Hallo bikende Kollegen.
Da ich noch nicht im Besitz eines RR bin, würde ich mir gerne einen Crosser/RR zulegen, mit dem ich neben dem täglichen Weg zur Arbeit (evtl. auch geschotterte Wege und Asphalt) auch meine GA Einheiten fahren kann.
Nun ist der Gebrauchtmarkt für Crosser sehr dünn besiedelt, daher kam mir der Gedanke mit dem RR-Rahmen und ner Crossgabel. Ausschlaggebend für die Gabel sind die Canti-Sockel. Oder kann man an einer RR-Gabel Canti´s oder V-Brakes montieren ?
Hält ein RR-Rahmen vielleicht auch moderates Gelände (Schotterpiste oder mal nen Trail) aus, ohne gleich in alle Einzelteile zu zerfallen? Ich wiege "fast nackig" 70kg.
Naja, auf alle Fälle bin ich unschlüssig, da ich keine 1000 Euro für nen Crosser ausgeben will (und kann). Ich denke mal es ging schon einigen von Euch auch so. Wie habt ihr Euch entschieden?
Gruß Steff
Da ich noch nicht im Besitz eines RR bin, würde ich mir gerne einen Crosser/RR zulegen, mit dem ich neben dem täglichen Weg zur Arbeit (evtl. auch geschotterte Wege und Asphalt) auch meine GA Einheiten fahren kann.
Nun ist der Gebrauchtmarkt für Crosser sehr dünn besiedelt, daher kam mir der Gedanke mit dem RR-Rahmen und ner Crossgabel. Ausschlaggebend für die Gabel sind die Canti-Sockel. Oder kann man an einer RR-Gabel Canti´s oder V-Brakes montieren ?
Hält ein RR-Rahmen vielleicht auch moderates Gelände (Schotterpiste oder mal nen Trail) aus, ohne gleich in alle Einzelteile zu zerfallen? Ich wiege "fast nackig" 70kg.
Naja, auf alle Fälle bin ich unschlüssig, da ich keine 1000 Euro für nen Crosser ausgeben will (und kann). Ich denke mal es ging schon einigen von Euch auch so. Wie habt ihr Euch entschieden?
Gruß Steff