• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt immer Ärzte die sagen, dass man nicht laufen kann/soll. Unser Abteilungsleiter Triathlon läuft seit 15 Jahren mit einem kaputtem Knie. So kann er wenigstens Triathlon machen.
Solange es geht, sagt er- denn irgendwann muss das Knie eh "ersezt" werden.

Triduma läuft doch in 14 Tagen den München Marathon - aber (für ihn) entspannt als 3:15 Pacemaker. ;)
 
Salve,

heute früh 2,5km schwimmen in 58min, ich kann`s noch :D :D :D Anschließend Physio, dann einkaufen, und jetzt sitz ich im Geschäft, mach Datensicherung und sichte die Geschäftspost, ist heute aber nur Mist dabei.

Zu gesundheitlichen Problemen, mein Doc ( Triathlet ) sagt immer, wenn Schmerzen des Bewegungsapparats im Alltag auftauchen dann wird es entweder Zeit für eine eingehende Pause oder eine eingehende Untersuchung um dem Problem auf die Spur zu kommen. Wenn man denn "schlafende Hunde" wecken will.

Aber zwicken und zwacken im Training oder Wettkampf? Das gehört nunmal bei einem ambitionierten Training und beim erreichen von selbst gesetzten Zielzeiten dazu ;)
 
Wenn ich morgens mal aufstehe und mir tut nix weh,
dann gehe ich davon aus, dass ich tot bin! :D

Ne, aber wenn ein Knieproblem (#Joe) stärker wird und mittlerweile jetzt schon beim wandern auftritt, sollte man schonmal über nen Arztbesuch nachdenken!!
 
Ne, aber wenn ein Knieproblem (#Joe) stärker wird und mittlerweile jetzt schon beim wandern auftritt, sollte man schonmal über nen Arztbesuch nachdenken!!

beim Arzt war ich ja...es geht jetzt eher drum mal mit MRT/Röntgen genau zu schauen ob die Diagnose von meinem Arzt richtig war/ist...bzw. was ich eben befürchte, dass da noch was anderes ist...Ich hab das auch fest im Plan wenn das letzte Saisonrennen (7.10.) rum ist...dann wird auch gleich noch die rechte Hand geröngt,da bin ich die ganze Saison mit einer Verletzung gefahren,die ich auch durch Ignorieren "geheilt" habe...und da will ich jetzt auch genau wissen was da "nicht stimmt"...

aber jetzt genug davon... wir sind ja hier nicht im Lazarettthread...:)

JOE
ps.
Triduma läuft doch in 14 Tagen den München Marathon - aber (für ihn) entspannt als 3:15 Pacemaker. ;)

Danke Ausdauerjunkie wusste ichs doch...;)
 
@ Joe,
smilie_gr_174.gif
 
Adrenalino
Never würde ich den "Ican" mitmachen.
Lieber was "bewährtes".

Warum? Vorahnungen und nicht zuletzt die Austragung am letzten WE -stell dir vor, du hättest da für die LD trainiert.:confused:

aus Tri-mag.de:
Aufgrund eines Gewitters und wegen des starken Wellengangs wandelten die Veranstalter die Mitteldistanz beim ICAN Mallorca in einen Duathlon um. Die ursprünglich geplante Langdistanz wurde sogar komplett abgesagt. Dem starken Schwimmer Oliver Strankmann kam die richtige Entscheidung des Veranstalters nicht unbedingt entgegen: Zehn Kilometer Laufen, 90 Kilometer Radfahren und ein Halbmarathon zum Abschluss mussten rund um Paguera, im Südwesten der Insel, bewältigt werden. Und trotz des fehlenden Schwimmens setzte sich Strankmann am Ende durch. Nach vier Stunden und 38 Minuten erreichte der Bonner mit mehr als fünf Minuten Vorsprung als Erster das Ziel und freute sich danach mit seinen beiden deutschen Kolleginnen Katja Konschak und Imke Oelerich – die für einen deutschen Doppelsieg bei den Damen sorgten – über einen erfolgreichen Saisonabschluss.
 
Ausdauerjunkie Kochi22
Und ihr meint, das kann euch bei einem IM oder einer anderen LD, bei der es ein schwimmen im Meer gibt, nicht passieren? Wenn ihr das glaubt, dann glaubt ihr auch noch an den Weihnachtsmann und den Klapperstorch :p

IM Neuseeland, ein "bewährtes" weil eine der ältesten IM-Veranstaltungen, heuer abgesagt :

http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/ironman-neuseeland-abgesagt-halbdistanz-am-sonntag-16953

Veranstalter haben immerhin eine Sorgfaltspflicht gegenüber den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Wir haben ja alle noch die Bilder vom Zugspitzlauf vor Augen!
Übrigens würde auch hier bei uns in D bei einem IM bspw. das schwimmen abgesagt wenn das Wetter nicht passt :

http://www.op-online.de/lokales/sport/ironman-amateure-hoehepunkt-2381794.html

Für die Teilnehmer könnte es am Sonntag ein unangenehmer Start werden, der Wetterbericht sieht für den Morgen und mittags Gewitter voraus. Dies könnte vor allem für den Start am Langener Waldsee zum Problem werden. Wenn es blitzt, muss das Schwimmen abgesagt werden. Solange es nur bei Regen bleibt, besteht keine Gefahr. Nass werden die Sportler sowieso

und

http://www.fr-online.de/kreis-offenbach/ironman-teamfuerchtet-blitze,1473032,16558620.html

;)

Und ich bin weg zum Sonnenlauf!
 
Erstens, plötzliche Sommergewitter morgens zwischen 7 und 8:30 Uhr sind in D extrem selten, kommen zwar vor, aber halt fast nie.
Und wenn im Langener Waldsee der Blitz einschlägt, ist es halt was total anderes, als wenn im Meer der Blitz einschlägt, oder nicht?
 
Das würde ja heißen, dass die in Hawaii auch absagen müssten, wenn es zu heiß wird?
Ich bin mir sicher wenn ein Sturm auf Hawaii ist und die Wellen wirklich zu groß sind wird auch da das schwimmen abgesagt.
Wie Adrenalion schon geschrieben hat, so was ist schon öfter vorgekommen.
In Podersdorf musste auch schon mal das Schwimmen bei der LD abgesagt werden.
 
Hallo zusammen,

alter Schwede...was für ein Ritt!!!

Es sind 286km geworden, habe aber in BT die Segel gestrichen. Es wären bis nach Hause noch etwas über 60km geworden, aber wir wären nochmal in die Dunkelheit gefahren. Außerdem konnte ich den Lenker nicht mehr richtig halten weil meine Handballen geschwollen waren, mein Hintern hat natürlich Zicken gemacht hat, ich habe Krämpfe bekommen und...ich einfach genug hatte. Ich hätte die 60km übers Fichtelgebirge glaube ich nur noch mit Gottes Hilfe geschafft. Bin aber auch gen Ende merklich unaufmerksam geworden....einmal habe ich nicht aufgepasst und bin fast in die Büsche gefahren. Nicht gut

Egal...fast 290km. Die fränkische Schweiz war ein Fest!! Mit 250km in den Beinen kommt auf einmal eine WAND 1km @ 18%. War kein Spaß - die Krämpfe kamen bei jedem Wiegetritt.

Bin aber happy solange gefahren zu sein!!

Langstrecke ist ein Erlebnis für sich - vor allem die Nachtfahrt war schon was Besonderes.
 
Huhu,
so ich bin wieder daheim. Also wie war es gestern? Super war es. Ich habe mehr erreicht als ich mir vorgestellt habe. Die Vorbereitung war ja eher suboptimal (Bandscheibenvorfall der HWS im Anfang Juni). Angefangen mit Training habe ich erst Anfang August wieder.
Trotzdem lief es gestern super. 4:30 wäre eine utopisch schöne Zeit gewesen, aber eher ein Wunschtraum. Die tatsächlich angepeilten 4:45 bin ich auch gelaufen.....leider habe ich unterwegs die erlaufene Zeit auf dem Dixie "verloren". Irgendwo bei Kilometer 31 oder so hat mein MagenDarmTrakt komplett verrückt gespielt.
Egal, ich bin mein Tempo konstant gelaufen. Mr. Kitty hat mich zwar begleitet, allerdings hat er mich nie "gezogen" es war komplett mein Tempo. Bei Kilometer 39 brauchte ich zwar seine mentale Unterstützung, aber dafür ist er ja mitgekommen.

Es war hart für mich aber wunderbar!!! Ich bin an meine momentane Grenze gekommen - kurz hinter der Ziellinie hätte ich gekotzt wenn mein Anstand es mir nicht untersagt hätte.....

Kaputt gelaufen habe ich mir anscheinend nix, nur alles etwas überlastet. Solche Belastungen kennt mein Körper noch nicht:-)

So und jetzt gehe ich schlafen! Morgen schreit der Wecker wieder um halb 5!
 
Zurück