• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Wie du siehst bewege ich mich da auf ganz dünnem Eis,
a, vom Friseurhandwerk keine Ahnung
b, vom Fußball keine Ahnung

soll ne Rabattaktion nicht immer dazu dienen mehr Kundschaft ins Geschäft zu ziehen??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

soll ne Rabattaktion nicht immer dazu dienen mehr Kundschaft ins Geschäft zu ziehen??

Würde ich nicht so sehen, ich sag mal "Pflege der Bestandskunden" ist ja auch sehr wichtig
Was natürlich nicht ausschließen soll auch neue Kunden zu akquirieren
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Ich habe die Erfahrung gemacht daß Rabattaktionen die Kundschaft ins Geschäft zieht die ich nicht haben will, sprich : Leute, die nur auf Rabatte aus sind, die heute zu dem Friseur gehen und morgen zu nem anderen, je nachdem wer gerade welche Rabatte anbietet. Auf die hab ich keinen Bock.

Das Prinzip der "Mund-zu-Mund-Werbung" klappt mittlerweile gut. Es hat sich herum gesprochen daß ich eine qualitativ hochwertige Arbeit abliefere plus eingehende Beratung - und das kostet eben!

Dann gebe ich lieber mal kleine Tuben Gel oder Mini-Haarspray/Shampoo mit nach der Bedienung, oder es gibt, wie letztens, mal einen Grappa oder ein Glas Prosecco :D :bier:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Es hat sich herum gesprochen daß ich eine qualitativ hochwertige Arbeit abliefere plus eingehende Beratung - und das kostet eben!

Das ist meiner Meinung nach auch das Wichtigste :D

Ich habe mich ein paar Jahre Lang nebenbei auch mal als "Selbstständiger" betätigt. Und musste Feststellen, wenn man qualität abliefert gibt der Kunde auch mal den ein oder anderen Euro mehr aus.

Mir geht es selbst auch so; Ich haben vergangene Woche einen neuen Gefrierschrank gebraucht; klar hätte zum Satunr oder MediaMarkt gehen können; aber die Beratung ist da auch nur sehr; Ich sag mal "Oberflächlich" und wenn mal was dran ist steht der Kunde im Regen.

Da bin ich lieber zum Händler meines Vertrauens gegangen; klar hab dort bestimmt 100 oder 150 Euronen mehr abgedrückt, dafür habe ich aber Service :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Und so halte ich es auch beim Fahrrad ... mein Fachhändler ist mir der Liebste, selbst wenn ich anderswo ein paar Euro sparen könnte.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Ich habe die Erfahrung gemacht daß Rabattaktionen die Kundschaft ins Geschäft zieht die ich nicht haben will, sprich : Leute, die nur auf Rabatte aus sind, die heute zu dem Friseur gehen und morgen zu nem anderen, je nachdem wer gerade welche Rabatte anbietet. Auf die hab ich keinen Bock.

Das Prinzip der "Mund-zu-Mund-Werbung" klappt mittlerweile gut. Es hat sich herum gesprochen daß ich eine qualitativ hochwertige Arbeit abliefere plus eingehende Beratung - und das kostet eben!

Dann gebe ich lieber mal kleine Tuben Gel oder Mini-Haarspray/Shampoo mit nach der Bedienung, oder es gibt, wie letztens, mal einen Grappa oder ein Glas Prosecco :D :bier:

Idee: besorge Dir mal einen Spielplan,also wer wann gegen wen spielt...wenn Du nix gegen die Nationalitäten (aber Vorsicht:da sind zB auch Holländer dabei) als zukünftige Kunden hast kannst Du denen wenn Sie an den Spieltagen ihrer Mannschaft einen Termin machen ja Rabatt anbieten...

und Deine Bestandskunden kannst Du an dem Tag , wo Sie zum Termin während der WM da sind die Ergebnisse des Tages tippen lassen und wer das genaue Ergebnis richtig tippt (das ist selten) bekommt 50% seiner "Behandlungskosten" erstattet...bei seinem nächsten Termin !

und zusätzlich noch was für den der den Weltmeister tippt...oder man kann ja auch mal origenellerweise tippen lassen wer das Endspiel verliert...

JO

http://de.fifa.com/worldcup/matches/index.html
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@headhunter@ttria
Dazu passt ein Zitat daß dem Sozialphilosophen Ruskin zugeschrieben wird obwohl nicht ganz klar ist ob es tatsächlich von ihm stammt. Wahr ist das Zitat trotzdem und dazu hochaktuell!

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Stimmt schon vernünftige Beratung und ordentlicher Service kosten Geld,
sollte es einem aber auch wert sein.
Bei bestimmten Dingen, wie Küchengeräten etc. greife ich aber auch gerne auf die Großhändler zurück und muß sagen Schäden, Reparaturen etc. gingen bis jetzt anstandslos über die Bühne.
Produktinfos hole ich mir in diesen Fällen allerdings aus dem I-Net.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@Adrealino: Das Zitat trift es auf den Punkt :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Moin,

wieso lässt du deine Kunden nicht wenn sie da sind die Spiele für den Tag tippen(das sind soweit ich weiß immer 4) und dann gibt es pro Spiel richtig getippt 1/5/10% Rabatt beim nächsten Besuch nach der WM, manche Kunden kommen ja während der 6? Wochen sicherlich zwei mal. So tust du hauptsächlich Stammkunden was gutes, und neue Kunden kommen mindestens 2 wenn nicht sogar 3 mal und dann vielleicht immer weil es ihnen gefällt. Auf den Weltmeister kann man ja immernoch tippen und dann einen Rabatt oder ein Geschenk verteilen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hunde%20und%20Zeitfahrrad%20017.jpg

Hier, das Rad ist doch in unserer Galerie.
Ich hab auch nur an der Stelle Löcher. Hab dann einen normalen Flaschenhalter mit Kabelbindern an den Extensions befestigt, klappt super. Wenn ich auf die LD gehe, werde ich mir vielleicht einen XLAB für hinter den Sattel holen, allerdings sollte der die Aerodynamik deutlich verschlechtern. Alles andere für hinter den Sattel soll instabil sein und nur rumklappern.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Das mit der Aerodynamik wirst du als Hobbysportler nicht merken,
was du merkst ist wenn du zu wenig zu trinken dabei hast.
Also lieber ne Flasche zuviel am Rad und dafür die CW Werte vernachlässigt.
Die Flasche vorn auf den Extensions ist auch nicht gerade ein Aerowunder.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hab gestern meine Schuheinlagen abgeholt. Jetzt kann das laufen wieder richtig los gehen. Muss jetzt eh sein, da ich heute mein Rad zur Werkstatt gegeben hab. Hab gestern satte 3h alles mir mögliche getan um das knistern beim Treten wegzubekommen. Es knistert nur bei starkem Druck auf die Pedale. Hab Pedale gewechselt, Gewinde gesäubert und gefettet, Laufräder inkl. Schnellspanner gewechselt, Sattel und Stütze mal testweise abgenommen, mit Hausschuhen getrampelt, keine Veränderung. Dann hab ich hier im Forum von ähnlichen Fällen gelesen. Lösung da waren die Kettenblattschrauben. Natürlich habe ich dafür keinen passenden Schlüssel (6-zacken Sternkopf) also heut zum Radladen, prüfen lassen, Schrauben raus, sauber, fett rein, nix geholfen. Also wird jetzt das Lager neu gefräst und dann hoffe ich auf Ruhe beim Treten!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Das ist ja das Schlimme bei diesen Rädern, das Knistern kann von fast allen Stellen kommen.
Eine elende Schinderei das rauszubekommen. Ich habe mich beim RR damit abgefunden und nun knackt es halt beim starkem Druck auf die Pedale.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hmmm... wegen Altenkunstadt ist ja bescheuert!

Es wird doch jetzt von Tag zu Tag wärmer :confused:
Und kein Mensch weiß, wie warm oder kalt der Main am Sonntag ist :ka:

Ich finde das sehr schade!

:(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Das ist ja das Schlimme bei diesen Rädern, das Knistern kann von fast allen Stellen kommen.
Eine elende Schinderei das rauszubekommen. Ich habe mich beim RR damit abgefunden und nun knackt es halt beim starkem Druck auf die Pedale.

Eigentlich Typisch für'n defektes Tretlager ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hunde%20und%20Zeitfahrrad%20017.jpg

Hier, das Rad ist doch in unserer Galerie.
Ich hab auch nur an der Stelle Löcher. Hab dann einen normalen Flaschenhalter mit Kabelbindern an den Extensions befestigt, klappt super. Wenn ich auf die LD gehe, werde ich mir vielleicht einen XLAB für hinter den Sattel holen, allerdings sollte der die Aerodynamik deutlich verschlechtern. Alles andere für hinter den Sattel soll instabil sein und nur rumklappern.

Ah, genau. Jetzt erinnere ich mich an das Rad. THX:daumen:
Wunder mich auch, warum am Rahmen nur ein Flaschenhalter vorgesehen ist. Am Rahmendesign kann es ja nicht liegen:confused: Da ist ja noch
Platz.
An den Flaschenhalter am Sitzrohr komm ich eh nicht so gut als an den vorderen am Rahmen.

Die Idee mit den Kabelbindern vorne an den Extensions ist allerdings auch net schlecht. Innovativ! Und so lange es gut hält, ist ja auch gut.

Ich hab jetzt den hier hinter dem Sattel:
00033818_M.JPG

Musste zwar nach den ersten zwei, drei Touren nochmal die Schrauben nachziehen und zusätzlich Loctite draufmachen, aber seitdem ist Ruhe.
Glaub aber kaum, dass so ein Flaschenhalter die Aerodynamik mehr verschlechtert als ein Aerodrink vorne. So stromlinienförmig der auch sein mag, steht er nun mal komplett im Wind, während ja die Flaschen hinter dem Sattel vom Körper verdeckt werden und höchstens die Verwirbelungen abbekommen.

Aber wie Max schon gesagt hat, das werden wir kaum merken, höchstens mental;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@Mustang
Du musst aber, um hinten ran zu kommen, den Arm nach hinten führen, zack! ist die "Aerodynamik" futsch ;)
@kochi
Meine Rede! Zudem sieht die DTU-Sportordnung vor, daß z.b. der Einsatz des Neos durch Temperaturmessung 1 Std. vor Start gestattet oder verboten wird, das könnte man doch gleich mit dem schwimmen an sich so machen : messen und dann entscheiden! Wozu hat man eine Sportordnung wenn sich dann doch nicht dran gehalten wird???? :kotz:
Soviel ist mal klar, ich nehm ein Thermometer am Sonntag mit und mach mir die Mühe das Wasser zu messen! :mad:

Hab dem Veranstalter ne Mail geschrieben und meinem Ärger Luft gemacht.
 
Zurück