• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

War eine schöne Runde, danke an alle Mitfahrer!

Hier die Beweisfotos:

IMGP0571.JPG

Einstellungsstopp

IMGP0583.JPG

Hühnerberg

IMGP0608.JPG

Gruppenfoto auf halber Strecke

IMGP0614.JPG

Richtung Bad Vilbel
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

perfektes wetter, fast leere straßen und super mitfahrer! eine wirklich sehr schöne osterrunde war das heute! jetzt wird am seit gestern abend neuen "gebrauchten" trek equinox 9.9 rumgeschraubt und morgen gehts dann ab zur nächsten osterrunde :-)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@alle
Schließe mich den anderen an, war echt super!
@bergziege
Ich hab ja total falsch geguggt, dein Rad ist ja ein Trek Equinox, dachte es wäre ein anderes - gehörte das vorher deiner Frau? Von wegen gebraucht, ich meine mich erinnern zu können daß ttria vorher ein Equinox hatte, oder? :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@alle
Schließe mich den anderen an, war echt super!
@bergziege
Ich hab ja total falsch geguggt, dein Rad ist ja ein Trek Equinox, dachte es wäre ein anderes - gehörte das vorher deiner Frau? Von wegen gebraucht, ich meine mich erinnern zu können daß ttria vorher ein Equinox hatte, oder? :)

yep, das blaue ist ihres :-)
liebevollerweise durfte ich es mir das ein oder andere mal ausborgen und habe mich in das bike "verguggt" :-)
nachdem mir dann ein vereinskollege anfang der woche ein unwiderstehliches angebot gemacht hat, musste ich zuschlagen!

heute habe ich mich unsterblich in das rad verliebt :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@bergziege
JETZT ist der Groschen gefallen - deine Frau hatte schon immer ein blaues Equinox welches du immer wieder gefahren bist, jetzt haste eben von nem Bekannten das Equinox gekauft mit dem du heute unterwegs warst ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Ja, war echt super heute gewesen und ich habe dann von Frankfurt an doch noch gut nach Hause navigiert:), dass ich letztendlich 158km auf der Uhr hatte und damit nur knapp meine Jahreshöchstleistung von 160km, die ich auf meiner Königsetappe im Mallorca-TL gefahren bin, unterboten.

Direkt nach der Tour war ich noch zum Grillen verabredet gewesen. So könnte der Abschluss bei jeder Tour aussehen;):):D


Tja, und an dem Gerücht, dass man auf der IM-Radstrecke immer Gegenwind hat, ist auch was dran:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

ich freue mich auch schon auf mein zigeunerschnitzel :)

ps: wenn du mittwochs mal zeit hast, sag bescheid! würde mich freuen!

Guten Abo! :)

Diesen Mittwoch wirds leider bei mir nix. Aber wir können gerne nächsten Mittwoch Nachmittag festhalten, wenn ich von der Arbeit heimkomme. Ich hab grad auf meinen Dienstplan geschaut und muss feststellen, dass ich meinen nächsten, freien Mittwoch erst wieder im Juni habe:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Bei uns gibt`s gleich mit frisch importierten italienischen Schafskäse überbackene Tomaten ( hat mein Onkel mitgebracht ) mit frischen Kräutern vom Balkon :love:

Für mich außerdem gegrillter Lachs mit viiiiiieeeeel Knoblauch :D

Allen zusammen einen schönen Abend und guten Appetit!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Abend,

schöne Bilder von der Fori-Ausfahrt :daumen:

Ich habe heute nur ein paar Höhenmeter gesammelt;)

@triduma
Momentan ist's nix mit dem RR, zum Schneeberg hoch, die kpl. Strecke liegt unter einer dicken Schicht Split verborgen :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Der Name vom HühnerBERG ist wohl n Witz. :D

Add. 1 - Nein, der Name ist kein Witz sondern hat eine richtig alte Herkunft :

Der Flurname Hühnerberg ist abgeleitet vom hernie (9. bis 10. Jahrhundert), dieser Flurname wurde bei der fränkischen Markensetzung eingeführt. Seine Bedeutung ist: spitz auslaufender Berg, Flurteil: Hor - hurnie = hahn - hagen. Seine Entstehung dürfen wir ins 9. Jahrhundert setzen.

Der Hühnerberg bei uns fällt auf der Nordseite recht steil ab, also spitz. Daher der altfränkische Name ;)

Add. 2 - der Anstieg hat vom Anfang unten am Ortseingang Wachenbuchen bis nach oben 120hm komplett aufzuweisen, das Foto zeigt die letzten Meter vor der steilen Abschlussrampe mit immerhin 12% ;)
 
Add. 1 - Nein, der Name ist kein Witz sondern hat eine richtig alte Herkunft :



Der Hühnerberg bei uns fällt auf der Nordseite recht steil ab, also spitz. Daher der altfränkische Name ;)

Add. 2 - der Anstieg hat vom Anfang unten am Ortseingang Wachenbuchen bis nach oben 120hm komplett aufzuweisen, das Foto zeigt die letzten Meter vor der steilen Abschlussrampe mit immerhin 12% ;)

Dann täuscht das wohl aufm Bild.
 
Zurück