• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Also, ich werde wohl mein MTB aus dem Winterschlaf wecken und versuchen zumindest 1x/Woche ne längere aber sehr lockere Einheit draußen zu fahren. Den Rest dann eben per Rolle, ansonsten setze ich meine Hoffnungen auf Anfang März wenn es nach Apulien geht.

Für süditalienische Verhältnisse ist es derzeit dort "eiskalt", soll heißen die haben tagsüber 9-12°, mehr nicht. Würde mir aber schon reichen :o man wird ja bescheiden......zumindest für lange lockere Radeinheiten reicht das ja!

:love: 2stellige +Temperaturen, man wird ja bescheiden:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

gn8 forum, muß noch bißchen was für Morgen vorbereiten und mal kurz in die Glotze schauen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Moin Moin,
@ adrenalino,
warum sollten die Zusatzbremshebel für die Extentions nicht mit den Lenkerendschalthebeln passen, welche du verbauen willst??
Marke Campa?? Die sollten an der Stelle auch geschraubt sein und dürften somit eventuell sogar passen. Die Idee dahinter finde ich gar nicht mal so übel, die sogenannte Notbremse. Eine wirkliche Sicherheit wirst du damit freilich nicht erreichen, denn sobald du beginnst zu bremsen wird das Rad an sich instabil und bricht aus.

@ tobi,
wenn du so wie beschrieben "immer feste druff" in nen LD Wettkampf gehst hast du schon am Start verloren. Bei MD & LD Wettkämpfen zählt die Taktik fast genauso viel, wie die Kondition.

@ all,
einen schönen lausig kalten Montag wünsch ich allen.!!
Ich hätte heute gerne wieder Temperaturen im einstelligen Minusbereich. Bin also noch bescheidener als die Leute in Apulien.

1264395778.png
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Guten Morgen zusammen,

mein Wettkampf im Juli steht nun fest....werde mich im Laufe des Tages beim Triathlon in Hamburg anmelden http://www.hamburg-triathlon.org/.
Das Startgeld ist zwar echt happig, aber wir können den Trip nach HH mit einem Besuch von ein paar Freunden verbinden.
Desweiteren muss das ganze Drumherum an diesem Wochenende echt spitze sein.
Man liest ja viel Pro und Contra über das Rennen - ich werde mir die Veranstaltung aber mal ansehen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Morgen @ all

hier hat es in der Nacht schon wieder geschneit
Will der Mist denn niemals enden????


@Cube: Ich habe bisher nur gutes von HH gehört, wird bestimmt cool
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Moin Moin,
@ adrenalino,
warum sollten die Zusatzbremshebel für die Extentions nicht mit den Lenkerendschalthebeln passen, welche du verbauen willst??
Marke Campa?? Die sollten an der Stelle auch geschraubt sein und dürften somit eventuell sogar passen. Die Idee dahinter finde ich gar nicht mal so übel, die sogenannte Notbremse. Eine wirkliche Sicherheit wirst du damit freilich nicht erreichen, denn sobald du beginnst zu bremsen wird das Rad an sich instabil und bricht aus.

@ tobi,
wenn du so wie beschrieben "immer feste druff" in nen LD Wettkampf gehst hast du schon am Start verloren. Bei MD & LD Wettkämpfen zählt die Taktik fast genauso viel, wie die Kondition.

@ all,
einen schönen lausig kalten Montag wünsch ich allen.!!
Ich hätte heute gerne wieder Temperaturen im einstelligen Minusbereich. Bin also noch bescheidener als die Leute in Apulien.

1264395778.png

Schau mal hier, das sind die Dinger. Bin aber eigentlich erst drauf gekommen als Tobi mich darauf aufmerksam gemacht hat :

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=5479

Mir geht es halt um die Zeitfahrbremshebel. Bei den meisten wird nicht beschrieben ob die Züge nun innen oder außen verlegt werden. Ich brauche außen verlegte!

Zum Winter braucht man wohl nix mehr zu sagen......hier liegt wieder total viel von diesem weißen Dreck, ich zieh mich jetzt an und mach meinen ersten längeren Lauf für diese Woche von ner Std. Demnächst ist 1:15/1:20 angesagt, das hebe ich mir fürs W-Ende auf, ich gebe die Hoffnung nicht auf daß es doch wieder taut :o

winter_sucks.jpg


show_of_hands_whos_tired_of_snow_card-p137223931913314081q9lu_400.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ja hatte mir die auf der rose Seite schon angesehen, ich weiß nur nicht ob Campa die Rastung mit der gleichen Mutterngröße verschraubt??
An meinem TT sind Bremshebel von Vision dran, Züge außen verlegt.
Diese hier von Extreme dürften außen außen liegende Seile haben.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ja hatte mir die auf der rose Seite schon angesehen, ich weiß nur nicht ob Campa die Rastung mit der gleichen Mutterngröße verschraubt??
An meinem TT sind Bremshebel von Vision dran, Züge außen verlegt.
Diese hier von Extreme dürften außen außen liegende Seile haben.

Ja, das weiß ich auch nicht. Mal sehen. Mein Mechanikus hat mir eh angeboten auf Kommission zunächst Campa und dann Shimano zu verbauen, zum vergleichen. Find ich absolut klasse! :daumen:

Die Zusatzbremshebel von Extreme, ich weiß nicht........haben die genug Power? Ich bevorzuge knackige Bremshebel mit nem guten Druckpunkt!

So, bin angezogen und schlapp dann mal los......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Die von Vision sind sehr schmal, heißt wenn du da mal richtig reinlangst schneidet es dir ziemlich in die Finger, die von Extreme sehen da schon etwas breiter aus. Ich habe ohnehin das Gefühl auf dem TT Rad nicht so efficient zu bremsen, wie auf dem normnalem Renner. Scheint mir aber normal, da das TT Rad eigentlich ja nur für Zeitfahren gebaut ist und du somit keine Bremsungen wie im Pulk hast.

Den Vorschlag deines Mechanikus finde ich überaus großzügig, was besseres kann dir gar nicht passieren.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Guten Morgen zusammen,

mein Wettkampf im Juli steht nun fest....werde mich im Laufe des Tages beim Triathlon in Hamburg anmelden http://www.hamburg-triathlon.org/.
Das Startgeld ist zwar echt happig, aber wir können den Trip nach HH mit einem Besuch von ein paar Freunden verbinden.
Desweiteren muss das ganze Drumherum an diesem Wochenende echt spitze sein.
Man liest ja viel Pro und Contra über das Rennen - ich werde mir die Veranstaltung aber mal ansehen.

Guten Morgen zusammen .

Na endlich kommt mal einer in den Norden :D

SUPPORT !!!:daumen:

Ihr habt zwar schon Freunde dort ,aber wenn ich etwas organisieren soll oder Ihr ne Unterkunft 60 Km von HH braucht ,sag Bescheid :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

moin

so heute noch auszeit von schule genommen...darm spielt immer noch verrückt...naja bleibt wir wenigstens zeit zum lernen...

@colorline ab wann kann man sich für nonstop triathlon anmelden? und startet du beim kaiserdomlauf im märz?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Mann war das anstrengend! Verdammter Drecksschnee! Mehr wie 9,3km in ner Std. geht nicht. Freue mich jetzt schon auf meinen langen Lauf am W-Ende :o

Ach was solls, net jammern - laufen! :D

@Max
Siehste, das mit den Bremsen ist so ne Sache. Ein Grund mehr sich den Gedanken durch den Kopf gehen zu lassen normale STI`s oder Ergopower an den Zeitfahrlenker zu kloppen. Die Style-Polizei kann mir mal den Buckel runterrutschen! :aetsch:
Ich fahre halt auch gerne bergige Triathlons. Reicht die Bremsleistung der Zeitfahrbremshebel auf langen Bergabstrecken?

Muss da ganze mal mit meinem Mechanikus bequatschen......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Hey Adrenalino,

so kleine Zusatzbremshebelchen neben den Schalthebeln an den Extensions werden nichts bringen, denn in dieser Position kann man nicht normal bremsen! Das Rad wird instabil, man kann auch nicht in der Aeroposition im Wiegetritt fahren....
Normale Bremshebel sind ausreichend, hier ein Bild von meinen, mit denen ich auch u.a. in St. Pölten und Wiesbaden ausreichend bremsen konnte....
Andererseits, wenn du solche Bedenken hast, nimm doch normale Brems/Schalthebel!
Das Wichtigste bei mir war, daß der Zeitfahrlenker an sich paßt, denn bei anderen Modellen konnte ich nicht richtig greifen (zu schmal) und somit auch nicht bremsen!!! Also, ausprobieren.
Hier schneit es fürchterlich bei -3°; alles weiß....:eek:
 

Anhänge

  • TRP.jpg
    TRP.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 54
  • 2010-01-25 11-10-20 - DSC08036.jpg
    2010-01-25 11-10-20 - DSC08036.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 48
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Hier schneits nicht!! Aber wir haben ja immernoch die 35 cm von vor 3 Wochen hier rumliegen. - 14°C aktuell bäh!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

HI Jungs (und Mädels)

ich habe mir gerade mal die Pukte von einigen von Euch im Winterpokal angeschaut *erschrockenichbin*

Ich bin der Meinung, dass ich schon viel trainiere, aber wenn ich mir den ein oder anderen so anschaue
z.B.
Max 142h
Adrenalino 95h (trotz seiner Lungenprobleme)

Unglaublich!!!!!!!!!!!!!!
Ich komme gerad auf 55h

Wie macht ihr das??
Habt ihr sonst nix zu tun??
Habt ihr keine Freunde???

*ichauchmehrtrainierenwill*
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@ headhunter,
wieso viel?? Jeden Morgen (wenn ich Spätschicht habe) 1 - 1,5 h Laufen, dazu 1 h Rolle am Abend und/oder Kraft, ist doch nicht wirklich viel, guck dir mal Ausdauerjunkie oder Triathletin007 an.
Du mußt denke ich da dann auch sehen wo liegen die Ziele des einzelnen Athleten KD/OD/MD/LD.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

An alle Winterhasser::D

In der Zeitung stand heut was, dass man sich an kalte lange Winter gewöhnen muss.Das ist wohl auch eine folge des Klimawandels.

Wenn in der Arktis zu viel Eis wegschmilzt, dann behindert das die Strömung von wärmerer Luft áus dem Süden zu uns.

Meine Hunde wirds freuen!Ab März will ich aber auch Frühling haben!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@ headhunter,
wieso viel?? Jeden Morgen (wenn ich Spätschicht habe) 1 - 1,5 h Laufen, dazu 1 h Rolle am Abend und/oder Kraft, ist doch nicht wirklich viel, guck dir mal Ausdauerjunkie oder Triathletin007 an.
Du mußt denke ich da dann auch sehen wo liegen die Ziele des einzelnen Athleten KD/OD/MD/LD.

naja, Du hast ca. das 3 Fache von mir. Ich war für mich der Meinung, dass ich schon viel trainiert habe; zumindest habe ich in den vergangenen Jahren noch nie soviel über den Winter trainiert.
Aber wie ich sehe, muss ich das noch ein wenig forcieren

Mein Ziel war es zumindest 100 Stunden bis Ende März zu trainieren, aber anscheind reicht das nicht :-(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@ headhunter
warum soll das nicht reichen??
Bei mir kommt dieses Jahr noch dazu, daß ich an der Winterchallange 100/100 teilnehme und somit eigentlich auch mehr Laufe als in den Jahren zuvor.
Die Zeit muß man sich nehmen. Andere Aktivitäten mit Freunden, machen wir natürlich auch, gemeinsam Kochen, Kino, Theater oder auch nen Spieleabend @home.
 
Zurück