AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15
Triduma, Du bekommst auch die Info's von mir wie die Vermessung war.
Wegen Kniebeschwerden, die fast ein halbes Jahr gedauert hatten aber bereits schon gut am abklingen waren hatte ich eine Sitzpostionsanalye machen lassen wollen.
In der Tour kam ein Bericht von
Fahrradbiometrie Jens Machacek/ der hervorragende Referenzen hat und als "Guru" dort dargestellt wurde. Leider hatte er erst 3 oder 4 Monate später wieder einen Termin frei.
ADJ empfahl mir den Händler seines Vertrauens bei dem er sich gut aufgehoben fühlt. Hat seinen Laden in einem Wohnhaus im Wohngebiet in den Kellerräumen und sieht aus wie eine typisch Garagenfirma, das mich immer irgendwie als unprofessionell abgeschreckt hat.
Dort bekam ich nach mehreren erfolglosen Anrufen (jedesmal war der Großvater am Telefon

) dann einen Termin ein paar Tage später. Bin mit dem Rad dorthin gefahren (Fahrtzeit ca. 45 min) und er hat die Vermessung gemacht. Irgendwann hat er dann mal angefangen den
Sattel und die Cleats zu verstellen und hat mir notdürfstist erklärt was er warum gemacht hat.
Nach der Vermessung hat er ein Bild von mir gemacht wie ich auf dem Rad sitze und auch in stehender Postition. Er hat mir zu verstehen gegeben, dass ich eine schiefe Hüfte habe und zum Orthopäden, bzw. zum Osteopathen gehen soll und nach der Behandlung nochmals bei ihm vorbeischauen soll, dass er nochmals die Vermessung neu macht (natürlich wieder gegen Bezahlung

). Die Knieschmerzen kommen von der krummen Haltung, er hat aber das Rad so eingestellt, dass ich von der Position vorerst so zurecht kommen würde.
Wesentliche Verbesserungen beim Radfahren durch die Sitzpostitionsanalyse bezüglich Effizienz, Leistungsverbesserung oder Sonstigem hatte ich nicht verspürt
Das war vor 2 Jahren im März. Die Knieschmerzen waren ja zu dem Zeitpunkt fast ganz weg. Erst nach dem IM Klagenfurt bin ich dann zum Orthopäden zum einrenken gegangen aus Angst durch das Einrenken aus dem Lot zu geraten.
Leider hat sich diese Befürchtung mit dem "Lot" bestätigt. Die krumme Haltung zwar weg aber immer wieder kommen die ISG-Probleme, die dann immer mit Einrenken beim Chirurgen enden. Die Einrenk-Intervalle werden immer kürzer und das Fitness-Studio und vor allem das übermäßige Bauch- und Rückentraining haben anstatt Linderung eher Schmerzen verursacht.
Ich stelle mir deshalb die Frage: Hat jetzt das "Bike-Fitting" was gebracht außer noch größere ISG-Probleme? :ka:
Was ich noch anmerken möchte:
Bei TS gibt es 2 oder 3 Filme mit Fritz Buchstaller, der im Studio eine Sitzpostionsanalyse macht und dies erklärt. Dabei wendet er auch Kinesiologie an, das in den Filmen wie "Magie" rüberkommt.
Mir persönlich macht das Bike-Fitting von Fritz Buchstaller einen weitaus professionelleren Eindruck als das Erlebte in Neuenmarkt. Wenn nochmals, dann zum Fritz und eben so lange warten bis er Zeit hat.
Gruß
Martin