• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hier naht die Abreise.

Die Taschen sind so gut wie gepackt, Gepäck wiegt nach derzeitigem Stand 22,7kg. Es kommen vermutlich noch 1-2 dazu wegen Trinkflaschen, Schloss und Pumpe, aber ich denke ich werde unter den Angepeilten 25kg bleiben. (Verteilung: 2 Seitentaschen á 6kg, 1 Rackpack á 8kg und 1 Lenkertasche mit 1kg, Plus Zelt und Isomatte)

DSC00690.JPG



Das Wetter ist natürlich ein Arschloch heute. Allerdings stehen auch nur 60km zum einrollen an, ich werde nach Wiesbaden fahren, den Main runter, und dort bei meiner Tante übernachten, ich muss also nicht im Regen schlafen und kann meine Sachen über Nacht trocknen.

Gegen Nachmittag soll der Regen etwas nachlassen, dann werde ich aufbrechen.
 
@Stahlrost
Ich habe eine Sportbrille mit Innenclip. Gleitsicht, sonst finde ich meinen Tacho nicht :)
Wenn es stark regnet ist es in der Tat so, daß die Gläser zwischendrin nass werden. Da würde ich mir manchmal eine Art Scheibenwischer wünschen :o
Mit Beschlagen selbst hatte ich nur bei tiefen Außentemperaturen ein Problem. Das gibt sich aber, wenn man schnell genug fährt :cool:
 
Die Taschen sind so gut wie gepackt, Gepäck wiegt nach derzeitigem Stand 22,7kg.

Ui, das ist schon eine Hausnummer, wir hatten glaub ich bei unser letzjährigen Tour weniger als 10 Kg pro Person, aber natürlich auch kein Campinggerödel. Aber einen kritischen Blick solltest Du nochmal wagen ;)
 
Hier naht die Abreise.

Die Taschen sind so gut wie gepackt, Gepäck wiegt nach derzeitigem Stand 22,7kg. Es kommen vermutlich noch 1-2 dazu wegen Trinkflaschen, Schloss und Pumpe, aber ich denke ich werde unter den Angepeilten 25kg bleiben. (Verteilung: 2 Seitentaschen á 6kg, 1 Rackpack á 8kg und 1 Lenkertasche mit 1kg, Plus Zelt und Isomatte)

Anhang anzeigen 258093


Das Wetter ist natürlich ein Arschloch heute. Allerdings stehen auch nur 60km zum einrollen an, ich werde nach Wiesbaden fahren, den Main runter, und dort bei meiner Tante übernachten, ich muss also nicht im Regen schlafen und kann meine Sachen über Nacht trocknen.

Gegen Nachmittag soll der Regen etwas nachlassen, dann werde ich aufbrechen.
Ich war zuerst entsetzt über die Menge Deines Gepäcks. Aber dann habe ich gesehen, Du bist ja mit Zelt unterwegs. Passt :daumen:
Eine wunderbare Reise wünsche ich Dir!
 
Zwei Spezialisten, zwei Meinungen :D
Zelt, Iso, Schlafsack und Kochgedöhns hauen schon rein, gewichtsmäßig.
Es gibt ja auch so Spezialisten, die sägen den Zahnbürstengriff ab und drücken die Tube halb aus, um Gewicht zu machen.
Wenn ich mir Dein Foto so anschaue, dann fällt mir aber spontan ein'ges auf:
Zwei Paar Schuhe (+Radschuhe?)
Riesen-Tape-Rolle!?!
3(drei) Ersatzschläuche....
 
Ui, das ist schon eine Hausnummer, wir hatten glaub ich bei unser letzjährigen Tour weniger als 10 Kg pro Person, aber natürlich auch kein Campinggerödel. Aber einen kritischen Blick solltest Du nochmal wagen ;)

Das Campinggerödel wiegt ca 10 kg.

Und ja, vermutlich könnte ich durch weglassen von einen T-Shirt und einer Hose noch 1-2kg sparen, aber das will ich nicht. Die Strecke hat 0 Steigung und ich plane gemütlich zu fahreb, insofern ist mir der zusätzliche Comfort das wert.

@Bauknecht

Wegen der Schuhe hab ich lange gehadert. Aber da das Wetter von 17 bis 32 Grad in dem Zeitraum alles bieten wird und ich plane, auch ein wenig Sight Seeing zu machen und das mit Radschuhen nicht wirklich so gut geht, habe ich mein leichtestes Paar Laufschuhe eingepackt (300gr).

Und ohne Panzertape campen zu gehen kommt einem Sakrileg gleich...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sportopfer
Wenn du wieder so eine Tour machen willst und ich Zeit habe ( ich war ja in Urlaub ) dann komme ich vorher mit Digitalwaage vorbei und schau mal drüber.
As erfahrener Alpencrosser garantiere ich dir ne Einsparung von mehreren kg ohne den Verzicht auf Komfort :D

Wünsche gutes Gelingen und viel Glück! :daumen:
 
@Sportopfer einen tollen Urlaub wünsche ich Dir :) Wetter soll ab Dienstag ja auch wieder besser werden, da wirst du eine tolle Zeit haben.
Beim Gepäck sähe ich allerdings auch noch Potential, aber das musst du selbst wissen. Wir haben das bisher ja auch 2 x gemacht und ich finde man merkt doch jedes Kilo was da am Rad hängt, ich hatte immer das Gefühl mein Rad ist schwerer als ich, wobei wir echt gespart haben und lieber mal abends im Hotel eine Hose durchgewaschen haben :cool: war bei uns aber auch nie flach :rolleyes:
 
@Sportopfer einen tollen Urlaub wünsche ich Dir :) Wetter soll ab Dienstag ja auch wieder besser werden, da wirst du eine tolle Zeit haben.
Beim Gepäck sähe ich allerdings auch noch Potential, aber das musst du selbst wissen. Wir haben das bisher ja auch 2 x gemacht und ich finde man merkt doch jedes Kilo was da am Rad hängt, ich hatte immer das Gefühl mein Rad ist schwerer als ich, wobei wir echt gespart haben und lieber mal abends im Hotel eine Hose durchgewaschen haben :cool: war bei uns aber auch nie flach :rolleyes:

Ich denke auch, dass man noch einiges einsparen könnte. Aber da das meine erste Tour dieser Art ist gehe ich lieber auf Nummer sicher.
Waschen ist ohnehin geplant. Und ich finde <25kg für zwei Wochen Campingurlaub nun wirklich nicht viel. Wenn ich ins TL fahre habe ich für den Zeitraum 30kg ohne Campinggedöns.

So. Endspurt. Wohnung Urlaubsfertig machen, Kram aufs Rad packen etc. Ich werde zwischen 3 und 4 losfahren, ich hoffe, dass dann wie angesagt der Regen etwas nachlässt.
 
Ich hab heute Vormittag auch wieder eine 2Std.30 Radtrainingseinheit gemacht. Weil die Straßen vom Regen heute früh noch nass waren bin ich mit meinem Schlechtwetterrad gefahren da hab ich auch SKS Blumels dran. Die letzte halbe Stunde hat es dann dermaßen geschüttet da helfen weder Schutzbleche noch Regenjacke was. Ich war durch und durch naß und durchgefrohren. :mad:
Aber ich weis schon. Die Natur braucht den Regen und ausserdem, es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung. :mad: :crash:
 
@triduma,
Ich hoffe von der Vorbereitung her reicht es. Derzeit hadere ich etwas mit dem Wetter. In einer Woche wissen wir, ob das Konzept kürzere Läufe schneller als WK Tempo - längere Läufe zumeist mit ebs bzw. Progressiv gut war.

Wir haben bei uns im Training eine niederländische Läuferin. Die geht ab und zu auch zu einer Marathon Trainingsgruppe bei denen rüber. Die Laufen keinen einzigen Lauf in der Marathonvorbereitung über 14km. Aber alle Trainingskm deutlich schneller als WK-Tempo. Allerdings kenne ich davon noch keine Ergebnisse.

Ich wollte ja heute eine RTF Fahren. Wecker klingelte um 6 Uhr. Ich guckte raus und es war strömender Regen. Es gab eine Wetterwarnung wegen Starkregen und da ich vom Lauf gestern auch noch ordentlich Muskelkater hatte, habe ich mich entschieden das Projekt platzen zu lassen. Bei dem Wetter hätte ich das nicht gebraucht. Hier sind die STrassen auch glatt wegen Pollen die da gelagert haben und jetzt nass sind und sieben Wochen vorm Marathon war mir das Risiko zu groß.

Habe dann einen Kumpel angeschrieben ob er heute zur Sportabzeichenabnahme geht, allerdings in der Hoffnung das er mit nein antworten würde. Tat er nicht, der Regen konnte ihn nicht abhalten. Also bin ich auch gegangen, dachte bei dem Wetter sind wir zu zweit und bestimmt tut sich das kein anderer an und wir sind schnell fertig. Auch diese Hoffnung erwieß sich als falsch. Naja habe dann erstmal Seilchen gesprungen und Medizinball geworfen und hatte meine ersten beiden Prüfungen in Gold bestanden. Dann ging es an 50 Meter sprinten aber da reichte es zweimal nur zu Silber. Vielleicht versuche ich es noch mit 25 Meter schwimmen als Ersatz aber da bin ich mir noch nicht sicher. Dann stand zum Schluß der 3000 Meter Lauf an. Letztes Jahr bin ich ja knapp unter den geforderten 15 Minuten geblieben. Dieses Jahr hätte ich für Gold 15:50 gebrauchen dürfen, weil ich ja noch 40 werde. Ich war mir schon vorher sicher das es bei mir aufjedenfall reicht und ich mit 3 mal Gold und einmal Silber auf alle Fälle das Goldene Sportabzeichen bekomme aber trotzdem hatte ich ein höheres Ziel als 15:50. Insgeheim habe ich mit 13 Minuten geplant. Wollte mit 4:30 auf dem ersten km anfangen, eine 4:20 nachlegen und zum Schluß eine 4:10 laufen. Der Plan stammte aber von vor der Zedit wo ich mit meinem Muskelkater von den 32km gestern wach wurde. Neuer Plan war Lauf was du kannst und gucke was am Ende auf der Uhr steht.

Die ersten 200 meter waren überraschend schnell, dann wurde abgebrochen weil die Uhren nicht liefen. Also zurück zum Start. Wir waren mit 5 Läufern da. Einer zog vorne weg, ich hinterher und den Rest hatte ich nicht im Blick. Der erste km ging gut und war bei 4:16. Auf dem zweiten km konnte ich auf den Läufer vor mir aufschliessen und dran bleiben, wir überrundeten dabei auch 2 der 3 anderen Läufer aber es wurde schwerer und langsamer. Eine 4:25 stand auf der Uhr. Dann ging ich nach vorne, klappte aber nur eine Runde dann zog er wieder vorbei. Nochmal Gas zu geben funktionierte auch nicht wie gewollt. Am Ende war ich eine Sekunde langsamer als der andere, der eine 13:10 gebraucht hätte und eine 13:11 lief. Ichatte offiziel eine 13:12 habe meine Uhr aber schon vorher gestoppt da ich hin und wieder auf der Aussenbahn lief und meine 3km schon vorher voll hatte, da standen für mich diese 13:11. Angesichts der müden Beine ein gutes Ergebniss.

Auf dem Plan hätten heute 5 lockere km gestanden. Da ich einen km eingelaufen und einen ausgelaufen bin habe ich so insgesamt 5km gelaufen auch wenn das meiste nicht locker war, hoffe ich trotzdem das das beim Trainer durchgeht ;) .
 
@triduma
Habe entdeckt dass im Velodrome ein Free WLAN gibt. Bin gerade beim Essen Und mache nachher ein Foto vom Rad. Ich hoffe ich finde das Freie WLAN wieder.
... noch 4 Stunden zum Stsrt. Zelt habe ich zu Hause vergessen ;)
 
Hier schüttet es als ob es kein morgen mehr gäbe :( Und ich hatte mich so darauf gefreut zu Hause noch kräftig km auf dem Rad sammeln zu können. Ich hab absolut keinen Bock mich aufs Rad zu setzen um nach nichtmal 20min klatschpatschnass zu sein, und das auch noch im Urlaub? Nein danke :mad:

Setze meine Hoffnungen auf den Abend um evtl. noch nen Lauf machen zu können. Laufen geht immer.
 
Zurück