Moin Moin,
so wie adrenalino es schreibt

Die Bundesländer setzen immer mehr auf Privatisierung der BAB, gleich was das letztlich kostet.
Dabei werden Teilstücke (beispielsweise A1 Hamburg - Bremen) an private Investoren gegeben, welche sich um den Ausbau und die Pflege der entsprechenden Stücke kümmern, im Gegenzug erhalten die neuen Betreiber für X Jahre die anfallende MAut, so daß der Staat erstmal nix davon hat.
Nun wäre interessant was im einzelnen in den Verträgen steht, beispielsweise ob
alle anfallend MAut (
auch die von PKW) abgeführt wird, weil dann erscheint das wieder in andrem Licht.
Ich bin auch Pro Maut für alle, solange nachweislich jeder erziehlte Cent in den Ausbau und die Wartung des Straßennetzes gesteckt wird, allerdings dann bitte nach dem Modell Frankreich, wo ich wählen kann ob ich oder ob ich nicht eine mautpflichtige Str. benutze.
@ all,
heute darf ich dann auch wieder sporteln, geplant ist ein kleines Läufchen, mal sehen wann ich das einbauen kann.