ein Gei..... Wochenende :D

@Max. man, das tut mir leid mit deinem Magen/Darm. hoffe es geht dir wieder gut
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Bei mir ist gesundheitlich mal wieder der Wurm drinne:mad:

Seit meiner Radausfahrt vorletzter Woche (wo es so kalt war) habe ich mittlerweile wieder meine Stirn/Nebenhöhlen zu und wieder Husten.
Es wurde im Laufe der vergangenen Woche immer schlimmer. Angefangen mit Nasenjucken über Halsschmerzen bis hin zu den o.g. Problemen.

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das es an einer Allergie liegen soll

Werde wohl heute nochmal zum Doc gehen.

am 11.07 ist der Tria in Hennef > hoffentlich nicht wieder ohne mich :eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Morning @ all!

So, zunächst mal ein wenig arbeiten, mittags zum Radhändler = Schaltzug holen.
Abends entweder Monsterkoppeln = 90min Rad + 70min Lauf + 90 min. swim; oder aber, wahrscheinlicher, "nur" run + swim;)

@ triduma: du hast PN
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Guten Morgen...

die letzte Woche ist angebrochen!Nervosität steigt und ich bin mal wieder am Schwanken zwischen "das machst Du" und "das ist ne Nr. zu groß"

Hab gestern Abend noch meine Trainingsdaten angeschaut....
seit 1.12. hab ich folgendes trainiert:

swim: 40std~ dürften zwischen 65 und 100 km sein...

bike 3584 km

run 818 km

ob das für Frankfurt reicht?werd ich sehen....


Insgesamt wollte ich ein bissl mehr schwimmen, Rad fahren und auch mehr laufen:p

Schwimmen muss ich mir überlegen, wie ich es mach.Ich zahl im Winter für jedes Training 4,50€...das ist mir auf Dauer zu viel...mal schauen, ob ich evtl doch in einem Verein Mitglied werd....

@ADJ: muss in der Challenge noch nachtragen....


krass find ich ja nach wie vor, wie schnell dieses Jahr rumgegangen ist!

Meine Freundin ist heut früh nach Hamburg gefahren und kommt erst Freitag wieder...Samstag gehts nach Frankfurt!:)
Meine Wade merk ich allerdings immer noch ein bissl...hoff das gibt sich im Laufe der Woche....

jetzt erst mal arbeiten....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

War gerade ne lockere Runde Radfahren, 45 min locker mit dem MTB die Oderaue rauf und wieder runter. Beine fühlen sich zwar noch ein wenig schwer an, aber schön war´s.
Habe bewußt das MTB genommen, um die Einheit regenerativ ausfallen zu lassen.

@ headhunter,
mein Magen / Darm ist zwar noch nicht völlig i.O., aber auf dem guten Weg der Besserung.
Mit deiner Erkältung/Allergie was auch immer, für mich klingt das mittlerweile fast, als würdest du was verschleppen. Allergien zeigen sich in der Regel nicht so konstant.
 
Zurück