• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Schuhe kaufen...

ironrabuman

Aktives Mitglied
Registriert
6 Februar 2012
Beiträge
2.383
Reaktionspunkte
1.856
Ort
Gage
Heute sind wir nur aus dem Grund in die Stadt gefahren um ein Paar RR Schuhe für mein Frau zu kaufen... am Ende in der Tasche (oder Bauch): 1 Buch fürs Kind, Der Struwwelpeter, 1 Kette (silber + Perle), 1 Handpuppe Krokodil (für den Vater, um das Kind und die Frau zu bespaßen). Für den Vater: Nichts.. (na gut, doch ca. 0.425L südafrikanischer Wein).

Nee, also im ersten Laden - K....dt Sport: Sage und schreibe, 2 Paar RR Schuhe für Mann und Frau im Regal. Das ganze Sortiment anprobiert, nach ca. 2min war klar: geht nicht, drückt. Zur Krönung lugte ein Verkäuferlein listig um die Regalecke und meinte forsch: Die sind dann aber wirklich nur fürs Rennrad. LAUFEN könnse damit nich... Ach, kuck. Eigentlich hab ich ja Laufschuhe gesucht.

Nächster Laden - keine Ahnung wie der heißt, größere Sportkette. Alles da, aber kein einziger Radsportschuhe, noch nichtmal MTB. Gut, die Tochter hatte Spaß mit Radbrillen, konnte mich aber nicht zum Kauf übertölpeln. Iss ja auch erst 3.

Neuer Versuch: Sport ...ck - Nu ja, eigentlich gar nich übel. Immerhin gleiche Menge Schuhe wie Laden 1. Verkäufer schien sich auszukennen. Die Herrenschuhe gefielen, Größe 39 angefragt... Nööö, so klein hamwer die nich. 2. Paar entdeckt. Größe 39? - Abwinken aus 10 Meter Entfernung.

Alle "kleinen" Radläden, welchen ich viel lieber mein Geld zukommen lassen würde, schließen hier leider Samstags schon gegen Mittag. Da haben wir - so als Belohnung für den wöchentlichen Stress - allerdings gerade unser Frühstück heruntergeschlungen.

Danach wie Anfangs erwähnt, gings zum Afrikaner, um lecker zu essen und zu trinken. Wer braucht schon RR-Schuhe?

Nee, also der "Einzelhandel" treibt einen ja geradezu in die Arme der Online Händler. Dann bestell ich dort eben 7 Paar Schuhe und schick dann 6...7 zurück. Schlimm, aber gerade in dem Bereich seh ich keine Alternative. Wie ist das bei euch?
 

Anzeige

Re: RR Schuhe kaufen...
Ist bei mir ähnlich. Liegt aber im Gegensatz zu dir eher an zu großen Füßen. Gr. 50/51 will sich nicht jeder Händler ins Regal legen...
 
Größe 39/40 ist Mangelware. Ich habe vorher im Laden angerufen um mir Wege zu ersparen. Der nächste Fahrradladen (FahrradXXL) hatte nur ein Modell, weil es ein Ableger der Hauptfiliale war, aber ich war glücklich über diesen.
Kleinere Fahrradläden haben oft diese kleinen Größen nicht, so meine Erfahrung.
 
Nee, also der "Einzelhandel" treibt einen ja geradezu in die Arme der Online Händler. Dann bestell ich dort eben 7 Paar Schuhe und schick dann 6...7 zurück. Schlimm, aber gerade in dem Bereich seh ich keine Alternative. Wie ist das bei euch?

Nach RR-Schuhen brauche ich hier auch nicht lange suchen, es gibt bei uns einfach keine Fachgeschäfte. Selbst bei unserem Sport-Discounter ist die Auswahl
mehr wie bescheiden, da brauche ich gar nicht erst hingehen.
Von daher bestelle ich so ziemlich alles über das Internet und ist wesentlich stressfreier.
 
In der Tat ein Riesen Problem!
Ich habe zwar Rennradschuhe mäßig nicht das Problem, weil 2 Läden um die Ecke sind (BOC24 und Velodrom), bei mir ist es aber so, das man z.B. kaum Läden findet, die Sattel für Rennräder anbieten und die man auch mal testen könnte.
Meist haben die nur 4 oder 5 Stück da, alle ab 100€ aufwärts.
Wenn die da im Regal hängen hilft mir das nicht weiter, bräuchte wirklich mal Beratung, Vermessung etc. da ich nach wie vor mit einschlafenden Füßen kämpfe und auch Probleme mit dem Damm Bereich habe, tja, ich hab keine Ahnung wo ich hin kann, hab auch schon einen kleineren Händler angeschrieben, der dafür bekannt ist nur gute Sachen zu verkaufen und sich auf Rennräder spezialisiert hat, leider keine Antwort bekommen, da ziere ich mich immer auch noch hinterher zu rennen, mir wird aber nix anderes übrig bleiben.

Ich unterstütze auch gerne die "kleinen" Händler vor Ort, aber hab auch kein schlechtes Gewissen manche Sachen online zu kaufen!
 
Japp, ist einfach so. Der Einzelhandel (mag da gefangen sein, kann oder) will gar keine ernsthafte Alternative sein. Selbst halbwegs spezialisierte Radgeschäfte sind auch heutzutage noch im Zeitalter des Papierkatalogwälzens und "ich kann Ihnen das bestellen, ist übernächste Woche da" verhaftet, wo man selbst schon seit Jahren bequem vom Sofa aus bestellt und die Ware mit Rückgabegarantie am nächsten oder übernächstem Tag im Haus hat.

Nun muss man der Fairness halber sagen, dass Rennradler sicher mit die kleinste Klientel sind, die so ein üblicher Radladen hat (von Karst... etc. gar nicht erst zu reden) und auch die kaufen nicht alle halbe Jahr neue Schuhe. Aber gerade bei Schuhen braucht man Auswahl und muss sie in verschiedenen Größen anprobieren können.

Vorletztes Jahr bei einem größeren Radladen in Siegen, durchaus auch mit Rennradangebot: Nur MTB-Schuhe im Angebot. Da war ich aber noch mit der Idee am spielen, einen schlanken MTB-Schuh als Allgemeinlösung zu wählen. Also den S-Works. Aber nicht in Schwarz-Weiß und auch nicht als Vorjahresmodell, dass er da hatte. Und die Größe war auch zu klein. Da hatte ich auch meine sozialen 5 Minuten und stimmte zu, dass er (Papierkatalog wälzend) mir das Diesjahresmodell in Rot-Weiß bestellen sollte. Dass es eine Nummer größer sein musste, war klar. Ob er mir auch dazu die Zwischengröße bestellen könnte, so dass ich auswählen könnte? Nein, selbstverständlich nicht. Den bekäme er im Zweifel kaum verkauft... Sagte ich schon, dass ich wirklich meine sozialen 5 Minuten hatte...?

Also eine ganze Woche später wieder durch die Innenstadt gefahren (liegt komplett außerhalb meiner üblichen Wege), insgesamt mit Anfahrt, Parken, in den Laden gehen und Rückfahrt über eine Stunde investiert. Und was war: Das BoA-Bindesystem eines Schuhes war offensichtlich defekt. Also zurück damit, nochmal eine Woche warten... Na prima.

Nein, es gibt sicher nur eine Handvoll Geschäfte in Deutschland, die spezialisiert und groß genug sind, um wirklich einen Kunden zufrieden zu stellen, dessen Anspruch auch nur leicht über: "Ja, ich hätte gerne ein neues Fahrrad - ein blaues wäre schön, und nicht zu teuer bitte" hinausgeht. Ansonsten: --> Versandhandel, heutzutage über Internet.

Im Grunde ist das aber auch keine Schuld des "bösen Internets" das war hier und in anderen Branchen (Fotografie z.B.) schon immer so. Im Laden um die Ecke hat man nie das bekommen, noch überhaupt sehen können, was es alles Schönes gibt. Um eine Übersicht über Stative z.B. zu erhalten und die alle mal auszuprobieren, musste man schon zur Photokina. Ausgesucht und bestellt hat man das dann in Versandkatalogen wie von Brenner, Isarfoto und Co.
 
Ich kann mir nicht vorstellen das Skilangläufer eine Klientel sind, welche eine um Faktor 100...1000 größere Gruppe darstellen. Skischuhe und Ski + Sämtliches Zubehör stellt aber in der Wintersaison alle Läden zu - auch die, welche eigentlich nur Mode anbieten. Da gibts dann jedes Modell in zig Farben und Größen. So ein MTB + RR Schuh Regal, wo jeweils ca. 50 Modelle draufpassen, würde doch reichen, es müssen ja nicht alle 288 (RR) oder 331 (MTB) sein (die es bei Bike 24 so gibt), aber wenn man schon so ne Radsportecke hat, kann man sie doch auch vernünftig füllen.

Bei Stativen sehe ich das übrigens nicht so kritisch. Die muss man ja nicht anprobieren, da reichts ein wenig zu lesen und ein paar Empfehlungen sowie den eigenen Bedürfnissen zu folgen. Schuhe aber müssen passen. Und gerade RR Schuhe, sollten auch nicht ab 50km, 100km usw. anfangen zu nerven. Den Schuh darf ich auch nach 500km am Tag eigentlich überhaupt nicht spüren.
 
hallo ironrabuman ich habe die Mavic Giova, die sind extra für Frauen und passen wunderbar, da drückt nichts auch auf langen Fahrten.
Kommt halt auch auf die Fuß-Form an, ich habe sehr schmale Füße und der Verkäufer bei Stadler hat sie mir empfohlen..für knapp 100 € hatte ich sie dann. Habe normalerweise Größe 38 und die RR Schuhe sind Größe 40...also 2 Nummern Größer bestellen/kaufen :)

LG
 
Danke für den Tipp, kuck ich mir mal an. MEiner Frau drücken die Schuhe immer oben, wo die Zunge dann zuende ist, also quasi über der oberen Schnalle. Wir werden jetzt erstmal ein...2 oder 3 gebrauchte bei Ebay ersteigern. Wenn davon dann was paßt gibts das Model bzw. die Marke dann nochmal in neu. Mavic hatte ich mir bei Bike 24 auch schon angesehen. Bisher wußte ich gar nicht das die auch Schuhe bauen.
 
na dann schau doch mal im Marktplatz ich habe da einige Angebote, da passt bestimmt was!
 
Man, da hab ich es ja richtig gut mit meinem Händler. Ist zwar auch nur ein relativ kleiner Laden, hat aber jede Menge Auswahl an Radschuhen RR und MTB, zwar nur von Specialized, Cannondale und Mavic, dafür aber fast alle Größen und Preisklassen, und was nicht da ist wird sofort bestellt. Sowas spricht sich natürlich herum, und die Leute kommen auch von weiter her zum kaufen.
 
Man, da hab ich es ja richtig gut mit meinem Händler. Ist zwar auch nur ein relativ kleiner Laden, hat aber jede Menge Auswahl an Radschuhen RR und MTB, zwar nur von Specialized, Cannondale und Mavic, dafür aber fast alle Größen und Preisklassen, und was nicht da ist wird sofort bestellt. Sowas spricht sich natürlich herum, und die Leute kommen auch von weiter her zum kaufen.

Respekt, Du bist ein richtig guter...
 
Danke für den Tipp, kuck ich mir mal an. MEiner Frau drücken die Schuhe immer oben, wo die Zunge dann zuende ist, also quasi über der oberen Schnalle. Wir werden jetzt erstmal ein...2 oder 3 gebrauchte bei Ebay ersteigern. Wenn davon dann was paßt gibts das Model bzw. die Marke dann nochmal in neu. Mavic hatte ich mir bei Bike 24 auch schon angesehen. Bisher wußte ich gar nicht das die auch Schuhe bauen.

Ja oben an der Zungen-Kante drücken sie ab und zu aber ist Gewöhnungssache :)
 
Ich nutze gar keine Schuhe mehr, die Schnallen haben. Schau dir mal von zB Specialized die Schuhe mit dem Drehknopf an. Dieses Seilsystem ist einfach genial, nie haben mir Schuhe besser gepasst als diese. Gehen vom Preis her zwar erst bei ca 160€ los, sie sind ihr Geld aber auch wert!
Wie bei nahezu allen Radschuhen immer eine Nr grösser bestellen als man normaler weise hat.
Ich habe meine von Bike24, 3 verschiedene Paare bestellt, 2 zurückgeschickt.
 
Aha, die haben ein Seilsystem. Ich dachte beim Betrachten aus der Ferne, da wurde einfach die Ratsche durch ein Drehrad ersetzt, so wie am Helm üblich. Na dann kuck ich da mal. Danke!
 
... Bei Größe 47 und extra breit kann kaum ein Laden was bieten. Im Internet bestellen hilft da aber auch nix. So was bekommt man eben nur bei Stadler und Konsorten...
 
... Bei Größe 47 und extra breit kann kaum ein Laden was bieten. Im Internet bestellen hilft da aber auch nix. So was bekommt man eben nur bei Stadler und Konsorten...

Echt?
Ich trage bei normalen Straßenschuhen Größe 45, meine Giros und Northwave sind Gr. 46, Shimanos Gr. 47 bis 48, ...
Unter den Sonderangeboten bei Stadler finde ich eigendlich nie Schuhe, die nicht viel zu klein sind und beim normalen Sortiment muß ich in Berlin mit 2 großen Stadler-Filialen schon echt schnell sein um noch Auswahl in meiner Größe zu haben.
Bei den Klamotten gibt es dann als Ausgleich immer nur noch große Größen! :rolleyes:
 
halt
Bei den Klamotten gibt es dann als Ausgleich immer nur noch große Größen! :rolleyes:

Kenne ich :rolleyes: M, L und XL sind immer da...ist aber wie im normalen Laden auch. Genau wie bei Schuhen..die Paare die mir gefallen sind in 38 meistens ausverkauft..ist halt eine Standart-Frauen-Größe.
 
Zurück