• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR für Grundlagentraining + RTF

Man muss immer selbst wissen, was einem die ganze zusätzliche Spielerei wert ist. Für die genannten Anforderungen (Flachland, Grundlagen, Intervalle, RTF, scheinbar keine Rennen!) benötigt man kein Carbon, keine Scheibenbremsen, kein Ultegra und erst recht kein Di2. Um damit auf die Eingangsfrage einzugehen: Ja, es wäre tatsächlich Perlen vor die Säue...
Das alles geht auch wunderbar mit einem Canyon, Radon oder Rose im Bereich von 1000€ mit 105er und Felgenbremsen. Alles darüber hinaus ist für den Einsatzzweck eigentlich überdimensioniert und macht einen nicht mehr proportional zu den Mehrkosten schneller. Aber wie gesagt, das sollte dann jeder selbst entscheiden.
 
@Dangerous Dave: ja du hast Recht... klar würde dafür ein 0815 Einsteiger Rad reichen... und eigentlich sind Budgets ja auch dafür dar, dass man sich daran hält. Wenn ich Rennen fahren würde, wäre es eher ein Lightweight-Bike wie das TCR geworden... und da ich die Optik und die Farbe des Propels einfach toll finde... Das "normale" Propel mit der mechanischen Schaltung.

weiß jemand ob Deepsection-Wheels mit 65mm nen Sound erzeugen?
 
Kauf das Propel wenn es dir gefällt und du die Kohle übrig hast.
Ich würde bei einem Rad mit derart fortgeschrittener Integration eine Di2 wählen, obwohl ich sonst die mechanischen Versionen bevorzuge. Ich hätte keine Lust für einen Zugwechsel, das halbe Rad auseinander zu bauen. Da ist eine elektronische Schaltung auf lange Sicht schon deutlich unkomplizierter.

Keine Ahnung was du mit Sound genau meinst. Das Freilaufgeräusch hängt von Hersteller und Schmierung ab. Ansonsten hören sich hohe Carbon Felgen in Bewegung auch etwas anders als flachere Alufelgen an. Gerade im Wiegetritt brummen/summen die ein wenig und auch beim Bremsen ist es ein anderes Geräusch.
 
Was mich etwas stutzig macht: Warum packen die Bremsen an deinem 12 Jahre alten Rennrad nicht? "Damals" waren Zweigelenker schon lange Standard, der Fortschritt bei Felgenbremsen seitdem ist eher marginal. Allerdings verlangen auch die besten Bremsen gelegentlich nach neuen Belägen und Zügen. Ich vermute mal einen gewissen Wartungsstau. Ohne Pflege wird auch das teure neue Rennrad bald klapprig sein.

Wenn du dir über die Geometrie nicht völlig klar bist, lohnt sich das teure Rad nicht. Dazu kommt noch, dass sich bei zunehmender Gewöhnung auch die Sitzposition etwas ändert.

Ich würde mit einem guten Einsteigerrad mit 105er Ausstattung beginnen und erst nach 1-2 Jahren über etwas "besseres" nachdenken, wenn du genau weißt, was du brauchst und willst.
 
so sieht der neue Renner jetzt aus :)
 

Anhänge

  • zmj+Qq1ORJ+tLjGuGTEinQ.jpg
    zmj+Qq1ORJ+tLjGuGTEinQ.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 98
von mir auch viel Spaß.
Ich muss ja doch mal lästern. Ist das ein Aero rad mit Komfortgeo ? :rolleyes:
Aber Hauptsache du sitzt da gut drauf und dir gefällt es.
 
@Osso Komfortgeo?? Ironie oder meinst du wirklich, dass es komfortable aussieht?
Fährt sich aber sehr aggressiv
 
@Osso Komfortgeo?? Ironie oder meinst du wirklich, dass es komfortable aussieht?
Fährt sich aber sehr aggressiv

Na das Steuerrohr sieht schon sehr groß aus, dazu der gewaltige, hochaufbauende Vorbau. Die Überhöhung sieht auch sehr moderat aus (was ich selbst gerne fahre, aber ich habe auch kein Aerorad). Sind das Spacer drunter oder gehört das zum Vorbau?
 
ich meinte das wirklich. Ich meinte primär das Steuerrohr, zumal das ja relativ zum Oberrohr nach oben gezogen ist.
Aber das wird wohl bei dem jetzigen Aufbau mit den viele Spacern? auch besonders betont. Wen die mal raus sind mag die Optik ganz anders sein.

PS. Ja, der Eindruck kommt durch die Spacer, ohne ist das gleich ein ganz anderer Eindruck
Propel-Advanced-Disc_Color-A_Neon-Red.jpg
 
Hi ja das ist ein ganzer Spacerturm... wollte die nicht direkt rausnehmen und absägen lassen... wenn ab dann ab... taste mich wenn erst mal langsam ran :-)

noch mal Dank für die Beratung ;-)
 
Kurze Frage noch mir ist aufgefallen dass an meinem Rad die Shimano XT Bremsscheiben verbaut sind... anstelle der Ultegra wie auf dem Bild von @Osso
Würdet ihr die wechseln lassen oder nicht? Gibt es bei den beiden gravierende Unterschiede?

Optik ist ja persönlicher Geschmack...
 
Also ich mag das Auftreten des Propel irgendwie. Glückwunsch zu deinem neuen Rad!

Mich würde aber mal interessieren wie schwer der "Hobel" wirklich ist. Hatte mal gelesen, dass er doch gut über 8 KG liegt, was ich trotz Scheibenbremsen und Aerolaufrädern recht viel finde.

Auf jeden Fall viel Spaß damit!
 
... das wiegt deutlich über 8 kg!!! In einem Test von einer UK Radzeitung ist es mit 8,6 kg in M/L gewogen worden. Z. Bsp. ist der Gabelschaft noch aus AL, etc. Die Variante mit Di-2 und wiegt angeblich 8,0 kg in M/L (mit leichterer Gabel und underen leichteren Anbauteilen) ...
 
Hi das passt...
Mit zwei Getränkehaltern, Sensor, Computerhalterung und Vectorpedale komme ich auf...
8,8kg
 
Netto sinds dann wohl so 8,2 kg, und wenn du den Spacerturm abbaust werdens vielleicht sogar 8,0 kgo_O. Das ist auf jeden Fall in Ordnung...
 
Habe jetzt noch mal die Bremsscheibe wechseln lassen... und jetzt ist der Renner fertig nur leider war das Wetter heute hier mehr als schlecht...
 

Anhänge

  • rC2QiSN2RlSIcuEM19w8yA.jpg
    rC2QiSN2RlSIcuEM19w8yA.jpg
    499,5 KB · Aufrufe: 84
Zurück