• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@ Clara, Adrenalino und Adj
Gratulation zu den Wettkampfergebnisse vom Wochenende!! Insbesondere an Clara. Besser als 1. Platz geht nicht :daumen:

@ Triduma
Gute Entscheidung daheim zu bleiben und nicht beim Ötztaler zu starten.
Unser Vereinskollege und Kona-Mitstreiter Hubert ist so wie es aussieht am Kühtai ausgestiegen. Ebenso ein Schulkamerad von mir. Zeiten sind nur bis zum Kühtai drin.
Und das sind eingentlich harte Hunde, die so schnell nichts umwirft ... :eek:
Hoffentlich ist da nichts weiteres passiert.....

Momentan ist die Lage beim Ötztaler so:
Offizielle Meldung: 12:36 Die Rennleitung ist sehr erfahren und wird zum Wohle der Sportler entscheiden. Derzeit sieht es aber nicht so aus, als sei das Timmelsjoch unzumutbar. Für den Notfall gäbe es allerdings sowohl vor dem Jaufenpass als auch in St
. Leonhard am Fuß des Timmelsjochs Sammelstellen, die gestern bei der Fahrerbesprechung bekannt gegeben wurden. Von dort aus würden die Fahrer im Falle eines Abbruchs per Bus zurück nach Sölden gebracht.

Bild um 12 Uhr vom Timmelsjoch:
 
Guten Morgen. (Ich hab dann wohl etwas länger geschlafen).

Glückwunsch allen Wettkämpfern, das sind ja echt Traumergebnisse :)

Und gute Besserung an Deeplfyer. Das war echt "Haarscharf". :/

Ich habe mich, nachdem die Woche schon echt bescheiden war, dazu entschieden nicht in Rodgau zu starten. Das Wetter tut sein Übriges, die Gefahr, dass ich mir jetzt auch noch ne Erkältung einfange ist mir einfach zu hoch.

Lieber die Recoveryzeit sparen und schauen, dass ich für Dresden fit werden. Vermutlich gibts gleich auch noch nen langen Lauf, wenn ich genug Regenjacken finde. :)
 
Adrenalino
Es war mal ein ganz anderer Triathlon, da "City Triathlon".
Das war der Test von denen für das heutige ITU Rennen.
Es waren nur 68 Teilnehmer am Start und alle wurden einzeln der Reihe nach aufgerufen.
Aufgestellt an der Kante zum Schwimmen, nach Signalhorn (!) Kopfsprung ins 20° warme Wasser.
Nachdem ich nach dem schwimmen gerade los wollte stand doch schon (ganz unerwartet) Kalorienchen neben mir.
Die Radstrecke mitten durch die Karlsbader Innenstadt, 3 Runden rauf und runter inkl. einem 500 Meter langem Anstieg mit (angeblich) 21%.
Schade dass nach vielen Abfahrten 90 Grad Kurven kamen. Sehr, sehr tricky zu fahren. So auch über die Promenade (Fußgängerzone) von Karlsbad, die
mit Kopfsteinpflaster versehen ist. Ein 3 Runden Kurs (das auf knapp 20km).
Dann die Laufstrecke auch wieder über die Promenade mit einem ca. 10 Meter langem Treppenabschnitt am Anfang der Laufrunden (2 Runden Kurs).
Sehr sehr viele Helfer (mehr als Teilnehmer?) überall alles total abgesperrt. Lustig und schön war die Streckenteilung in der Fußgängerzone mit Mattoni Mineralwasserflaschen in der Mitte.
Es waren auch ein paar Profis da, die das alles als Test für die heutige OD gemacht haben.
Windschatttenfahren war erlaubt, aber alle waren sehr einsam unterwegs. Ich sah Niemanden Windschatten fahren und hatte auch keine Gelegenheit dazu.
Zeiten sind Schall und Rauch, es gibt noch keine Ergebnisliste.
Karlovy Vary 2013-vor dem Start-.jpg

btw- sehr schöne Lauf heute von dir!
 
Sportopfer
Richtige Entscheidung. Selbst wenn es heute warm und trocken gewesen wäre hätte dich das wahrscheinlich umgehauen.
Mad Max
Hey Mann an dir ist ja bald nüscht mehr dran!! Wobei du bei der Nahaufnahme schon wieder so ausschaust wie ich dich kenne, aber das 1te Bild, da hab ich kurz nen Schreck bekommen ;)
 
Hallo Forum :-)

Danke für die Glückwünsche, war gar nicht so leicht heute. Ganz konnte ich das erhoffte Tempo nicht erreichen, da steckt wohl doch schon zuviel aus der Saison in den Knochen. 200 Höhenmeter, und das Wetter war heute nicht gerade unser Freund. Pünktlich zum Start fing der erste Regenschauer an, nach 5 Minuten waren wir erstmal richtig nass, irgendwann während des Laufs kam dann nochmal gut Wasser runter, und auf den letzten Kilometern wurde es nochmal richtig schlimm. Auf der Strecke musste man manchmal etwas Slalom um die großen Wasserlachen laufen, und auf der finalen Runde auf der Bahn waren die 3 Innenbahnen völlig überflutet! Das hab ich noch nie erlebt ...

Jedenfalls: Bestzeit verfehlt, aber Gesamtsieg geschafft. Schon der dritte dieses Jahr ;) Ich hab einen Gutschein für ein interessantes Spielzeug gewonnen (siehe Foto), ich bekomm das gute Stück per Post - bin schon gespannt!

Hier die Garmin-Daten: http://connect.garmin.com/activity/364769281

Und schließlich 2 Fotos von Adrenalino und mir:

IMGP9173-001.JPG


20130825_134255.jpg
 
Zurück