Stahlrost
bummel & schlurf
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6
n ´Abend,
@oelibear, turbo, endlich IHR sprecht mir aus dem Herzen (Post 2100/2105)!!
Bin auch der Meinung, daß der Körper an "Grenzen gebracht werden muß. Will ja nicht umsonst Oelie´s Zitat in meine Signatur übernehmen!
(Heute 1. Arbeitstag, hab einiges aufzuarbeiten!:heul
Hätte da aber noch ne Frage:
Hatte ja mal gefragt welche "Sportart" hier betrieben wird:
"swim+bike+run"
"swimbikerun"
"Konditionsdreikampf"
... hatte ja nicht von ungefähr gefragt, und die Antworten (...die wenigen!) gaben mir recht!
Ihr (die meisten) zerpflückt diese Sportart zusehr:
- swim= Präzises Techniktraining, auf die "Bahn" genau aber komplett aus den anderen Sportarten herausgelöst!
- run= viel zuwenig (jawohl!) ohne koppeln! Wie will ich eine Wettkampfeinheit simulieren, wenn ich auf den Gewinn des nächsten 10km Lauf hin trainiere, beim Tri kommt laufen IMMER nach dem Rad!
- bike= Zumindest hier zeigt sich eine gewisse Ausgewogenheit zwischen "Technik" & "viel hilft viel" aber nach jeder nochsolangen/intensiven Radeinheit MU?/SOLLTE noch eine Laufeinheit folgen, da der Körper wissen muß, wie er das verträgt!
Ihr achtet soviel auf GA1/GA2/XYungelöst/etc aber immer nur bei den einzelnen Disziplinen!!
Eigentlich sollte hier NUR über :
"swimbikerun" gesprochen werden,
oder wie erklären sich sonst Laufzeiten über 10Km im 40 + x Bereich (auch im Training und bei langen Distanzen reden wir über 6min/km ???
... doch zurück zu meiner Frage:
Ich will auf lange Distanz(... ob mal zum Wettkampf überleg ich noch)
Ihr sprecht immer von 10 - 20% unter WK-Tempo
a) Ich trainiere auf Distanz, und versuche einfach
D) schneller zu werden?
b) Ich bringe mich über kurze Distanz auf WK-Tempo und steigere die Distanzen ohne langsamer zu werden?
Bin gegenüber einer 3. Option ein bischen "Beratungsresistent":lutsch:
@max, Großes Kino, der innere "Schweinehund" dürfte nur noch ein "Rehpinscher" sein!
Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@devilspuke, was hattest Du zu verlieren? Was konnte Dich noch mehr runterreißen als es gar nicht zu versuchen? Aber DU hast eine Entscheidung getroffen!! "Hut zieh vor!"
Viel Text - tschulligung
Gruß
"ausmSauerland"
n ´Abend,
@oelibear, turbo, endlich IHR sprecht mir aus dem Herzen (Post 2100/2105)!!
Bin auch der Meinung, daß der Körper an "Grenzen gebracht werden muß. Will ja nicht umsonst Oelie´s Zitat in meine Signatur übernehmen!
(Heute 1. Arbeitstag, hab einiges aufzuarbeiten!:heul

Hätte da aber noch ne Frage:
Hatte ja mal gefragt welche "Sportart" hier betrieben wird:
"swim+bike+run"
"swimbikerun"
"Konditionsdreikampf"
... hatte ja nicht von ungefähr gefragt, und die Antworten (...die wenigen!) gaben mir recht!
Ihr (die meisten) zerpflückt diese Sportart zusehr:
- swim= Präzises Techniktraining, auf die "Bahn" genau aber komplett aus den anderen Sportarten herausgelöst!
- run= viel zuwenig (jawohl!) ohne koppeln! Wie will ich eine Wettkampfeinheit simulieren, wenn ich auf den Gewinn des nächsten 10km Lauf hin trainiere, beim Tri kommt laufen IMMER nach dem Rad!
- bike= Zumindest hier zeigt sich eine gewisse Ausgewogenheit zwischen "Technik" & "viel hilft viel" aber nach jeder nochsolangen/intensiven Radeinheit MU?/SOLLTE noch eine Laufeinheit folgen, da der Körper wissen muß, wie er das verträgt!
Ihr achtet soviel auf GA1/GA2/XYungelöst/etc aber immer nur bei den einzelnen Disziplinen!!
Eigentlich sollte hier NUR über :
"swimbikerun" gesprochen werden,
oder wie erklären sich sonst Laufzeiten über 10Km im 40 + x Bereich (auch im Training und bei langen Distanzen reden wir über 6min/km ???
... doch zurück zu meiner Frage:
Ich will auf lange Distanz(... ob mal zum Wettkampf überleg ich noch)
Ihr sprecht immer von 10 - 20% unter WK-Tempo
a) Ich trainiere auf Distanz, und versuche einfach

b) Ich bringe mich über kurze Distanz auf WK-Tempo und steigere die Distanzen ohne langsamer zu werden?
Bin gegenüber einer 3. Option ein bischen "Beratungsresistent":lutsch:
@max, Großes Kino, der innere "Schweinehund" dürfte nur noch ein "Rehpinscher" sein!
Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@devilspuke, was hattest Du zu verlieren? Was konnte Dich noch mehr runterreißen als es gar nicht zu versuchen? Aber DU hast eine Entscheidung getroffen!! "Hut zieh vor!"
Viel Text - tschulligung

Gruß
"ausmSauerland"