• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@stump1967
auch von mir alles gute zum Geburtstag.:bier: Ich schenk Dir ein paar Sonnenstrahlen aus Lanzarote.:)

@all,
Mission Lanzarote geglückt.:)
jetzt noch mal gut gefrühstückt und dann geht es schon wieder zum Flieger nach Hause.
Morgen muss ich auch wieder in die Arbeit.
Gruß
triduma
 
Happy Birthday Jens! Lass dich reich beschenken und iss ein Stück Kuchen für mich mit. :)



Ich war heute Morgen mit ziemlich müden Beinen eine Runde laufen und habe mir den Sonnenaufgang durch den Nebel angeguckt und bestaunt, was mein Pulsgurt derzeit so für lustige Ausfälle hat.

Mädchenfrage: Ich habe an meinem Alltagsrad die Hörnchen am Lenker abgeschraubt. Wie krieg ich jetzt die Griffe (diese Gummidinger) wieder ganz nach außen? Rohe Gewalt oder gibts nen Trick?
 
Mädchenfrage: Ich habe an meinem Alltagsrad die Hörnchen am Lenker abgeschraubt. Wie krieg ich jetzt die Griffe (diese Gummidinger) wieder ganz nach außen? Rohe Gewalt oder gibts nen Trick?
Falls es geht den Griff mit einen kleinen Schraubendreher leicht anheben und Haarspray zwischen Griffgummi und Lenker sprühen. Dann kannst du den Griff bewegen und wird, wenn das Haarspray verflogen ist, wieder fest.
 
@Sportopfer im Zweifel hilft Gewalt immer :D

Abhängig von der Flexibilität der Griffe würde ich einen ganz kleinen Schraubenzieher zwischen Griff und Lenker stecken und so diese etwas lösen damit sie nicht kleben. sollte das nicht helfen versuechn Wasser unter die Griffe zu bekommen. Aber bloß kein Öl oder Fett, das bekommst du nie wieder fest!
 
Falls es geht den Griff mit einen kleinen Schraubendreher leicht anheben und Haarspray zwischen Griffgummi und Lenker sprühen. Dann kannst du den Griff bewegen und wird, wenn das Haarspray verflogen ist, wieder fest.
Ja das mit dem Haarspray hab ich schon öfter gehört - als Trick, damit sich die Gummigriffe nicht ständig verdrehen. Das hat übrigens schon bei Evas neuem Alltagsrad, was mein altes Alltagsrad ist, nicht geholfen, bei meinem aktuellen Alltagsrad auch bloß nicht ... die Dinger sind ständig verdreht.
 
Ja das mit dem Haarspray hab ich schon öfter gehört - als Trick, damit sich die Gummigriffe nicht ständig verdrehen. Das hat übrigens schon bei Evas neuem Alltagsrad, was mein altes Alltagsrad ist, nicht geholfen, bei meinem aktuellen Alltagsrad auch bloß nicht ... die Dinger sind ständig verdreht.

es funktioniert auch (viel besser) mit handelsüblicher Spucke...:) (Haarspray gehört aufs Haar)

und dran denken, wenn Du die Griffe verschiebst die Bremse evtl. neu so justieren dass Du mit dem Zeigefinger grade nach vorn gestreckt die beste Hebelwirkung hast...also ziemlich am Ende des Hebels bist...

bzw. manchmal ist die Position dann (erstmals :D) genau richtig ,wenn man die Griffe weiter nach aussen macht,weil die meissten die Bremshebel zu weit aussen montiert haben...tststs

JOE
 
@stump1967
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Genieß den Tag! :bier:
Ich hoffe wir können bald mal wieder eine Runde bei uns drehen wenn Du auf Besuch in Bad Steben bist.
Spätestens sehen wir uns aber in Roth.....:daumen:
 
Tempolauf heute in der Mittagspause bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und 10°. Mildwinter, find ich gut :daumen:

Hoffentlich kommt im Jan oder Feb net noch das böse erwachen :eek:

Desweiteren, ich hab verstopfte Ohren :( Beim schwimmen trage ich ja Ohrstöpsel weil ich Wasser im Ohr nicht ertrage. Anscheinend hab ich die Stöpsel gestern etwas zu stark in die Ohren gesteckt, denn anschließend hatte ich nur noch ca. 70% Hörvernögen. Dachte zuerst, ist Wasser reingekommen, geht über Nacht bestimmt raus - ist es aber nicht :(

Hatte ich schonmal und musste desdewesche zum HNO, der hat den Kram dann mit spezieller Gerätschaft lösen können. Diverse Hausmittel haben damals nicht geholfen.
Bis Montag muss ich nun ausharren, es hört sich alles wie mit Watte gedämpft an, ätzendes Gefühl! :mad:
 
@Adrenalino es gibt ein Spray in der Apotheke , einfach in den Höhrkanal sprühen kurz warten und dann kann man mit dem Wattestäbchen den Schmodder raus putzen.

Kenn ich, letztesmal ( vor ca. 2 Jahren ) schonmal ausprobiert, hat leider nüscht gebracht :( Wenn dieser "Pfropfen" zu fest sitzt dann hilft nix......scheint diesesmal auch so zu sein. Ich versuchs trotzdem ;)
 
Mal ne Frage: kann jemand eine gute Thermo-Radflasche empfehlen? Bin auf der Suche nach einer Flasche, in der im Winter das Getränk nicht gleich nach 1h einfriert bzw. vielleicht auch im Sommer kühl hält.

By the way: @clara226 & @Kochi22 : beim IM Lanzarote gab es sowohl auf der Rad- als auch auf der Laufstrecke nur warme, abgestandene Brühe zum Trinken. Vielleicht legt Ihr euch auch eine Radflasche für gekühlte Getränke zu? Das brühwarme Zeug, das an den Verpflegungsstellen gereicht wird, geht v.a. am Rad sehr sehr schwer runter....so hättet Ihr zumindest ein paar Liter Erfrischung.
 
Zurück