• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rox 8.0 -- drittes Rad?

K

KLR

Hallo zusammen,

ich habe den Rox 8.0 und benutze den derzeit an zwei verschiedenen Rädern (MTB / RR) mit zwei Halterungen&zwei Sensoren Geschwindigkeit & Sensor Trittfrequenz.
Nun kommt ein weiteres Rad dazu und ich möchte auch auf diesem den Rox nutzen.

Hat da jemand Erfahrungen, ob das möglich ist => erkennt der Rox dann auch den dritten Sensor(Geschwindigkeit), oder kommt er da in Software-Konflikte?

Danke schon mal vorab ...

MfG
KLR
 
Wenn das dritte Rad vom Raddurchmesser mit einem der vorhandenen Räder übereinstimmt, kannst Du einfach den entsprechenden Sender nochmal dazu kaufen. Die alten Roxe unterscheiden nur zwischen Rad1 und Rad2. Ich hatte 2 Rennräder, welche ich jeweils mit Rad2-Sender bestückt habe. Lief problemlos!
 
Hallo juk,

Wenn das dritte Rad vom Raddurchmesser mit einem der vorhandenen Räder übereinstimmt, kannst Du einfach den entsprechenden Sender nochmal dazu kaufen. Die alten Roxe unterscheiden nur zwischen Rad1 und Rad2. Ich hatte 2 Rennräder, welche ich jeweils mit Rad2-Sender bestückt habe. Lief problemlos!
Danke erstmal für die Antwort.
Mit zwei Sensoren(Rädern) klappt's ja bislang- wie Du schreibst, werden zwei Sensoren erkannt, die zuvor mit dem ROX "synchronisiert" werden müssen - aber wie sieht's mit 'nem dritten Sensor aus (selbst bei gleichem Raddurchmesser)?



[Da ist ja einer nicht nachtragend :daumen:]

MfG
KLR
 
Der Rox nimmt alles an DTS Sensoren was beim Start in seiner Nähe ist. Die Synchronisation findet immer wieder neu beim Start statt. (Problem wenn man in einer Gruppe losfährt). Den dritten Sensor kannst du auf Rad1 oder Rad2 einstellen und wird als solcher auch erkannt. Die KM werden dann natürlich zu Rad1 oder Rad1 addiert.
 
Hallo prince67,

Der Rox nimmt alles an DTS Sensoren was beim Start in seiner Nähe ist. Die Synchronisation findet immer wieder neu beim Start statt. (Problem wenn man in einer Gruppe losfährt). Den dritten Sensor kannst du auf Rad1 oder Rad2 einstellen und wird als solcher auch erkannt. Die KM werden dann natürlich zu Rad1 oder Rad1 addiert.

Super - eigentlich genau das was ich erhofft hatte zu hören lesen.
Danke für die Info!

MfG
KLR
 
Zurück