• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin @ all!

Ich melde mich auch mal wieder :) . Bin in letzter Zeit irgendwie noch dazu gekommen, hier rein zu schauen. Verspätet noch mal vielen dank für eure Geburtstagsglückwünsche :)

Sportlich war meine Saison relativ durchwachsen, nur zwei Wettkämpfe, dafür privat Super! Seit letzter Woche nun auch mit nem Ring am linken Ringfinger :)
Glückwunsch zur Verlobung :D
 
Guten Morgen. Dem Bauchzwerg geht's super (das ist das Wichtigste)... Mir geht zum kotzen :-)...egal ich weiß ja warum. Vielleicht schaffe ich es ja im Lauf des Tages aufzustehen, momentan geht gerade gar nix außer liegen.....
 
..Amerika Verheiratet linker Ringfinger
... Deutschland Verlobung linker Ringfinger - Hochzeit rechter Rinfinger!
Unter anderem in Deutschland trägt man den Ehering überwiegend rechts. Evtl. in Anlehnung daran, dass “rechts” in der Regel mit “Gutem” verbunden ist. “Tue rechtes”, “Recht und Ordnung”, “Mit rechts gibt man die Hand”, “Rechtsverkehr”, “Messer rechts, Gabel links”, “Mit rechts schreiben” etc. – politische Ansichten lassen wir außen vor. Die spielen hier keine Rolle. Auch die Österreicher, Norweger und Bulgaren tragen den Ehering üblicherweise am rechten Ringfinger. Alle anderen tragen den Ehering am linken Ringfinger.

Schon die Frauen der alten Ägypter und Römer trugen einen Ehering links. Die Ursache hier liegt wohl im Glauben begründet, dass die linke Hand näher am Herzen liegt und damit die Adern der Liebe einen kürzeren Weg zu bewältigen haben.
 
Mensch Adrenalino, deine Sorgen möchte ich haben... ;)

Ja ABER. Wenn ich dieses Tempo jetzt anschlage dann sollten auch die folgenden längeren Treppen in diesem Tempo absolviert werden. Uffz, da hab ich echt Bammel vor :confused:

Andererseits : man wächst ja an seinen Aufgaben :D
 
Treppen-Intervalle nach Greif für diese Woche vorhin in der Mittagspause absolviert, heute 3km/2km/1km.

3km - 11:44min
2km - 7:41min
1km - 3:41min

Mal wieder zu schnell :confused:

Ob ich die jeweiligen Tempi auch in den bald folgenden längeren Intervallen halten kann? Man wird sehen ;)
..insgesamt noch etwas unkonstant. Du musst etwas am Tempogefühl arbeiten!!
 
Nabend zusammen,
als es heute endlich mal aufgehört hat zu regnen bin ich um 17:00 Uhr noch mit dem Crosser los und bin 2Std.40 auf Wald und Feldwegen rumgedüst. Laufen wollte ich heute nicht um dem leicht verletzten Oberschenkelmuskel etwas zu schonen. Morgen will ich aber wieder einen Trainingslauf machen. Samstag soll ich ja in einer Staffel hier beim Landkreislauf mitlaufen. Hoffentlich ist bis dahin wieder alles ok.
stump1967
schöne gleichmäßige Intervalle.
Wie ist das wenn man direkt in FFM läuft? Kommen einem da nicht viele entgegen und man muss dauernd ausweichen oder Spaziergänger überholen?
 
Ich hatte den Kinvara schonmal im Geschäft an, aber da gab es nicht meine Größe(hätte eine halbe Nummer größer gebraucht). Der erste Eindruck war super und bei brands4friends gab es den Schuh für 55€ da konnte ich nicht nein sagen.
Seit dem Umknicken bin ich bis heute nicht gelaufen, heute Abend habe ich mal 3km angetestet. Schmerzfrei! Jetzt heißt es langsam wieder einsteigen. Das ein Marathon in 6 Wochen wohl kontraproduktiv ist (der Marathon sicherlich nicht, denn in 6 Wochen sollte alles wieder ok sein, aber das Training dafür) ist wohl klar. Aber ich bin zuversichtlich das es für einen 10km Lauf oder vielleicht HM im Herbst noch klappt.
Hallo Juengelchen,
55 € ist natürlich ein Hammerpreis für den Kinivara, da würd ich auch sofort zuschlagen.
Gruß
triduma
 
Zurück