• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

Sebi1981

Neuer Benutzer
Registriert
4 November 2009
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

wollt mal Fragen, ob mir jemand nen Tipp bezüglich Vorbau Steuersatz usw. geben könnte. Habe einen alten RR- Rahmen mit einer Gabel, welche ein Außengewinde und 22,2 mm innendurchmesser hat.

Was kann ich für einen Vorbau nehmen?
Was für Teile brauche ich genau? Im Online shop finde ich irgendwie die Teile nicht, und steige auch nicht durch was man braucht, (steuersatz usw. )
Bei Wiki habe ich was von Ahead vorbau gelesen ist das möglich?

gruss Sebi
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

Du brauchst dazu zuerst mal den passenden Gewindesteuersatz.
Optimal wäre dann ein 1" Schaftvorbau.
Wenn du darauf bestehst einen Aheadvorbau zu montieren, geht das mittels eines Adapters.
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

würde gerne einen Ahead vorbau benutzen, ich brauch also einen Adapter. Gibt es da eine genaue Bezeichnung?
Wo kann man den bestellen hab online nichts gefunden.

Für einen Ahead Vorbau brauche ich also lediglich

Steuersatz
Vorbau
und eben diesen Adapter

kein weitere Stange die in die Gabel eingesteckt werden muss?

Danke für die Hilfe
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

Hast du denn nur den Rahmen und die Gabel, oder ist sie schon samt Steuersatz montiert???

-Wenn nicht, brauchst du einen 1" Gewindesteuersatz
http://cgi.ebay.de/Steuersatz-1-sil...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item3a476c554e
-einen Aheadadapter (das ist so eine Art Stange)
http://cgi.ebay.de/Adapter-fuer-Ahe...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item25575b6d9a
-einen Aheadvorbau in 1" oder 1 1/8", dann aber mit Kalibrierhülse (das wiederum ist so ein Röhrchen das den Durchmesser ausgleicht)
http://cgi.ebay.de/Vorbau-Adapter-R...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item4837f693d2
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

vielen Dank für die Hilfe, langsam komm ich aufn Grünen Zweig, bin mal gespannt ob das Bike am Ende auch gut fährt ;-) werde das hier auf jeden Fall mal posten. Danke bis auf weiteres.

gruss Sebi
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

Poste es doch bitte vorher, denn ich habe die Befürchtung, daß ein Schaftvorbau doch die bessere Variante wäre!?
Was ist es denn für ein Rad?
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

das ist ein alter RR Rahmen von Schauff "The Royston"

das Problem ist, wen ich diesen Adapter einstecke, dann ist aj das alte Gewinde von der Gabel in Sicht...oder wie läuft das? Ich peil das noch nicht..
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

das ist ein alter RR Rahmen von Schauff "The Royston"

das Problem ist, wen ich diesen Adapter einstecke, dann ist aj das alte Gewinde von der Gabel in Sicht...oder wie läuft das? Ich peil das noch nicht..

Wenn du deinen Steuersatz montierst, musst du das Gabelgewinde auf die passende Länge absägen. Da dein Rahmen und deine Gabel aber vermutlich eh schon mal montiert waren, wird dies bereits geschehen sein.
Da guckt dann kein Gabelgewinde mehr raus, das ist komplett vom Steuersatz verdeckt.
Aber warum Ahead-Vorbau? Das passt doch auch optisch nicht an so einen alten Rahmen :confused:
Ich würd mir da einen klassischen Vorbau mit Innenklemmung besorgen. So gehörts und ist das einfachste, nix Adapter.

Grüßle, Michl
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

das ist ein alter RR Rahmen von Schauff "The Royston"

das Problem ist, wen ich diesen Adapter einstecke, dann ist aj das alte Gewinde von der Gabel in Sicht...oder wie läuft das? Ich peil das noch nicht..

Mach mal bitte ein Foto.;)
Ich glaube die Kontermutter des Steuersatzes fehlt.

...und miichl hat natürlich recht, an dieses Rad einen Aheadvorbau zu schrauben ist Quatsch.
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

also ich hab den alten steuersatz mal abmontiert, das Rohr mit dem Gewinder von der Gabel guckt das ca 1,5 cm raus und das ganze hat jetzt natürlich seine Stabilität verloren. Außerdem ist ein Kugellager in Sicht gekommen.

wegen der Optik, diese alten Steuersatzmuttern Oder wie man das nennen kann, sind zerkratzt und ein bissl abgenudelt. Ich würde die ja gerne neu machen. Ich kann mir aber von der Technik immer noch nicht vorstellen wie das gehen soll. Wenn ich das Rohr absäge und mittels Ahead Adapter das Rohr verlängere, wie nehm ich dan Kontakt auf zu diesem Kugellager, bzw zu der Aufnahme...
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

Wenn ich mir das zweite Bild anschaue, dann frage ich mich wo dein Problem ist.
Das ist doch korrekt montiert und da guckt auch nix raus!?:confused:

Und säg da bloß nix ab.
Kauf dir einen neuen Steuersatz, wenn dir dieser zu verkratzt ist.
Und einen 1" Schaftvorbau.
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

ich glaub ich steh mir selber im Weg... ;-)
da müsste nun also für den Fall, dass man einen Ahead Vorbau haben möchte die Verlängerung rein und ein Steuersatz wäre nicht mehr nötig?
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

oh sorry hab den 2. Teil der Nachricht nicht geslesen, wie heißt den so ein steuersatz für Gabeln mit Gewinde? was muss ich quasi bei ebay oder sonst wo eingeben, damit ich das richtige bekomme?
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

ich glaub ich steh mir selber im Weg... ;-)
da müsste nun also für den Fall, dass man einen Ahead Vorbau haben möchte die Verlängerung rein und ein Steuersatz wäre nicht mehr nötig?

Genau!
Den Aheadadapter (die Stange:D) klemmt man mittels eines Konus im Gabelschaft fest.
Jetzt hat man quasi ein Stück Schaft über dem Steuersatz.
Daran schraubst du dann den Aheadvorbau.
Sieht aber an einem gemufften Stahlrahmen scheixxe aus:kotz:, deswegen rate ich zu einem Schaftvorbau.;)
 

Anhänge

  • mutant.jpg
    mutant.jpg
    4,4 KB · Aufrufe: 139
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

oh sorry hab den 2. Teil der Nachricht nicht geslesen, wie heißt den so ein steuersatz für Gabeln mit Gewinde? was muss ich quasi bei ebay oder sonst wo eingeben, damit ich das richtige bekomme?


http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trk...euersatz+1"+gewinde&_sacat=See-All-Categories

...wichtig ist 1", 1 1/8 ist zu groß!;)

Ach ja und ganz wichtig, die Bauhöhe.
Wenn du deinen alten Steuersatz samt Lagerschalen draußen hast, mußt du die Höhe, abzüglich des Teiles was im Steuerrohr steckt, messen.
Dies ist die Bauhöhe.
Baut der neue zu hoch, ist dein Gabelschaft zu kurz um die Kontermutter zu verschrauben.
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

die Sache ist die, der Lenker soll ein Trekking Lenker werden, dass Rennrad wird quasi seiner natürlichen Bestimmung enthoben und in ein sportliches light Touring Bike umoperiert. Bei dem Vorbau könnte ich mir vorstellen, dass man eher eine ungemütlichere Stizposition haben würde. Kannst Du mir sonst noch nen anderen guten Steckvorbau in schwarz empfeheln, irgendwie find ich nur die Dinger für 15 Eur. Oder ist das auch mit diesem Vorbau vorstellbar, ich meine mit dem den Du mir empfohlen hast
 
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

Dazu müßte man wissen welche Länge du suchst und welches Klemmmaß dein "Trekkinglenker" hat.
Müßte aber 25,4 sein, da wirds etwas schwierig.

Normalerweise ist der Vorbau dann länger als mit einem Rennbügel, da man ja wesentlich weiter hinten greift.

Edit:

Was hältst du von dem hier?
-100 mm
-1" Schaft
-25,4 Lenkerklemmung

Ach so, eine Kontermutter für den Steuersatz hab ich sicher auch noch irgendwo liegen.
 

Anhänge

  • IM002302.jpg
    IM002302.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 176
AW: RR Gabel mit Außengewinde, welcher Vorbau ist möglich?

Ich hätte da auch noch was auf Lager....;) 100mm / 25,4 Lenkerklemmung !!

10.-€ + 3,90 Versand und der Vorbau ist Dir.
 

Anhänge

  • Procraft Schaftvorbau.jpg
    Procraft Schaftvorbau.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 162
Zurück