• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,
ich bin heute am Nachmittag als der Regen mal ne Pause gemacht hat mit dem Crosser los. Laufräder mit Straßenbereifung drin und vorsichtshalber die SKS Raceblade montiert. Geworden sind es 87 km in 3Std.15. Die letzte Stunde hat es natürlich wieder geregnet. Und selbst mit den SKS Raceblade ist man vor allem wenn das Tempo etwas höher wird trotzdem vollkommen durchnässt. :(

bei mir als Mountainbiker ergeben sich da andere Varianten :-)
an meinem Crosser sind ja Scheibenbremsen Laufräder dran, da hab ich als Mountainbiker jetzt flux nen MTB Reifen (auch tubeless) aufgezogen und hab so noch ein weiteres leichtes Carbon Hinterrad :-) vorne passts ja nicht, fahr ja nur Lefty Gabeln am MTB...wollte ja eigentlich ein MTB mit Starrgabel für technisch leichte Kurse aufbauen, aber das belastet Handgelenke,Ellenbogen Schultergelenke doch mehr wie eine schöne Frontfederung...da schaut man als Ü50er schon auch drauf :-) aber im Hinterkopf bleibt die Variante, hab ja jetzt ein leichtes Carbon Vorderrad aus dem Crosser zur Verfügung :-)

JOE
 
????
Versteh ich nicht ( technikblödi) . Crosser hat doch 28' , MTB 26,5' oder 29' ?
Hab ja auch noch ein altes Scott 28' MTB .
Mein ColnagoCrosser mit Scheibenbremsen hat auch 28' = kann ich die LR untereinander tauschen????

Da könnte ich ja im Winter ordentlich durchmischen !!!!


Im Herbst des Lebens ☀️
 
Crosser hat doch 28' , MTB 26,5' oder 29' ?
Hab ja auch noch ein altes Scott 28' MTB .
Mein ColnagoCrosser mit Scheibenbremsen hat auch 28' = kann ich die LR untereinander tauschen????
28er RR ist quasi wie 29er MTB, solange die Achse gleich ist. Kannst im Crosser auch 26er MTB-Rädern fahren, solange es Scheibenbremsen sind, sieht nur Mist aus :confused:
 
Hallo zusammen,
ich bin heute Vormittag 26 km gelaufen. War eigentlich so gar nicht geplant aber Momentan ärgere ich mich hier wieder mit Schwänen rum die Junge haben. Diese Woche hatte ich schon drei mal mit den blöden Viechern ärger. :mad:(da können mir die Natur und Tierliebhaber erzählen was sie wollen) Die sitzen mitten auf einem Deichsdamm wo ich drüber muss und lassen keinen durch. Mist ist es halt wenn ich auf dem Heimweg bin. Wenn ich dann nicht durchkomme und ich wegen der Schwäne umdrehen muss ist der Heimweg weiter. Blöd nur wenn mir das mal am Vormittag passiert wo ich sowieso immer sehr knapp heim komme um es noch pünktlich in die Arbeit zu schaffen.
Jetzt dann Sachen packen und meinen T5 beladen. Der Glocknerkönig ruft. :) Heute Nachmittag 450 km mit dem T5 hinfahrt morgen früh das 27 km Glockner-Bergzeitfahren und am Mittag wieder die 450 km zurück.
Ehrlich gesagt weis ich nicht ob ich solche Sachen noch oft mache. Irgendwie ist mir der Aufwand mittlerweile lästig und ich mach am liebsten Wettkämpfe hier in der Gegend mit wo auch Freunde und Bekannte von mir dabei sind. Beim Glocknerkönig kenne ich dieses Jahr überhaupt keinen. :(
 
@Moeppes und @triduma alles Gute für die WK.

@triduma bei der Anreise kann ich nachvollziehen wenn dann irgendwann der Reiz nachlässt, ich bin auch lieber in so einem Aktionsradius bis 120 km unterwegs, da ist die Hin/Rückfahrt nicht so stressig.

Hier heute kurze Radeinheit mit einer Segmentjagd, Ina wollte sich den QOM zurück holen und ich neuen PR fahren. Beides geglückt, ich hab mich auf den gut 7 km um 25 Sekunden verbessert und Ina hat sich den QOM erfolgreich zurück geholt. Am Ende hattten wir so knapp 43 km nicht ganz 1:39 h und 500 Hm.
Ina ist nun hoppeln und ich werde gleich mit einem Strava-Freund eine Runde laufen und anschließend Erdbeerkuchen und Apfelballen inhalieren. So schön kann ein Samstag sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja auch öfter bei so verrückten Sachen dabei .
Jetzt versuche ich wenigstens ein oder zwei Tage davor oder dahinter zu packen zum Genuss .
Viel Erfolg trotzdem .
Der Spaß wird dann schon kommen , gibt ja oben auch wieder lekkka Mehlspeisen !!!!

Wie ist denn die Vorhersage des Wetters dort?


Im Herbst des Lebens ☀️
 
Morsche,

heute ist hier nochmal einiges an Regen angesagt

Soeben das xte Gewitter seit knapp 9 Tagen ( ich hab aufgehört zu zählen ) mit Starkregen, Hagel und Sturmböen, Feuerwehr schon im Einsatz. Hier sind mittlerweile Feld & Waldwege knöcheltief verschlammt, Wiesen stehen unter Wasser. Das mag ein paar km südlich/nördlich oderwoauchimmer anders aussehen, hier ist es so.
Ein Kunde von mir der bei der FFW ist meinte gestern, daß die großen Pumpen für die Keller nicht mehr weggeräumt werden, Zitat "Wir brauchen sie im Moment quasi jeden Tag in irgend einem Stadtteil, irgendwo kracht`s immer und Keller laufen voll"

Langsam reicht es, der Mai war der 5te zu nasse und zu trübe Monat in Folge :mad:


ab morgen soll es dann tatsächlich trocken werden und auch etwas sommerlicher. Bin gespannt ob das auch so eintrifft. Nach der Arbeit starte ich zu nem längeren Lauf mit Trail & Waldabschnitten, da bekomme ich hier doch einiges zusammen. Morgen, wenn alles klappt, geht`s per Mountainbike in den Vorderspessart. Ist halt von hier ne recht lange Anfahrt, aber dort kann man auch mal Trails fahren die nicht schon nach 200m oer 300m enden :D

Wenn die Trails im Spessart genauso aussehen wie hier, au weia, dann ist morgen nachmittag ne Putzorgie angesagt :crash: :mad:
 
????
Versteh ich nicht ( technikblödi) . Crosser hat doch 28' , MTB 26,5' oder 29' ?
Hab ja auch noch ein altes Scott 28' MTB .
Mein ColnagoCrosser mit Scheibenbremsen hat auch 28' = kann ich die LR untereinander tauschen????

Da könnte ich ja im Winter ordentlich durchmischen !!!!


Im Herbst des Lebens ☀️
Laufräder kannst Du grundsätzlich immer tauschen,kleinere auch immer in Rahmen einbauen wo sonst grössere drin sind.Manche fahren sogar in einem 29er MTB Rahmen ein 27,5 und ein 29er Laufrad...schauen musst Du nur ob die Reifen die drauf sind in den Rahmen passen,weil zB RR +Crossrahmen für dünnere Reifen konzipiert sind...ansonsten müssen nur Bremssystem (V-Brake oder Scheibenbremse) und Achse hinten bzw. die verwendeten Cassetten passen...aber zB ein MTB Hinterrad aus dem 29er mit 10 fach Cassette passt einwandfrei auch ins Rennrad oder Crosser wenn alles zB mit Scheibenbremsen ausgestattet ist...musst halt nur die Reifen wechseln und die Schaltung so einstellen dass sie einwandfrei geht...aber das musst Du ja auch wenn Du ein anderes Hinterrad reimachst wenn unterschiedliche Naben drin sind ...

bei mir zB Crosser von Tubeless Carbonfelge 10 fach Cassette den Cross Reifen runter, einfach MTB Hinterreifen drauf, Schaltung eingestellt passt...das grösste Ritzel ist zwar nur 28 , aber für leichte MTB Kurse reicht das und ich hab nicht mal die MTB Cassette (bei 10fach ist da ja ein 36er als grösstes Ritzel drauf) drauf gemacht

JOE
 
Wann sehen wir Dich denn mal wieder in Aktion , Käsekuchenjoe?
Nach Deinem Treppchenerfolg vor 4 Wochen steht doch bestimmt bald wieder was an .


Im Herbst des Lebens ☀️
 
Wann sehen wir Dich denn mal wieder in Aktion , Käsekuchenjoe?
Nach Deinem Treppchenerfolg vor 4 Wochen steht doch bestimmt bald wieder was an .


Im Herbst des Lebens ☀️
hast Dus gerochen` :-) Morgen wäre am Bodensee ein CC Rennen wo ich starten wollte...wenn ich Morgen früh nicht wieder ne Ausrede finde...im Angebot sind zur Zeit : Allergie,schlechtes Wetter,Anreise zu lang für 60min Rennen,Wettkampfgewicht /Körpergrössenverhältnis passt nicht (wegen Käsekuchen/Pizza)...
http://rsv-neuhausen.de/index.php/theme-styles/crosscountry-2016

ich setze voll auf die Handicap* Wertung und ess gleich mal noch ein Stück Kuchen :-)

*Hierfür wird Alter und Gewicht inkl. Mountainbike, mit der gefahrenen Zeit verrechnet.
Für die Männer gilt Referenzgewicht 80kg mit Mountainbike und Alter 30 Jahre.
Für die Damen gilt Referenzgewicht 70kg mit Mountainbike und Alter 30 Jahre.
Je kg und Jahr über / unter Referenz, werden 5 Sekunden + oder - verrechnet.


JOE
 
Ich bin inzwischen nach 5 Std Autofahrt in Bruck an der Glocknerstraße angekommen. Startnummer hab ich auch schon abgeholt. Leider regnet es hier auch ziemlich stark.:( Es soll zwar rmorge Vormittag aufhören zu regnen aber der Start ist aber schon um 7:00 Uhr. Bis ins Ziel oben am Fuschertõrl werd ich wenn es gut geht ca.1Std.35 brauchen.
 
Ich bin inzwischen nach 5 Std Autofahrt in Bruck an der Glocknerstraße angekommen. Startnummer hab ich auch schon abgeholt. Leider regnet es hier auch ziemlich stark.:( Es soll zwar rmorge Vormittag aufhören zu regnen aber der Start ist aber schon um 7:00 Uhr. Bis ins Ziel oben am Fuschertõrl werd ich wenn es gut geht ca.1Std.35 brauchen.
@triduma
Viel Erfolg morgen! :daumen:
Heute bin ich mal derjenige, der Dir die Daumen für gutes Wetter drückt. Hoffentlich niederschlagsfrei.
Bin ja letztes Jahr in den Pfingstferien vom Brixental aus auch (im Trainingsmodus) hoch zum Fuschertörl gefahren und es hat oben gegraupelt.
 
Ich bin inzwischen nach 5 Std Autofahrt in Bruck an der Glocknerstraße angekommen. Startnummer hab ich auch schon abgeholt. Leider regnet es hier auch ziemlich stark.:( Es soll zwar rmorge Vormittag aufhören zu regnen aber der Start ist aber schon um 7:00 Uhr. Bis ins Ziel oben am Fuschertõrl werd ich wenn es gut geht ca.1Std.35 brauchen.
ich drücke Dir auch die Daumen...vor allem wegen dem Regen,Kollege von mir fährt Morgen GranFondo Stelvio Santini. Die Langstrecke mit >150km/4.000Hm und den 22% Rampen des Mortirolo :-) da ist auch nicht gerade Sommerwetter angekündigt :-)
vor allem oben dann warm anziehen :-)
JOE
 
Moin,

der Weg nach Elba kann nur über Harsewinkel führen.
eine schöne Mitteldistanz im Flachen mit etwas verkürzten Strecken(2-80-20)
mein erster Wettkampf dieses Jahr und dann gleich schwül warme 28°, so wie ich es liebe:rolleyes:
aber gerade beim Laufen kann ich dann am Sonntag schon mal Durchhaltewillen üben.

egal:cool:, ich bin alt genug, Gott sei dank gesund, gut trainiert und werde mein Bestes geben.:)

schönes WE
Ich wünsch Dir nen tollen Wettkampf und viel Erfolg .
Gruß triduma
 
Moin Kiddy ,
die einfache Strecke beträgt sogar nur 20 Km .Meist eine Strecke Rad , eine Zug .
Aber ich fahre so meinen Radius , dass ich das mit der zur Verfügung stehenden Zeit und Lust in Einklang bringe .

Halte durch mit Deinen Zwergen und schiebe immer mal ne Stunde Sport ein .
LG ins Bergische


Im Herbst des Lebens ☀️
Ok, das macht Sinn. 20 km sind ja für Dich quasi nix

Hier gibt's wieder Sport sobald der Doc grünes Licht gibt. Und dann kann ich hoffentlich endlich mein neues altes Bike nutzen. Darauf freu ich mich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Moin. Nachdem mich meine lütte vor gut einer Stunde aus dem Bett geholt hat werde ich mit ihr im fahrradanhänger Brötchen im 25 - 30 km entfernten Ort holen so hab ich noch etwas Rad. Das Wetter ist der Hammer. Viel Spaß euch anderen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück