• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Im Moment laufe ich einen Schuh mit Stütze, aber der wurde mir empfohlen, weil ich da noch komplett über die Ferse gelaufen bin, im Moment bin ich am umstellen auf Vorfuss-Mittelfuss-Technik.
Und da empfinde ich meinen momentanen Schuh irgendwie nicht passend.
Kanns schlecht beschreiben, warum.

:Ddas hab ich doch schon um 2249 gelesen:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Ausdauerjunkie: Ups... hatte irgendwie Probleme mitm Internet, hat hier etwas gehangen. Und hab zweimal auf "Antworten" geklickt :D

@Randy: Meinste Ausdauerjunkie oder mich mit Florida? Ich mach am Montag nach Florida. Mach aber keine Wettkämpfe, sondern einfach nur Urlaub :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Im Moment laufe ich einen Schuh mit Stütze, aber der wurde mir empfohlen, weil ich da noch komplett über die Ferse gelaufen bin, im Moment bin ich am umstellen auf Vorfuss-Mittelfuss-Technik.
Und da empfinde ich meinen momentanen Schuh irgendwie nicht passend.
Kanns schlecht beschreiben, warum.

:D :lol:

Nanu Marcel? In einer Wiederholungsschleife gefangen? :D

Aber wenn wir schon dabei sind. WIE stellt man denn seinen Laufstil um? Bzw. wie finde ich raus welchen Laufstil ich laufe?

Ich hab zwar Laufdiagnose + Gedöhns hinter mir, kann aber die Ergebnisse net mehr finden.......und mein Gedächtnis is einfach zu schlecht :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich bin die ganze Zeit immer zuerst mit der Ferse aufgetreten. Und jetzt achte ich darauf, dass ich mit Vorfuss-Mittelfuss aufkomme. Belastet meine Knie nicht so.
Also ich laufe eher Mittelfuss als Vorfuß-
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

also man kann lauftraining doch eig fast nur nach puls steuern...wenn man keine pulsuhr hat dann läuft man halt gefühlt locker und langsam wenn man GA1 trainieren will...das kann man aber finde ich nicht wirklich trainingssteuerung nennen
habe jetzt doch den Polar RS300X RUN ins auge gefasst
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Laufstil umstellen kann auch ganz schnell nach hinten losgehen. Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen, welch teils grottenschlechten Laufstil viele Marathonläufer im Bereich der Weltspitze haben! Wenn Umstellung, dann langsam, Schritt für Schritt, nicht alles auf einmal und vor allen Dingen nicht gleich mal 10km oder mehr den neuen Stil testen;) Peu à peu. Optimaler wäre es sicher den (vorhandenen) Laufstil zu optimieren.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Ausdauerjunkie: Das ist mir klar, das ich erstmal kleine Brötchen backen muss. Will ja nix mit der Brechstange erreichen und gleich 10km übern Mittelfuß zu laufen.
Laufe 3-4 mal die Woche 4-5km mit der neuen Technik, und bis jetzt habe ich keine Probleme damit. Werde das nach und nach ganz langsam steigern. Aber wenn ich über die Ferse abrolle, bekomme ich Knieschmerzen :( Und das soll ja nicht Sinn und Zweck von der Sache sein, oder?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Moin moin,
heute noch arbeiten und denn ist erstmal ne woche ausspannen dran.

Die Trainingssteuerung über die Zeit ist doch ne schöne Sache, setzt aber voraus ich kenne meine Strecken und deren Längen.

@ adrenalino,
warum tust du dir sowas wie im Ladys only Forum an??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallooooo!

Ich sauf`erst mal n Kaffee! :D

Heute will ich mal wieder trainieren.
Ein Läufchen werde ich wagen. Morgen letzter Tag mit Antibiotika.
Alles net so einfach.

Wer hat Erfahrung mit sowas?
Wer kann mir einen Rat geben, wie und was ich im Hinblick auf Florida machen soll. Ein paar Reize braucht der Körper sicher noch oder wieder, damit er mit der Belastung was anfangen kann. Aber wie? Und wie weit kann ich gehen.
Und wie stellt man sich auf das Rennen ein?
Ansonsten muss ich langsam über die blöden Buchstaben D, N und F mal nachdenken...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ kochi,
nicht über DNF nachdenken, das ist der falsche Weg. Wenn der Kopf sagt DNF möglich, mach lieber ein DNS draus.

@ nina & adrenalino,
ihr verkrümelt euch ja in letzter Zeit hübsch ins Campy Zimmer, darf man da auch als Shimpanso reinschreiben??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo Kochi!

Ich hab vor 2 Jahren 1 Woche vorm München-Mara Antibitokum verodnet bekommen. Letzter Tag war starttag. bin nicht galuefn. hatte überlegt dann in FFM zu starten, habe aber tatsächlich fast 4 Wochen gebraucht bis ich wieder das Leistungsniveau hatte. Antibiotka ist nicht zu unterschätzen!

Darfst du denn vom Arzt aus wieder sporteln?
Ich frage, weil sich eine ambitionierte Laufkollegin (Marathon-Bestzeit: 03:14) eine fantastische Herzmuskelentzündung mit zu frühem anfangen eingefangen hat. der gings gar nicht gut....

Meine Meinung? lieber zu spät als zu früh anfangen... Und ne LD ist ne LD!!! denk mal dran wie weh das getan hat trotz voller Regeneration und super drauf gewesen zu sein!
Und jetzt ist Dein Körper geschwächt..
Ok, bis zum 07.11. sinds noch 14 Tage,..ach herrje..zu schreiben: "Laß es" ist ja auch blöd...
Was sachtn der Arzt???
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Max: Shimpanso??? wasn das?
Ich finds da ganz lustig und für mich wars ne Flucht ausm L.o. Forum, das ist mir nämlich echt zu blöd!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Du sprechen in Rätseln!
Ich nix verstehe..
Doofe Frau, you know?
Kannst auch ne PN schicken wenns zu öffentlich wäre..
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Nach der Trainingspause nach Frankfurt sah mein "Training" so aus:

30. KW - 3:44 Std.
31. KW - 1:34 Std.
32. KW - 2:06 Std.
33. KW - 11:31 Std. (incl. Ironman 70.3 Wiesbaden)
34. KW - 0:00
35. KW - 15:30 Std. (incl. Ötztaler RM)
36. KW - 1:00 Std.
37. KW - 1:12 Std.
38. KW - 10:13 Std.
39. KW - 7:58 Std.
40. KW - 2:25 Std.
41. KW - 0:00
42. KW - 0:00

Also alles in allem bei weitem micht optimal.

ERstmals hab ich die Erkältung am 4. August notiert. Dann wurds immer wieder besser und wieder schlechter, aber ganz weg war es nie.
Richtig erwischt hat es mich etwa die letzten 3 Wochen da ging ja mal gar nichts. Und jetzt gerade 12 Tage Antibiotika. Das schwächt zusätzlich.
Meinem Arzt hab ich nichts von meinen Plänen erzählt. :o

Also natürlich ist mir klar, dass es besser wäre den IM sausen zu lassen.
Aber so einfach ist das nicht. Ist ja nicht um die Ecke und neben investierter Vorbereitung und Urlaubstagen ist das ganze ja auch nicht gerade günstig.

Ich werde am Tag vor dem Rennen entscheiden, ob ich starte. Und keine Sekunde eher. Und ich werd euch über meine Gedanken auf dem Laufenden halten.
Wenn ich starte, überlege ich mir definitiv eine Exit-Strategie, um mir bei wirklichen Problemen den Ausstieg zu ermöglichen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Kochi, du hast die bösen Buchstaben gesagt!! Vergiss die schleunigst wieder.
Wie lange hast du denn pausiert?

Hmmmmm......:confused:......du machst ne Langdistanz und das ist ja auch irgendwo Raubbau am Körper. Nicht das das Ding nach hinten losgeht. ich will's zwar net zu laut schreien, aber hättest du u.U. ne Option von Flug, Unterkunft, Start zurückzutreten?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ kochi,
die EXIT Strategie ist definitiv falsch, da machst du dir das DNF zu einfach.
Wenn du dich fit fühlst und startest, dann bitte mit Kampfgeist und dem Willen bis zum bitteren Ende.
 
Zurück